Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Turbo Turbolader IS38 Umbau
Keron
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Castrop-Rauxel
Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014

Betreff: Re: Golf R Lader Umbau - Gepostet: 02.09.2017 - 09:44 Uhr -
Der R LLK hat 1/6 mehr Volumen. Also wenn man schon den Aufwand betreibt würde ich gleich einen Wagner oder HG verbauen. Die bringen nochmal deutlich mehr.
FTS Stage 4 ~400PS/570NM, KW DDC Plug & Play, Sachs Kupplung, HG LLK, AGA ab Turbo DTH ReaperV2, TTRS DP Halter, VWR R600 Intake+Inlet, Kolbenkraft Outlet+Druckrohre, 034 Motorlager, R Turbo Lader IS38, GFB DV+, S3 Schaltweg Verkürzung, MFA XP https://www.instagram.com/keronify/
Betreff: Re: Golf R Lader Umbau - Gepostet: 02.09.2017 - 18:48 Uhr -
Bekommst den R LLK aber schon für 200€ und reicht auch bis 480 PS. Wenn aber noch 700€ übrig sind, Upgradekühler einbauen.
Gruß Markus - Golf7GTI.com Moderator
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Betreff: Re: Golf R Lader Umbau - Gepostet: 02.09.2017 - 19:44 Uhr -
Mit viel Glück kann man den auch für 'n glatten Hunderter auf Kleinanzeigen schießen, da manche R oder Clubsport Fahrer auf andere LLK umbauen. Ich fahre den R LLK ja selber in Kombination mit einem IS38 an meinem GTI und bin soweit auch zufrieden damit. Bis ca. 25 Grad geht das auch ganz gut. Aber über 25 Grad, v.a. bei 30 Grad, merkt man schon, dass er nach ein paar "Pulls" Leistung weg nimmt, wenn man länger auf der AB unterwegs ist und stark beschleunigt. Da würde dann ein HG oder Wagner LLK merklich zum Tragen kommen. Der Golf R LLK knickt da einfach (verständlicherweise) ein. Für unser (deutsches) Klima ist er aber völlig ausreichend. Nur bei warmen Tagen (>25-28 Grad) sollte man vom Golf 7R LLK nicht allzu viel erwarten.
Betreff: Re: Golf R Lader Umbau - Gepostet: 11.09.2017 - 12:34 Uhr -
Habe heute R-Lader bestellt. Mal sehen ob wir es schaffen vorne ne 4 hinzustellen.
Drumherum passt ja schon alles dafür.
Drumherum passt ja schon alles dafür.
VG Mike
www.m100-germany.de - www.insoric-sales.com - offizieller REVO Tuning Stützpunkthändler - WAGNER TUNING Kompetenzpartner
www.m100-germany.de - www.insoric-sales.com - offizieller REVO Tuning Stützpunkthändler - WAGNER TUNING Kompetenzpartner
Keron
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Castrop-Rauxel
Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014

Betreff: Re: Golf R Lader Umbau - Gepostet: 11.09.2017 - 13:01 Uhr -
Bestell dir noch das Inlet dann sollte es eigentlich Gut klappen mit der 4.
FTS Stage 4 ~400PS/570NM, KW DDC Plug & Play, Sachs Kupplung, HG LLK, AGA ab Turbo DTH ReaperV2, TTRS DP Halter, VWR R600 Intake+Inlet, Kolbenkraft Outlet+Druckrohre, 034 Motorlager, R Turbo Lader IS38, GFB DV+, S3 Schaltweg Verkürzung, MFA XP https://www.instagram.com/keronify/
Betreff: Re: Golf R Lader Umbau - Gepostet: 15.09.2017 - 18:50 Uhr -
hey Leute
folgendes problem: der turbolader in meinem 7er GTI P ist hopps gegangen
naja und wie man dann halt so reagiert... "GEEEEIL endlich ein grund für ein größeren lader
"
wollte dann nicht gleich übertreiben, bin am überlegen mir den Golf 7 R Lader zu holen...
passt der Golf 7 R Lader denn plug&play ohne probleme in den Golf 7 GTI P?
da ich alles selber aus und einbaue, was muss ich denn speziell beachten falls ich was ändern muss? vielleicht wisst ihr ja noch dinge die ich nicht weiß
MfG
folgendes problem: der turbolader in meinem 7er GTI P ist hopps gegangen

naja und wie man dann halt so reagiert... "GEEEEIL endlich ein grund für ein größeren lader

wollte dann nicht gleich übertreiben, bin am überlegen mir den Golf 7 R Lader zu holen...
passt der Golf 7 R Lader denn plug&play ohne probleme in den Golf 7 GTI P?
da ich alles selber aus und einbaue, was muss ich denn speziell beachten falls ich was ändern muss? vielleicht wisst ihr ja noch dinge die ich nicht weiß

MfG

Keron
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Castrop-Rauxel
Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014

Betreff: Re: Golf R Lader Umbau - Gepostet: 15.09.2017 - 18:54 Uhr -
Der passt Plug and Play. Aber die nächste Fahrt sollte zum Tuner sein für Software.
FTS Stage 4 ~400PS/570NM, KW DDC Plug & Play, Sachs Kupplung, HG LLK, AGA ab Turbo DTH ReaperV2, TTRS DP Halter, VWR R600 Intake+Inlet, Kolbenkraft Outlet+Druckrohre, 034 Motorlager, R Turbo Lader IS38, GFB DV+, S3 Schaltweg Verkürzung, MFA XP https://www.instagram.com/keronify/
Betreff: Re: Golf R Lader Umbau - Gepostet: 15.09.2017 - 18:59 Uhr -
Hey Keron
wieso nochmal zum tuner? muss der R lader nochmal extra abgestimmt werden? hab ja schon eine software optimierung drauf... :-S
wieso nochmal zum tuner? muss der R lader nochmal extra abgestimmt werden? hab ja schon eine software optimierung drauf... :-S
Keron
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Castrop-Rauxel
Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014

Betreff: Re: Golf R Lader Umbau - Gepostet: 15.09.2017 - 19:04 Uhr -
Das Wastegate des R Laders muss anders angesteuert werden. Also du kannst zwar ohne Software fahren allerdings ohne großartig den Lader zu belasten.
FTS Stage 4 ~400PS/570NM, KW DDC Plug & Play, Sachs Kupplung, HG LLK, AGA ab Turbo DTH ReaperV2, TTRS DP Halter, VWR R600 Intake+Inlet, Kolbenkraft Outlet+Druckrohre, 034 Motorlager, R Turbo Lader IS38, GFB DV+, S3 Schaltweg Verkürzung, MFA XP https://www.instagram.com/keronify/
Ähnliche Themen
Schalthebel Schaltknauf Schaltsack DSG & Schalter > Fragen, Ausbau, Umbau | Forum: Interieur | Autor: The Joker | Antworten: 108 |
Turbo Inlet / Outlet Erfahrungen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: AlexVAG | Antworten: 156 |
Turbo IS20 Turbolader Ladedruck nach Chiptunning | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: custom-styler | Antworten: 83 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 19:24