Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
BULL X EGO-X Fragen, Erfahrungsberichte
BULL X EGO-X Fragen, Erfahrungsberichte
Betreff: Re: BULLX EGO-X Erfahrungsbericht, Einbau - Gepostet: 06.11.2017 - 17:55 Uhr -
@hawaischnitzel
Die Software bekommst du zugeschickt wenn du HG Motorsport daraufhin anschreibst. Flashen kannst du das Modul einfach über ein USB A zu USB B mini Kabel. Das StG wird als Wechseldatenträger erkannt. Die alte Software löschen und die neue rüberkopieren.
Die Software bekommst du zugeschickt wenn du HG Motorsport daraufhin anschreibst. Flashen kannst du das Modul einfach über ein USB A zu USB B mini Kabel. Das StG wird als Wechseldatenträger erkannt. Die alte Software löschen und die neue rüberkopieren.
Biker03


Betreff: Re: BULLX EGO-X Erfahrungsbericht, Einbau - Gepostet: 09.11.2017 - 20:11 Uhr -
Hat einer von Euch die Ego X selbst eingebaut?
Bei mir stellt sich gerade die Frage wo ihr den Stecker vom Magnetventil vom Innenraum in den Motorraum gezogen habt?
Weiterhin wäre noch interessant wo genau ihr genau ihr Zündplus angeschlossen habt?
Dort ist ja ein Stecker dabei der eine Sicherung hat und 2 Flachkontakte so das man ihn irgendwo einstecken kann.
LG und vielen Dank
Bei mir stellt sich gerade die Frage wo ihr den Stecker vom Magnetventil vom Innenraum in den Motorraum gezogen habt?
Weiterhin wäre noch interessant wo genau ihr genau ihr Zündplus angeschlossen habt?
Dort ist ja ein Stecker dabei der eine Sicherung hat und 2 Flachkontakte so das man ihn irgendwo einstecken kann.
LG und vielen Dank
Betreff: Re: BULLX EGO-X Erfahrungsbericht, Einbau - Gepostet: 09.11.2017 - 22:11 Uhr -
Neben der Durchführung des Hauptkabelstrangs hinter der Batterie ist ein ungenutzter Gummistopfen.
Da kannst du die Leitung fürs Magnetventil verlegen.
Das Zündungsplus habe ich mit einem Sicherungsstromdieb an der Sicherung vom Zigarettenanzünder angeschlossen.
Da kannst du die Leitung fürs Magnetventil verlegen.
Das Zündungsplus habe ich mit einem Sicherungsstromdieb an der Sicherung vom Zigarettenanzünder angeschlossen.
Biker03


Betreff: Re: BULLX EGO-X Erfahrungsbericht, Einbau - Gepostet: 10.11.2017 - 06:14 Uhr -

Sieht das bei dir nicht so aus Xere?
Den Anschluss kann man nicht am Zigarettenanzünder anschließen, der schaut aus als ob der irgendwo eingesteckt wird.
LG
Betreff: Re: BULLX EGO-X Erfahrungsbericht, Einbau - Gepostet: 10.11.2017 - 08:19 Uhr -
@Biker03
Ja, genau so einen Stromdieb habe ich auch gekauft und am Sicherungshalter des Zigarettenanzünders (ich glaube F39) angesteckt.
Ja, genau so einen Stromdieb habe ich auch gekauft und am Sicherungshalter des Zigarettenanzünders (ich glaube F39) angesteckt.
Biker03


Betreff: Re: BULLX EGO-X Erfahrungsbericht, Einbau - Gepostet: 10.11.2017 - 13:08 Uhr -

Vielen Dank, ich kannte bisher nur den Kumpel hier als Stromdieb.
Ging bei euch der Stecker zum Magnetventil auch nur so schwer in das Magnetventil?
LG
Manuel90
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Wien Umgebung
Alter: 35
Beiträge: 144
Dabei seit: 12 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 35
Beiträge: 144
Dabei seit: 12 / 2013

Betreff: Re: BULLX EGO-X Erfahrungsbericht, Einbau - Gepostet: 30.11.2017 - 23:36 Uhr -
Nach gut über 10.000km EGO-X kann ich nur von einem Zwischenfall erzählen.
Da dürfte das Magnetventil oder die Klappe Hängen geblieben sein.... Somit war die Klappe zu.... Auto abgestellt... Klappe händisch einmal aufgedrückt... nix blockiert.... Einmal vorsichtig gegen das magnetventiel geklopft... angestattet alles wieder gut.
klanglich trifft sie noch voll und ganz meinen Geschmack...
von der Lautstärke hat sich so nix verändert...Innenraum nachwievor kein trönen
bin noch voll und ganz zufrieden
Die Nachbarn töten mich mit dem Kaltstarts bald in der früh... hab die Klappe eigentlich immer offen am Land
Da dürfte das Magnetventil oder die Klappe Hängen geblieben sein.... Somit war die Klappe zu.... Auto abgestellt... Klappe händisch einmal aufgedrückt... nix blockiert.... Einmal vorsichtig gegen das magnetventiel geklopft... angestattet alles wieder gut.
klanglich trifft sie noch voll und ganz meinen Geschmack...
von der Lautstärke hat sich so nix verändert...Innenraum nachwievor kein trönen
bin noch voll und ganz zufrieden
Die Nachbarn töten mich mit dem Kaltstarts bald in der früh... hab die Klappe eigentlich immer offen am Land

Stage 4 IS38 LM440 420PS/530NM OEM Kolben 100-200 in 8.64sek Korrigiert ( möglich 480ps/600Nm) Tornadorot, Motec Ultralight 18" Sommer (8kg) Yokohama AD08R, Motec Nitro 18" Winter Michelin Climatecross+ ( 8kg ), 2-Teilige Bremse vom Clubsport S, Carbon AIR Intake, HJS Downpipe, EGO-X Klappenanlage, Wagner LLK, Motorstüzlager, Sachs Kupplung, Turbo Inlet, Druckrohr Kit, Gewindefahrwerk ST XA, MFA XP Lite V2.
Von 6.000 km (12.2013) - 155.000 km per 05/2021
100tkm-155tkm IS38 OEM 10.24sek Korrigiert 390PS / 510NM
Von 6.000 km (12.2013) - 155.000 km per 05/2021
100tkm-155tkm IS38 OEM 10.24sek Korrigiert 390PS / 510NM
Betreff: Re: BULLX EGO-X Erfahrungsbericht, Einbau - Gepostet: 18.12.2017 - 23:58 Uhr -
Habe die Ego-X seit kurzem in der Garage liegen und will Sie wenn ich Zeit finde zwischen den Tagen montieren.
Mein Golf hat die Fahrprofilauswahl und das Steuergerät arbeitet ja damit zusammen.
Jetzt will ich aber auch die Klappen komplett öffnen können (auch im Stand) will aber keinen extra Schalter dazwischen haben.
Ist es möglich statt dem zusätzlichen Schalter das ganze mit dem MFA-XP anzusteuern?
Meine bisherige Anlage habe ich darüber laufen (Direktansteuerung des Magnetventils). Kann ich das jetzt auch einfach noch dazwischen setzen?
Mein Golf hat die Fahrprofilauswahl und das Steuergerät arbeitet ja damit zusammen.
Jetzt will ich aber auch die Klappen komplett öffnen können (auch im Stand) will aber keinen extra Schalter dazwischen haben.
Ist es möglich statt dem zusätzlichen Schalter das ganze mit dem MFA-XP anzusteuern?
Meine bisherige Anlage habe ich darüber laufen (Direktansteuerung des Magnetventils). Kann ich das jetzt auch einfach noch dazwischen setzen?
IS-Racing Tuning 467 PS 566 Nm - Turbolader Umbau - Turbo Inlet - Turbo Outlet - IS-Racing Big Brake Kit 330x32 6 Kolben - KW Variante 2 - HJS 76mm Downpiep - EGO-X Klappenanlage - VW Racing R600 Intake - Wagner Tuning Ladeluftkühler - 20" Oxxo Vapor Räder - SRS Kotflügel
2. Fahrzeug: Ford Capri 2.8i - 160 PS - Bj. 1983
2. Fahrzeug: Ford Capri 2.8i - 160 PS - Bj. 1983
Betreff: Re: BULL X EGO-X Erfahrungsbericht - Gepostet: 22.06.2018 - 18:49 Uhr -
Hallo . Ich hab bei meinem Golf 7 gti Performance handschalter nun ne Ego x nachgerüstet . Kann aber leider keinen Unterschied zwischen den Eco bzw Normal und Sport Modus feststellen . Da verändert sich klanglich nicht wirklich was .
Wie ist das bei euch ? Hört ihr da nen deutlichen Unterschied ? Oder hab ich vergessen was zu programmieren oder freischalten ?
Bitte um Hilfe.
Danke
Wie ist das bei euch ? Hört ihr da nen deutlichen Unterschied ? Oder hab ich vergessen was zu programmieren oder freischalten ?
Bitte um Hilfe.
Danke

Ähnliche Themen
DTH Auspuff AGA Abgasanlage > Erfahrungen, Fragen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Asterix | Antworten: 99 |
APR Abgasanlage AGA - Informationen Erfahrungsberichte | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: fcmajor | Antworten: 50 |
Schalthebel Schaltknauf Schaltsack DSG & Schalter > Fragen, Ausbau, Umbau | Forum: Interieur | Autor: The Joker | Antworten: 108 |
Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: whoareyou3004 | Antworten: 1035 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 08:18