schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Codierung Rückfahrkamera



stofftier 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 44
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Brauche dringend Hilfe! Codierung Rückfahrkamera  -  Gepostet: 04.08.2017 - 20:10 Uhr  -  
Ich dachte evtl. Gibt es Unterschiede zwischen pro und Media. Komme ursprünglich vom BMW E61 Lager und muss mich noch in die VAG Codierung einarbeiten.

Habe die Codierwerte mittlerweile gefunden, daher für die Nachwelt:

1. STG 5F (Infotainment) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 10
3. Byte 19
4. Bit 4 aktivieren

sofern Einparkhilfe vorhanden muss diese ebenso noch wie folgt angepasst werden

1. STG 10 (Einparkhilfe) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 10
3. Byte 2
4. Bit 4 aktivieren

Beste Grüße
Boni
Biete Codierung + VIM im Umkreis Main-Kinzig-Kreis - Anfrage per PN
nach unten nach oben
chris85 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 40
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2025
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Codierung Rückfahrkamera  -  Gepostet: 04.09.2025 - 22:17 Uhr  -  
Guten Abend,
Ich habe mir vor einer Woche eine Rückfahrkamera mit dynamischen Linien nachgerüstet, aber leider kann ich diese nicht codieren. Nimmt absolut keine Codierung an. Es kommt immer Fehler 31 - Wertebereich ungültig. Zudem besitzt die Kamera (6C) keine Betriebs-, Vertriebszentrums- und Gerätenummer. Da steht überall nur 0000.
nach unten nach oben
Senor GTI 
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2013
Dabei seit: 01 / 2018
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Codierung Rückfahrkamera  -  Gepostet: 05.09.2025 - 11:04 Uhr  -  
Das ist der "Werkstattcode", hat 0 mit der Codierung zu tun, sondern wer an dem STG zuletzt gearbeitet hat, bzw. von wem es werksseitig codiert wurde.
0000 ist aber problematisch, da muss man 12345 123 12345 eintragen, steht aber auch im Handbuch.
Aber mit so wenig Daten kann man kaum was anfangen.
Normalerweise wäre ein kompletter Fehlerscan nötig und deutlich mehr Daten zum GTI.
Auch was bisher codiert wurde.
RFK High ist nicht nur 1 Haken setzen.

Es wäre auch toll, wenn du dich und deinen GTI noch vorstellen würdest, da das hier in der Community erwünscht ist. ;)
Gruß Kevin - Golf7GTI.com Moderator

Golf VII GTI BJ. 2015 Carbon Steel Grey Metallic 180KW 370Nm
8x19"ET50 Borbet LX (Anthrazith/rot) 235/35R19 Hankook V12 Evo²
Discover Media, 4 Türen, Bi Xenon, Climatronic,
Böser Blick, K&N Filter, LED Innenraum, LED TFL, LED RFL, Anklappspiegel mit Upgrade LEDs, NSW, viele Codierungen...
nach unten nach oben
chris85 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 40
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2025
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Codierung Rückfahrkamera  -  Gepostet: 05.09.2025 - 18:58 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Senor GTI
Es wäre auch toll, wenn du dich und deinen GTI noch vorstellen würdest, da das hier in der Community erwünscht ist. ;)


Sorry, dass ich so voreilig war.
Die Vorstellung, habe ich gerade gemacht :-)

Wo soll ich anfangen? Also die Kamera (5Q0 980 556B), hat laut Verkäufer schon die passende Parameter drauf, aber noch keine Codierung gespeichert.
Navi Radio ist ein Discover Media mit Head Unit im Handschuhfach. Den mitgelieferte Kabelbaum, habe ich nach Anleitung eingebaut. Videosignal und Can Bus am Stecker in der Head Unit eingepinnt. Die Stromversorgung zum Sicherungskasten gelegt und das vorgefertigte Kabel mit den Pin in den Steckplatz 18 von hinten eingepinnt (war eine scheiß arbeit, sage ich Euch). Abgesichert mit einer 10A Sicherung. Anschließend folgende Arbeiten mit VCDS durchgeführt.

1.) Steuergerät 19 (Diagnoseinterface) -> die RFK (6C) in der Verbauliste hinzugefügt
2.) Steuergerät 10 (Einparkhilfe) -> Byte 2 - Bit 4-5 auf "Rückfahrkamera" umgestellt
3.) Steuergerät 5F (Informationselektrik) -> Byte 19, Bit 4 deaktiviert da keine LOW Kamera verbaut ist
4.) Steuergerät 5F (Informationselektrik) -> Anpassung -> "ENG122229-ENG117712-Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B" auf "aktiviert"
5.) Steuergerät 5F (Informationselektrik) -> Anpassung -> "Eng122229-ENG117713-Car_Function_List_BAP_Gen2-VPS_0x0B_msgbus" auf Datenbus Infotainment" umgestellt

Und jetzt wollte ich die Rückfahrkamera codieren, aber die blöde Kamera nimmt keine Codierung an. Es kommt immer der Fehler "Codierung nicht akzeptiert" + "Fehler 31 - Wertebereich ungültig". Egal ob ich die Kamera nur auf "Volkswagen" oder nur auf "Automatikgetriebe" codiere. immer der gleiche Fehler.
Die Werte für die Betriebs-, Vertriebszentrum und Gerätenummer versucht VCDS automatisch auf die Standardwerte 1234 - 123 - 1234 zu setzen. Aber alles ohne Erfolg.
Fehlerspeicher in der Kamera ist "13636352 - Steuergerät nicht codiert" und natürlich die fehlende Grundeinstellung.
Fehlerspeicher in der "Informationselektrik 5F" besagt "7179 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft und irgendwas mit [Rear-View Camera (0x0B) - function restriction due to communication error - BapErr_retry not successful].

Wo ist der Fehler? In der Kamera als Steuergerät? Am VCDS oder irgendwas ist noch falsch codiert. In anderen Foren wird auch mit ein Update des Gateway erzählt. Der Verkäufer meint aber, dass das nur die Vorfacemodelle betrifft.
Wer weiß, was der Vorbesitzer so gemacht hat. Ich weiß nur, dass er mal die Heckwischer auscodiert hat, weil er nicht wollt, dass beim Rückwärtsfahren, der Heckwischer angeht.
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.09.2025 - 20:35 Uhr von chris85.
nach unten nach oben
Senor GTI 
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2013
Dabei seit: 01 / 2018
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Codierung Rückfahrkamera  -  Gepostet: 06.09.2025 - 12:38 Uhr  -  
Kein Ding, was noch wichtig ist, Direktzitate sind hier nicht erwünscht (steht auch so in den Forenregeln), es reicht daher, wenn du einfach @User schreibst. :)
Im Prinzip so:

@chris85
Die Beschreibung ist nicht schlecht, aber ein echter Fehlerscan ist besser, da man mehr Variablen und genaue Beschreibungen erhält.

Das was du hast, ist die "billige" Kamera", die 5Q0 980 568 wäre die bessere, welche auch alle Funktionen unterstützt.
Man kann diese zwar auch mit anderer Software flashen, aber ist nicht so einfach und ob sie dann richtig läuft...

Als Beispiel wie die Software sein muss, damit sie im Golf läuft; 5Q0 980 XXX muss mit FL_5Q0980568B_180.ODX und 6C_5Q0980568B-GOLF7 geflasht/parametriert sein.
Erst dann kann man erfolgreich codieren. Die SW brauchst du, wenn bei MIB2.5, PLA aktiviert werden soll, ob höhere SW kompatibel ist, kann ich nicht sagen.

Flashen kann VCDS nicht, da brauchst VCP und Erfahrung.
Die Files bekommt man auch nicht so einfach, VCP hat aber bei gültigem Abo "golf_RFK_5q0980568B.zdc" als Parameter und es sollte auch einen SW Flash geben.

Die AIO Nachrüstpakete sind meist keine optimale Lösung, da es sich um umgebaute Low handelt oder die "billig" Version.
Alles selbst zu machen ist die sauberste, aber auch aufwändigste Lösung.
Gateway sollte beim FL ohne weiteren Flash laufen.

Deine Fehler deuten stark auf falsche Parameter hin, aber auch falsche Verkabelung wäre möglich.
Manchmal werden die von Werk aus falsch beschriftet, da die Kabel nicht unbedingt den OEM Farben entsprechen, ist es hier mit Hilfe nicht so einfach.
Auf die schnelle hab ich aber keine Schaltpläne für eine High da, da müsste ich viele Daten durchschauen.
Die Codierung passt aber soweit.

Hab aber selbst keine praktische Erfahrung dazu, basiert alles auf Theorie und Logik. :D
Gruß Kevin - Golf7GTI.com Moderator

Golf VII GTI BJ. 2015 Carbon Steel Grey Metallic 180KW 370Nm
8x19"ET50 Borbet LX (Anthrazith/rot) 235/35R19 Hankook V12 Evo²
Discover Media, 4 Türen, Bi Xenon, Climatronic,
Böser Blick, K&N Filter, LED Innenraum, LED TFL, LED RFL, Anklappspiegel mit Upgrade LEDs, NSW, viele Codierungen...
nach unten nach oben
chris85 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 40
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2025
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Codierung Rückfahrkamera  -  Gepostet: 06.09.2025 - 16:04 Uhr  -  
Wenn Direktzitate nicht erwünscht sind, dann deaktiviert doch diese Funktion :-)

Ich habe selber schon herausgefunden, dass die 556B eine billige Kamera sein soll und die 568 die bessere Alternative ist. Da ich (noch) kein PLA habe und mir mein GTI nicht mit einer blöden AHK verunstalte, brauche ich kein Trailer Assyst und so. Einfach nur eine gute Kamera, welche auch bei Nacht ein gutes Bild liefert und dazu eben die beweglichen Linien darstellen kann.
Welche Parameter Daten genau, der Verkäufer aufgespielt hat, kann ich nicht sagen und wird er mir auch wahrscheinlich nicht sagen. Er hat nur nach mein Fahrzeugdaten gefragt (Baujahr und Karosserieform). VCP und Erfahrung habe ich beides nicht. Nur ein Laptop mit VCDS und dem HEX2 Dongle.
Eine Verkabelung, kann ich auch nahezu ausschließen, da ich ja Zugriff auf die Kamera habe und diverse Messwerte bzw. Istwerte erfolgreich auslesen kann, wie z.B. Rückwärtsgang eingelegt ja/nein, Status Klemme 15, Geschwindigkeit usw. .
Also muss die Kommunikation zwischen Kamera und Infotainment bzw. Einparkhilfe ja vorhanden sein.
Aber wo bekommt man die 568 Kamera mit den richtigen Parameter her, wenn man es nicht selber machen kann?
Mir ist nur aufgefallen, dass ich keine Massekabel anschließen musste bzw. es war kein Massekabel im Leitungssatz vorhanden. Nur das 2-polige Videokabel, CAN Bus Kabel, ein Stecker für den Heckklappengriff und das einzelne rot/gelbe Kabel für die Stromversorgung in den Sicherungskasten. Kein braunes oder braun/weißes Kabel als Masse?
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 06.09.2025 - 16:14 Uhr von chris85.
nach unten nach oben
Senor GTI 
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2013
Dabei seit: 01 / 2018
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Codierung Rückfahrkamera  -  Gepostet: 06.09.2025 - 20:23 Uhr  -  
Das kann nicht mal der Admin, liegt an der Software vom Forum selbst, sonst wäre das schon lange geschehen. :D

Die 568 geht auch ohne TA.
Verkabelung ist eine Sache für sich, Spannung ist da, sonst geht sie nicht an, CAN geht auch wenn dieser falsch angeschlossen wurde, zeigt aber komische Werte an.

Zur Verkabelung Golf 7 OEM bei KA1 (wohl die Low)
SC18 ->rot/gelb -> Pin 1 RFK und Pin 4 von E234 (Klappengriff)
BCM Pin 64 ->blau/schwarz -> Pin 4 RFK, Pin 7 Rückleuchte link innen, Pin 3 Innenspiegel und Pin 3 (Klappengriff)
Infotainment Pin 12 -> schwarz -> Pin 2 RFK und Masse
Infotainment Pin 6 -> weiß -> Pin 1 RFK

High (KA2, 8A8, 8A9) hab ich nur vom B8
Pin 5 RFK -> braun -> Masse
Pin 4 RFK -> orange/violett -> Pin 20 Gateway
Pin 8 RFK -> orange/braun -> Pin 10 Gateway
Pin 1 RFK -> weiß/rot -> SC18 und Pin 4 Taster Heckklappe
Pin 6 RFK -> weiß -> Pin 3 Taster Heckklappe
Zum Radio gehen nur 2 Kabel auf einem eigenen Stecker
Pin 6 Radio -> weiß -> Pin 1 Kamera
Pin 12 Radio -> schwarz -> Pin 2 Kamera

Die Masse fehlt dann trotzdem, auch wenn Masse indirekt über die Kameraleitung vorhanden sein müsste.
Kannst ja trotzdem nochmals prüfen, ob der Kabelbaum auch so wie OEM verkabelt ist oder nicht.

Die Kamera bekommst bei VW direkt, aber mit den "falschen" Parameter, da die solche Nachrüstungen nicht für den Golf offiziell anbieten, nur die Low, könntest aber trotzdem mal den Teiledienst fragen, vielleicht hat sich was geändert.
Ich kenne nur die Möglichkeit mit VCP das selbst zu flashen und parametrieren, aber für die Kalibrierung musst du eh zu jemanden mit ODIS und der Kalibrierungsplatte...
5G0 827 469 P wäre das Emblem mit Kamera High, mehr hab ich nicht gefunden.

Vielleicht hat aber jemand hier auch schon eine High RFK verbaut und kann dir mehr sagen. :)
Gruß Kevin - Golf7GTI.com Moderator

Golf VII GTI BJ. 2015 Carbon Steel Grey Metallic 180KW 370Nm
8x19"ET50 Borbet LX (Anthrazith/rot) 235/35R19 Hankook V12 Evo²
Discover Media, 4 Türen, Bi Xenon, Climatronic,
Böser Blick, K&N Filter, LED Innenraum, LED TFL, LED RFL, Anklappspiegel mit Upgrade LEDs, NSW, viele Codierungen...
nach unten nach oben
chris85 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 40
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2025
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Codierung Rückfahrkamera  -  Gepostet: 07.09.2025 - 14:36 Uhr  -  
Bis auf die Masse an PIN 5, könnte bei mir auch alles so sein. Nur dass die Can Bus Leitung (or/vl, or/br) nicht ans Gateway geht, sondern zusammen mit den Videokabel (ws, sw) zur Head Unit im Handschuhfach gesteckt wird.
Ich habe auch gehofft, das sich hier jemand freundlichst meldet, der das vielleicht auch schon mal gemacht hat und ein ähnliches Problem wie ich hatte.
Weil bei mir kommt die Kamera noch nicht mal raus, wenn man den R-Gang einlegt. Könnte aber auch an der fehlenden Codierung liegen. Aber der R-Gang wird 100% von der Kamera über den Can Bus erkannt.
nach unten nach oben
Senor GTI 
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2013
Dabei seit: 01 / 2018
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Codierung Rückfahrkamera  -  Gepostet: 08.09.2025 - 10:25 Uhr  -  
Durchmessen oder optisch schauen, "könnte" ist zu ungenau, da man sonst die möglichen Fehler nicht eingrenzen kann.

Wo wird der CAN genau abgegriffen, am Radio gibt es mehrere Optionen, aber nur eine ist korrekt.
Orange/violett mus an Pin 6 und Orange/braun muss an Pin 12 vom Radio.

Über Stellglieddiagnose kommt die Kamera auch nicht raus?
Es kommt ja der Fehler, dass was mit der Kommunikation nicht stimmt, daher wird sie nicht einfach ausfahren, auch wenn das Signal vom R-Gang ankommt.

Mehr kann ich aktuell auch nicht helfen.
Gruß Kevin - Golf7GTI.com Moderator

Golf VII GTI BJ. 2015 Carbon Steel Grey Metallic 180KW 370Nm
8x19"ET50 Borbet LX (Anthrazith/rot) 235/35R19 Hankook V12 Evo²
Discover Media, 4 Türen, Bi Xenon, Climatronic,
Böser Blick, K&N Filter, LED Innenraum, LED TFL, LED RFL, Anklappspiegel mit Upgrade LEDs, NSW, viele Codierungen...
nach unten nach oben
chris85 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 40
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2025
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Codierung Rückfahrkamera  -  Gepostet: 29.09.2025 - 17:51 Uhr  -  
Habe soeben eine gebrauchte Rückfahrkamera aus einen Facelift Golf 7 Schräckheck bei einen bekannten Auktionshaus gekauft. Hat die Nummer 5G0 827 469 P und sollte somit schon einbaufertig sein, sprich korrekte Parameter und Codierung drauf. Mit etwas Glück könnte sogar schon eine Grundeinstellung drauf gespeichert sein. Die Feincodierung nach meiner Ausstattung werde ich anschließend noch vornehmen. Ich berichte, wenn diese bei mir angekommen und eingebaut ist.
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 29.09.2025 - 18:14 Uhr von chris85.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 05.10.2025 - 22:16