Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen
gT_11
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sauerland-Kreis Olpe
Alter: 33
Beiträge: 226
Dabei seit: 08 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 33
Beiträge: 226
Dabei seit: 08 / 2013

Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 10.11.2013 - 19:36 Uhr -
Ja interessante infos
aber nicht neu
auf einem eibach pro street s gewinde fahrwerk steht auch auf den dämpfern "eibach made by KW"
Und es gibt eibach b12 prokit und sportline, das selbe gibts von bilstein
den rest kann man sich denken.
Ist ja sogar im vorfeld öffentlich bekundet worden
performance2 eibach&bilstein.
Kann man sich ja denken dass es nicht nur bei einem Produkt die federn sind
Ehm wenn man dcc serie im auto hat und man verbaut ein dcc gewinde fahrwerk von KW kann man die dämpferkraft wie beim serien dcc über das radio steuern, sonst muss man es mit dem iphone machen.
Muss man abwegen was man will


auf einem eibach pro street s gewinde fahrwerk steht auch auf den dämpfern "eibach made by KW"
Und es gibt eibach b12 prokit und sportline, das selbe gibts von bilstein

Ist ja sogar im vorfeld öffentlich bekundet worden

Kann man sich ja denken dass es nicht nur bei einem Produkt die federn sind

Ehm wenn man dcc serie im auto hat und man verbaut ein dcc gewinde fahrwerk von KW kann man die dämpferkraft wie beim serien dcc über das radio steuern, sonst muss man es mit dem iphone machen.
Muss man abwegen was man will

Go Low . . . Just Static . . . 57 Factory
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 11.11.2013 - 10:25 Uhr -
Zitat
@Gekjo ..wenn du Infos zum Bilstein Schraubfahrwerk hast, freue ich mich über Infos
..denn auch ich habe nichts neues gehört oder gefunden, d.h. ob bzw. wann es für den 7erGTI erhältlich ist ?!
ps. ..JP PS-PROFI hat ein H+R Gew.Fw. inkl. Bilstein Dämpfer verbaut, auch eine interessante Mischung ?!
LINK dazu: http://ptrlhead.com/ps-profi-jp-vw-golf-7-gti/
..denn auch ich habe nichts neues gehört oder gefunden, d.h. ob bzw. wann es für den 7erGTI erhältlich ist ?!
ps. ..JP PS-PROFI hat ein H+R Gew.Fw. inkl. Bilstein Dämpfer verbaut, auch eine interessante Mischung ?!

LINK dazu: http://ptrlhead.com/ps-profi-jp-vw-golf-7-gti/
Man beachte das bei dieser Tiefe keine Radhausschale mehr drin ist...muss jeder selbst wissen ne

SVENNOX


Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 14.11.2013 - 12:57 Uhr -
Zitat geschrieben von EAH-Customs
..ist schon toll wie fett breit die vorderen Kotflügel wirken, wenn man den 7er GTI tiefer legt

ps. kennen bestimmt einige, aber die EyecatcherF.Seite zeigt viele..tuningCars !
https://www.facebook.com/eyecatcher2010
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 14.11.2013 - 17:36 Uhr -
Auch der hat vorn breite Kotflügel verbaut

SVENNOX


Betreff: Welches Gewindefahrwerk +breitere Kotflügel an der VA. - Gepostet: 14.11.2013 - 17:41 Uhr -
ahh, also doch breitere Kotis, DANKE für die Info !
und sorry ...das ich weiter fragen muss, aber deshalb bin ich ja.. unter anderem.. hier,
wer bietet denn alles diese breiteren Kotflügel für den 7er GTI an, und wie gut ist die Passgenauigkeit ???
oder meintest du dass die Kotflügel im Nachhinein bearbeitet/verbreitert, oder gebördelt usw. wurden ??? PEACE
und sorry ...das ich weiter fragen muss, aber deshalb bin ich ja.. unter anderem.. hier,
wer bietet denn alles diese breiteren Kotflügel für den 7er GTI an, und wie gut ist die Passgenauigkeit ???
oder meintest du dass die Kotflügel im Nachhinein bearbeitet/verbreitert, oder gebördelt usw. wurden ??? PEACE

Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 14.11.2013 - 18:57 Uhr -
Gekjo


Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 14.11.2013 - 19:36 Uhr -
@SVENNOX,
übrigens... Bilstein hat jetzt den GTI im Katalog aufgenommen.
übrigens... Bilstein hat jetzt den GTI im Katalog aufgenommen.
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 15.11.2013 - 10:22 Uhr -
Welche er genau verbaut hat weiß ich nicht. Es gibt mehrere Firmen die breite Kotflügel anbieten. Diese sind meistens aus GFK und werden gegen die Serienteile ausgetauscht.
Mücke
Kerscher
Srs Tech
Mücke
Kerscher
Srs Tech
SVENNOX


Betreff: breite Kotis in carbon wären fett. - Gepostet: 16.11.2013 - 15:06 Uhr -
Zitat
Zitat geschrieben von Gekjo
@SVENNOX,
übrigens... Bilstein hat jetzt den GTI im Katalog aufgenommen.
Die breiteren Kotflügel in dem Link, für ca.399,-€ wären echt interessant,
noch besser wäre es allerdings, wenn es die Kotis irgendwann in Sicht-Carbon gibt,
dann würde ich mir doch einen schwarzen GTI kaufen

Und auch gut das Bilstein endl. den GTI im Katalog hat, auch DANKE für diese Info !!!
Ähnliche Themen
ST Suspensions - Federn - Fahrwerk - Gewindefahrwerk | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: dom13act | Antworten: 485 |
DTH Auspuff AGA Abgasanlage > Erfahrungen, Fragen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Asterix | Antworten: 99 |
BULL X EGO-X Fragen, Erfahrungsberichte | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Balrog | Antworten: 488 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 26.04.2025 - 18:41