Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
VCDS-Diskussionsthread
2.0


Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 19.02.2014 - 07:49 Uhr -
Zitat geschrieben von mstoldt88
@ 2.0: wieso willst du das deaktivieren? ist doch eigentlich ganz geil!
Naja ich brauche es nicht und die Lichtfarbe stört mich

Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 19.02.2014 - 08:30 Uhr -
kann ich verstehen das du es deaktivieren möchtest.. du kannst dir aber auch h7 LED Birnen kaufen .. das habe ich gemacht, leuchten in der selben farbe wie das TFL, und alles ohne fehlermeldung.
einzig die lichtausbeute ist nicht so toll wie beim normalen halogenlicht, ist mir aber wurscht weil Xenon eh super ausleuchtet...
würde aber auch interessieren welche Leuchten angesprochen werden müssen um diese abzudrehen
einzig die lichtausbeute ist nicht so toll wie beim normalen halogenlicht, ist mir aber wurscht weil Xenon eh super ausleuchtet...

würde aber auch interessieren welche Leuchten angesprochen werden müssen um diese abzudrehen

lg Thomas
Golf 7 GTI Performance Pure white - DSG - 18'' Austin - Panoramadach - Xenon mit LED TFL - Navigation Discover Pro - Mobiltelefonvorb. Comfort- Dynaudio Excite - KESSY - Rückfahrkamera - LED Nebelscheinwerfer - Spiegelpaket- Licht- & Sichtpaket - Komportpaket - Beheizbare Frontscheibe - Seiten- & Heckscheibe 65% getönt - Fahrprofilauswahl - Sprachbedienung - Media-In
VW Racing R600 Intake
3 Zoll HJS Downpipe
3 Zoll Alphamale Klappenauspuffanlage
GFB DV+
VCDS Codierungen in Wien und Umgebung (Österreich)
Golf 7 GTI Performance Pure white - DSG - 18'' Austin - Panoramadach - Xenon mit LED TFL - Navigation Discover Pro - Mobiltelefonvorb. Comfort- Dynaudio Excite - KESSY - Rückfahrkamera - LED Nebelscheinwerfer - Spiegelpaket- Licht- & Sichtpaket - Komportpaket - Beheizbare Frontscheibe - Seiten- & Heckscheibe 65% getönt - Fahrprofilauswahl - Sprachbedienung - Media-In
VW Racing R600 Intake
3 Zoll HJS Downpipe
3 Zoll Alphamale Klappenauspuffanlage
GFB DV+
VCDS Codierungen in Wien und Umgebung (Österreich)
Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 19.02.2014 - 10:05 Uhr -
kannst es im Car-Menü soweit ich es in Erinnerung hab deaktivieren oder aber auch bei den Fahrmodi einstellen

>>mein (GTI)-jetzt GTD<<
.
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum
Einfach per PN bei mir melden
.
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum

Einfach per PN bei mir melden

NeXoRaNoX
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Deutschland
Alter: 39
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 39
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 19.02.2014 - 10:13 Uhr -
"kannst es im Car-Menü soweit ich es in Erinnerung hab deaktivieren"
Da deaktiviert man doch das dynamische am Xenon, also Xenon lenkt dann nicht mehr mit?!?
@VCDS-Codierer
Folgendes Problem:
Ich fahr eigentlich immer mit Nebler - *hust*. Daher habe ich den Lichtschalter auf "Auto" und ziehe ihn 1 Mal raus für die Nebler. Gut das es ja mal funktioniert (beim 6er ging er gleich aufs Standlicht und man musste immer auf Abblendlicht selbst gehen). Jedoch ensteht folgendes Problem: Xenon ist Dauer an...
Kann man das umcodieren, das er dann trotzdem die Abblendautomatik behält?
Z.Z. muss ich dann immer auf "Standlicht" drehen...
Geht mir rein um Tageszeiten an denen das Tagfahrlicht reicht, eben die Automatik.
Bei Standlicht piept er dann immer so nervig, man ist es ja schon gewohnt Licht nicht mehr ausmachen zu müssen...
Danke
@Ronin
Welche "LED-Birnen" haste dir dafür gekauft?
Diese brauchen ja Widerstände damit keine Fehlermeldung kommt (sofern bei den Lampen eine kommen würde).
Somit werden die ja auch ganz schön heiß wenn die Widerstände den Strom wegfressen. Langzeiterfahrung?!?
@VCDS-Codierer
Wenn man ja Birnen die weniger Strom ziehen einbaut, erkennt daran das STG ja das diese anscheinend "defekt" sind.
Kann man diese "Strommenge" bis zur Fehlermeldung umcodieren? Also das man wirklich nur LED-Birnen nimmt, die so geschaltet sind 12-14V abzukönnen und den Strom ziehen die ja dann was Sie brauchen.
Problem ist dann ja die Fehlermeldung...
Also die Fehlermeldung soll nur kommen, wenn weniger als (Keine Ahnung gerade) 0,2A gezogen werden oder so...
Ihr versteht?!? ;D
Da deaktiviert man doch das dynamische am Xenon, also Xenon lenkt dann nicht mehr mit?!?
@VCDS-Codierer
Folgendes Problem:
Ich fahr eigentlich immer mit Nebler - *hust*. Daher habe ich den Lichtschalter auf "Auto" und ziehe ihn 1 Mal raus für die Nebler. Gut das es ja mal funktioniert (beim 6er ging er gleich aufs Standlicht und man musste immer auf Abblendlicht selbst gehen). Jedoch ensteht folgendes Problem: Xenon ist Dauer an...
Kann man das umcodieren, das er dann trotzdem die Abblendautomatik behält?
Z.Z. muss ich dann immer auf "Standlicht" drehen...
Geht mir rein um Tageszeiten an denen das Tagfahrlicht reicht, eben die Automatik.
Bei Standlicht piept er dann immer so nervig, man ist es ja schon gewohnt Licht nicht mehr ausmachen zu müssen...

Danke
@Ronin
Welche "LED-Birnen" haste dir dafür gekauft?
Diese brauchen ja Widerstände damit keine Fehlermeldung kommt (sofern bei den Lampen eine kommen würde).
Somit werden die ja auch ganz schön heiß wenn die Widerstände den Strom wegfressen. Langzeiterfahrung?!?
@VCDS-Codierer
Wenn man ja Birnen die weniger Strom ziehen einbaut, erkennt daran das STG ja das diese anscheinend "defekt" sind.
Kann man diese "Strommenge" bis zur Fehlermeldung umcodieren? Also das man wirklich nur LED-Birnen nimmt, die so geschaltet sind 12-14V abzukönnen und den Strom ziehen die ja dann was Sie brauchen.
Problem ist dann ja die Fehlermeldung...
Also die Fehlermeldung soll nur kommen, wenn weniger als (Keine Ahnung gerade) 0,2A gezogen werden oder so...
Ihr versteht?!? ;D
Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black

Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 19.02.2014 - 11:32 Uhr -
also den shop weiss ich nicht mehr, habs sie damals vor 5 jahren gekauft und schon beim Polo gti 6r benutzt.
sehen aber so aus:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9r3y-60.jpg
bisschen googeln da wirst sicher fündig. beim Polo hatte ich halt eine fehlermeldung, eh klar weil die led weniger strom brauchen, die checkwiederstände habe ich zwar eingebaut hat aber nicht geklappt. habs dann drin lassen und mit dem fehlerlamperl angefreundet. Beim golf 7 scheint kein fehler mehr auf. Ich vermute da ja alles auf LED konfiguriert wurde, zeigt er auch kein fehler an.
soweit ich weiss kann man generell die nebler als tagfahrlicht codieren. habs noch nicht probiert. Die problematik welche du hast kenne ich deshalb habe ich es so das ich auf Null nur das TFL aufleuchtet. bei Auto abhängig der verhältnisse, jedoch wenn du auf der stellung die nebler anschaltest geht das xenon auch mit an. und auf stellung standlicht habe ich es so das TFL auf 100% gedimmt, die rückleuchten ebenfalls leuchten und wenn erwünscht den schalter rausziehe um die nebler an zumachen. ich weiss das piepsen ist nervig .. hab mich aber schon dran gewöhnt es abzudrehen.. ich will eben nicht das bei TFL autom. die nebler immer angehen, denn ich bin schon mal aufgehalten worden von der polizei. und blöd wäre es wenn man es nicht mehr abdrehen kann gg
sehen aber so aus:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9r3y-60.jpg
bisschen googeln da wirst sicher fündig. beim Polo hatte ich halt eine fehlermeldung, eh klar weil die led weniger strom brauchen, die checkwiederstände habe ich zwar eingebaut hat aber nicht geklappt. habs dann drin lassen und mit dem fehlerlamperl angefreundet. Beim golf 7 scheint kein fehler mehr auf. Ich vermute da ja alles auf LED konfiguriert wurde, zeigt er auch kein fehler an.
soweit ich weiss kann man generell die nebler als tagfahrlicht codieren. habs noch nicht probiert. Die problematik welche du hast kenne ich deshalb habe ich es so das ich auf Null nur das TFL aufleuchtet. bei Auto abhängig der verhältnisse, jedoch wenn du auf der stellung die nebler anschaltest geht das xenon auch mit an. und auf stellung standlicht habe ich es so das TFL auf 100% gedimmt, die rückleuchten ebenfalls leuchten und wenn erwünscht den schalter rausziehe um die nebler an zumachen. ich weiss das piepsen ist nervig .. hab mich aber schon dran gewöhnt es abzudrehen.. ich will eben nicht das bei TFL autom. die nebler immer angehen, denn ich bin schon mal aufgehalten worden von der polizei. und blöd wäre es wenn man es nicht mehr abdrehen kann gg
lg Thomas
Golf 7 GTI Performance Pure white - DSG - 18'' Austin - Panoramadach - Xenon mit LED TFL - Navigation Discover Pro - Mobiltelefonvorb. Comfort- Dynaudio Excite - KESSY - Rückfahrkamera - LED Nebelscheinwerfer - Spiegelpaket- Licht- & Sichtpaket - Komportpaket - Beheizbare Frontscheibe - Seiten- & Heckscheibe 65% getönt - Fahrprofilauswahl - Sprachbedienung - Media-In
VW Racing R600 Intake
3 Zoll HJS Downpipe
3 Zoll Alphamale Klappenauspuffanlage
GFB DV+
VCDS Codierungen in Wien und Umgebung (Österreich)
Golf 7 GTI Performance Pure white - DSG - 18'' Austin - Panoramadach - Xenon mit LED TFL - Navigation Discover Pro - Mobiltelefonvorb. Comfort- Dynaudio Excite - KESSY - Rückfahrkamera - LED Nebelscheinwerfer - Spiegelpaket- Licht- & Sichtpaket - Komportpaket - Beheizbare Frontscheibe - Seiten- & Heckscheibe 65% getönt - Fahrprofilauswahl - Sprachbedienung - Media-In
VW Racing R600 Intake
3 Zoll HJS Downpipe
3 Zoll Alphamale Klappenauspuffanlage
GFB DV+
VCDS Codierungen in Wien und Umgebung (Österreich)
NeXoRaNoX
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Deutschland
Alter: 39
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 39
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 21.02.2014 - 08:32 Uhr -
Mhhh,
es sollte alles so bleiben, nur das man bei "Auto" die Nebler anmachen kann ohne das Xenon Dauer an ist?
Nicht Möglich?
es sollte alles so bleiben, nur das man bei "Auto" die Nebler anmachen kann ohne das Xenon Dauer an ist?
Nicht Möglich?
Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black
Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 21.02.2014 - 09:23 Uhr -
soweit ich weiß nicht möglich; Ich habs so gemacht das ich auf Stellung "Standlicht" das TFL/Standlicht (also das U) auf 100% laufen hab...dann kannst du auch die NSW dazu machen ohne das Xenon mit läuft
>>mein (GTI)-jetzt GTD<<
.
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum
Einfach per PN bei mir melden
.
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum

Einfach per PN bei mir melden

Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 22.02.2014 - 08:27 Uhr -
Hi,
in der Codierliste fehlt noch das Aktivieren des Lane Assist. Hat man die MFK verbaut (bei Verkehrszeichenerkennung oder DynamicLightAssist) kann man den Laneassist dazu codieren.
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Mit freundlichen Grüßen
in der Codierliste fehlt noch das Aktivieren des Lane Assist. Hat man die MFK verbaut (bei Verkehrszeichenerkennung oder DynamicLightAssist) kann man den Laneassist dazu codieren.
Address 44: Steering Assist (J500) - Part No: 5Q0 909 144 L
Login Code: 19249
Byte 0, Bit 4 setzen
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK
Login Code: 20103
Byte 0, Bit 0 setzen
Address 17: Instruments (J285) - Part No: 5G0 920 860 - Component: KOMBI
Byte 4, Bit 6
Byte 11, Bit 1
Anschließend Zündung aus/an und Radio neu starten (Power Knopf 10 Sek lang drücken).
Daraufhin sollte sich der Lane Assist über das Assistenten Menü (Äußerer Knopf am linken Hebel) aktivieren lassen.
Falls Ihr von der Kamera (A5) einen Fehler bekommen solltet (0659 - Lenkung/C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert) oder die "Adaptive Spurführung" Option nicht im CAR/Setup/Fahrerassistenz Menü auftauchen solltet, einfach mal das Auto längere Zeit ausgeschaltet lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
VCDS Golf 7 Facelift | Forum: VCDS Codierung | Autor: shibby25 | Antworten: 308 |
Suche User mit VCDS/VCP | Forum: VCDS Codierung | Autor: FKGTI7 | Antworten: 133 |
VCP oder VCDS | Forum: VCDS Codierung | Autor: Guestuser | Antworten: 17 |
VCDS Userliste | Forum: VCDS Codierung | Autor: jupzup | Antworten: 10 |
OBDELEVEN Bluetooth Dongle OBD ähnlich VCDS/VCP | Forum: VCDS Codierung | Autor: xxmichel | Antworten: 139 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 10:39