Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
CD-Wechsler im Golf 7?
Ist es möglich, das Bord-Audiosystem um einen CD-Wechsler zu ergänzen ?
Betreff: CD-Wechsler im Golf 7? - Gepostet: 27.03.2014 - 22:59 Uhr -
Hallo!
Ich habe mir einen Golf 7 GTI mit Discover Media plus Navifunktion bestellt. Gerne hätte ich optional dazu einen CD-Wechsler geordert. Leider bietet diesen jedoch VW nicht mehr an. Das System hat lediglich im Handschuhfach! (sehr praktisch ) einen einzelnen CD-Einschub. Gibt es im Zubehör einen CD-Wechsler, den man an das Radiosystem anschließen kann?
(Bin CD-Sammler und habe keinen Bock alles erst ins klanglich schlechtere MP3-Format wandeln zu müssen)
Ich hatte vorher (habe momentan noch) einen Golf 4 mit VW-Nokia-DSP, Gamma und 6-CD-Wechsler. Sound ist da trotz VAG-Anlage ganz gut. Wie klingt wohl die neue Anlage ohne DSP bzw Dynaudio? VK meinte, die normale Anlage reiche vollkommen aus - das wäre nicht mehr wie früher - und DYN könne man nachrüsten bei Bedarf. Modul würde einfach in die Reserveradmulde gelegt und angestöpselt.
Hatte gedacht nehme erst mal ohne (finde den Aufschlag sehr happig) und schaue/höre ob es vielleicht doch okay ist.
Wo sind die Klangunterschiede zwischen DYN und Normalaudio?
Ich habe mir einen Golf 7 GTI mit Discover Media plus Navifunktion bestellt. Gerne hätte ich optional dazu einen CD-Wechsler geordert. Leider bietet diesen jedoch VW nicht mehr an. Das System hat lediglich im Handschuhfach! (sehr praktisch ) einen einzelnen CD-Einschub. Gibt es im Zubehör einen CD-Wechsler, den man an das Radiosystem anschließen kann?
(Bin CD-Sammler und habe keinen Bock alles erst ins klanglich schlechtere MP3-Format wandeln zu müssen)
Ich hatte vorher (habe momentan noch) einen Golf 4 mit VW-Nokia-DSP, Gamma und 6-CD-Wechsler. Sound ist da trotz VAG-Anlage ganz gut. Wie klingt wohl die neue Anlage ohne DSP bzw Dynaudio? VK meinte, die normale Anlage reiche vollkommen aus - das wäre nicht mehr wie früher - und DYN könne man nachrüsten bei Bedarf. Modul würde einfach in die Reserveradmulde gelegt und angestöpselt.
Hatte gedacht nehme erst mal ohne (finde den Aufschlag sehr happig) und schaue/höre ob es vielleicht doch okay ist.
Wo sind die Klangunterschiede zwischen DYN und Normalaudio?
Golf VII,5 GTI HS - 245 PS - 2.0 TSI - Blau - Discover Pro 2,5, Dynaudio
EX: Golf VII GTI HS - 220 PS - 2.0 TSI - ROT - Discover Media "Auslaufmodell" 1, DAB+, Spiegelpaket, Fahrprofilauswahl, Licht- und Sicht-Paket.
EX: Golf VII GTI HS - 220 PS - 2.0 TSI - ROT - Discover Media "Auslaufmodell" 1, DAB+, Spiegelpaket, Fahrprofilauswahl, Licht- und Sicht-Paket.
Betreff: Re: CD-Wechsler im Golf 7? - Gepostet: 28.03.2014 - 06:12 Uhr -
Hi GTI Heizer,
also so ein CD Wechsler nach zurüsten ist nicht so einfach.
Ende letztes Jahr ging bei meinen Golf III GTI der Radioempfang und der CD Wechsler kaputt. Beim Radio wurde einenes Antennenkabel gelegt und beim CD Wechsler bekamm ich die Antwort:" CDs Wechsler sind alt. Die verbauen und reparieren wir auch nicht mehr. Das macht heut keiner mehr. Das läuft alles über USB und SD Karten." War bei mehreren VW Werkstätten und auch beim Bosch Service und die Antworten waren alle gleich
Kann mir deswegen kaum vorstellen das die beim Golf 7 noch irgendwie was in die Richtung machen, wenn die sich schon beim Golf III so blöd und zickig anstellen.....
LG
also so ein CD Wechsler nach zurüsten ist nicht so einfach.
Ende letztes Jahr ging bei meinen Golf III GTI der Radioempfang und der CD Wechsler kaputt. Beim Radio wurde einenes Antennenkabel gelegt und beim CD Wechsler bekamm ich die Antwort:" CDs Wechsler sind alt. Die verbauen und reparieren wir auch nicht mehr. Das macht heut keiner mehr. Das läuft alles über USB und SD Karten." War bei mehreren VW Werkstätten und auch beim Bosch Service und die Antworten waren alle gleich
Kann mir deswegen kaum vorstellen das die beim Golf 7 noch irgendwie was in die Richtung machen, wenn die sich schon beim Golf III so blöd und zickig anstellen.....
LG
VOLKSWAGEN DAS AUTO
Betreff: Re: CD-Wechsler im Golf 7? - Gepostet: 28.03.2014 - 07:13 Uhr -
1. Dynaudio ist schon deutlich besser als die Serienanlage
2. Wandle deine CD´s doch in .flac Dateien um.
MFG
2. Wandle deine CD´s doch in .flac Dateien um.
MFG
Golf 7 GTI "Performance" BlueMotion Technology 2,0 l 169KW (230 PS) Bestellt 23.12.2013, Abholung: 24.02.2014
DSG, Deep Black Perleffekt, Business Premium-Paket, 4 Doors 4 more Whores, DCC, Austins, Licht- und Sichtpaket, Discover Pro, Dynaudio Excite, Spiegelpaket, Kurvenfahrlicht
DSG, Deep Black Perleffekt, Business Premium-Paket, 4 Doors 4 more Whores, DCC, Austins, Licht- und Sichtpaket, Discover Pro, Dynaudio Excite, Spiegelpaket, Kurvenfahrlicht
Betreff: Re: CD-Wechsler im Golf 7? - Gepostet: 28.03.2014 - 11:11 Uhr -
Ich hatte in meinem Golf 4 den CD-Wechsler auch mal kaputt. Laser war blind. Original-Ersatzteil sollte an die 280 Euronen kosten. Der Freundliche sagte mir aber, dass an der Schnittstelle einige Panasonic-Wechsler passen würden. Und so kam ich durch Amazon günstiger an einen besseren (weil Antischock und CD-RW-fähig) Wechsler ran. Der werkelt noch heute an dem Gamma.
Komisch. Noch beim Golf 6 konnte man Wechsler als Extra ordern. Da war zudem der CD-Einschub bei Einzellösungen noch direkt vom Fahrer aus zugänglich. Jetzt ist ein CD-Wechsel während der Fahrt allein so gut wie unmöglich. Auch bei "Stern"-Autos kann man nach wie vor immer noch einen Wechsler bestellen. Und CD's sind als Tonträger immer noch überall käuflich. Außerdem halten viele nichts von einem "Download". Wenn ich Musik kaufe, dann will ich auch einen originalen Tonträger in der Hand haben.
Kumpel meinte, hol dir einen autaken FM-Wechsler. Kenwood hat so was mal gebaut. Das sind Geräte mit einer kleinen Kabelfernbedienung und einem eingebautem UKW-Rundfunksender. Also einfach an 12 Volt anklemmen, im Kofferraum installieren und FB nach vorne legen. Dann sollte es funzen. Allerdings weiss ich nicht, wie doll so was in der digitalen Welt über UKW klingt. Denn das digitale Signal wird dekodiert, analogisiert, ausgestrahlt und dann wieder per Radio empfangen.... Oder hat das Audiosystem im Golf 7 etwa einen Line-Eingang?
Komisch. Noch beim Golf 6 konnte man Wechsler als Extra ordern. Da war zudem der CD-Einschub bei Einzellösungen noch direkt vom Fahrer aus zugänglich. Jetzt ist ein CD-Wechsel während der Fahrt allein so gut wie unmöglich. Auch bei "Stern"-Autos kann man nach wie vor immer noch einen Wechsler bestellen. Und CD's sind als Tonträger immer noch überall käuflich. Außerdem halten viele nichts von einem "Download". Wenn ich Musik kaufe, dann will ich auch einen originalen Tonträger in der Hand haben.
Kumpel meinte, hol dir einen autaken FM-Wechsler. Kenwood hat so was mal gebaut. Das sind Geräte mit einer kleinen Kabelfernbedienung und einem eingebautem UKW-Rundfunksender. Also einfach an 12 Volt anklemmen, im Kofferraum installieren und FB nach vorne legen. Dann sollte es funzen. Allerdings weiss ich nicht, wie doll so was in der digitalen Welt über UKW klingt. Denn das digitale Signal wird dekodiert, analogisiert, ausgestrahlt und dann wieder per Radio empfangen.... Oder hat das Audiosystem im Golf 7 etwa einen Line-Eingang?
Golf VII,5 GTI HS - 245 PS - 2.0 TSI - Blau - Discover Pro 2,5, Dynaudio
EX: Golf VII GTI HS - 220 PS - 2.0 TSI - ROT - Discover Media "Auslaufmodell" 1, DAB+, Spiegelpaket, Fahrprofilauswahl, Licht- und Sicht-Paket.
EX: Golf VII GTI HS - 220 PS - 2.0 TSI - ROT - Discover Media "Auslaufmodell" 1, DAB+, Spiegelpaket, Fahrprofilauswahl, Licht- und Sicht-Paket.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 28.03.2014 - 11:16 Uhr von GTI-Heizer.
Betreff: Re: CD-Wechsler im Golf 7? - Gepostet: 28.03.2014 - 12:04 Uhr -
Hallo...
Ich verstehe dich, weil ich auch Unmengen an CDs habe, die ich auch weiterhin hege und pflege... Habe zwar das Discover Pro, aber die Problematik war bei mir sehr sehr ähnlich. Daher hatte ich es so gehalten, wie Guenni es vorschlug: Ich habe mir die Arbeit gemacht und die CDs in .flac Dateien umgewandelt.
Klar, das muss man erst einmal machen (der Zeitaufwand ist schon nicht zu verachten), aber mit den richtigen Programmen kann man das so nebenbei mal machen, wenn man hier im Forum surft etc. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut...
Dabei sehe ich den Vorteil, dass ich meine CDs weiterhin zu Hause hören kann, habe sie zudem gesichert (nämlich als Datei) und - das ist mir persönlich wichtig gewesen - die CDs liegen nicht mehr im Auto herum (im Sinne von: keine Erschütterungen, Kälte im Winter und Hitze im Sommer, ...) Hatte mir einfach eine große SD-Karte geholt und die ist jetzt im Auto.
Von einem Einbau eines CD-Wechsler halte ich nicht viel. Der passt nirgends hin... Die Sache mit dem UKW-Transmitter ist sinnlos, weil du dann auch sehr sehr schlechte MP3s hören kannst...
Just my 2 cents...
Grüße!
Ich verstehe dich, weil ich auch Unmengen an CDs habe, die ich auch weiterhin hege und pflege... Habe zwar das Discover Pro, aber die Problematik war bei mir sehr sehr ähnlich. Daher hatte ich es so gehalten, wie Guenni es vorschlug: Ich habe mir die Arbeit gemacht und die CDs in .flac Dateien umgewandelt.
Klar, das muss man erst einmal machen (der Zeitaufwand ist schon nicht zu verachten), aber mit den richtigen Programmen kann man das so nebenbei mal machen, wenn man hier im Forum surft etc. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut...
Dabei sehe ich den Vorteil, dass ich meine CDs weiterhin zu Hause hören kann, habe sie zudem gesichert (nämlich als Datei) und - das ist mir persönlich wichtig gewesen - die CDs liegen nicht mehr im Auto herum (im Sinne von: keine Erschütterungen, Kälte im Winter und Hitze im Sommer, ...) Hatte mir einfach eine große SD-Karte geholt und die ist jetzt im Auto.
Von einem Einbau eines CD-Wechsler halte ich nicht viel. Der passt nirgends hin... Die Sache mit dem UKW-Transmitter ist sinnlos, weil du dann auch sehr sehr schlechte MP3s hören kannst...
Just my 2 cents...
Grüße!
|| Golf 7 GTD ||
Ähnliche Themen
Golf 7 GTI Sound verbessern für wenig Geld | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: 00k9 | Antworten: 27 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.02.2025 - 14:01