Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Exterieur »
Kennzeichen befestigen - mit oder ohne Kennzeichenrahmen - Kennzeichenhalter etc.
Kennzeichen befestigen - mit oder ohne Kennzeichenrahmen - Kennzeichenhalter etc.
Betreff: Re: Hinteres Kennzeichen ohne Halter befestigen - Gepostet: 16.04.2014 - 21:03 Uhr -
Ja das meine ich ja
Ich wollte nämlich auch nicht "wild in der Gegend rumbohren"..
Hätte es direkt befestigen lassen sollen
Anleitung war da etwas falsch ausgedrückt..

Hätte es direkt befestigen lassen sollen

Anleitung war da etwas falsch ausgedrückt..
Gruß Dennis
Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer
Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer
Keeperchris
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Wolfsburg
Alter: 49
Beiträge: 235
Dabei seit: 03 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 235
Dabei seit: 03 / 2014

Betreff: Re: Hinteres Kennzeichen ohne Halter befestigen - Gepostet: 17.04.2014 - 10:13 Uhr -
Im Grunde war es relativ einfach sogar
Learning by doing so zusagen
Ich habe einfach die Schrauben auf 8-9 mm Gewindelänge gekürzt.
Hinter das Kennzeichen habe ich noch eine Moosgummimatte (2mm) vom
geklebt.
Nun gehen die Schrauben passig durch den Kunsstoff der Stoßstange aber eben nicht
bis zu den dahinterliegenden Träger/Prallkörper.
Somit ist es quasi egal an welcher Stelle in dem Ausschnitt die Löcher sind.
Halten tut es auch.

Learning by doing so zusagen

Ich habe einfach die Schrauben auf 8-9 mm Gewindelänge gekürzt.
Hinter das Kennzeichen habe ich noch eine Moosgummimatte (2mm) vom

Nun gehen die Schrauben passig durch den Kunsstoff der Stoßstange aber eben nicht
bis zu den dahinterliegenden Träger/Prallkörper.
Somit ist es quasi egal an welcher Stelle in dem Ausschnitt die Löcher sind.
Halten tut es auch.
Deep Black Perleffekt
18" Austin, DSG, LuS-Paket, Business-Premium, Parkkomfort-Paket, 4-Türen, Discover-Pro + Dynaudio Excite
Veränderungen : ST XA Gewindefahrwerk und 20 mm Spurverbreiterung ( SCC ) an der HA
Seit dem 03.04.2014 glücklicher Besitzer meiner "Black Pearl"
18" Austin, DSG, LuS-Paket, Business-Premium, Parkkomfort-Paket, 4-Türen, Discover-Pro + Dynaudio Excite
Veränderungen : ST XA Gewindefahrwerk und 20 mm Spurverbreiterung ( SCC ) an der HA
Seit dem 03.04.2014 glücklicher Besitzer meiner "Black Pearl"
Betreff: Re: Hinteres Kennzeichen ohne Halter befestigen - Gepostet: 17.04.2014 - 10:26 Uhr -
Danke für die Info
Denke dann wird das demnächst auch mal gemacht
Ach ich freue mich schon auf die "Bastlertage"

Denke dann wird das demnächst auch mal gemacht

Ach ich freue mich schon auf die "Bastlertage"

Gruß Dennis
Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer
Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer
Betreff: Kennzeichenhalter GTI - Gepostet: 01.06.2014 - 18:52 Uhr -
Hallo miteinander,
wie schon im Vorstellungsthread geschrieben, haben wir für meine Freundin ein GTI Performance bestellt.
Nun haben wir schon die erste Frage, wir wollen gern für die Kennzeichen die GTI Kennzeichenrahmen haben. Da wir allerdings an unseren Auto´s vorn immer ein langes und hinten ein kurzes Kennzeichen haben ist nun die Frage ob es die GTI Kennzeichenrahmen auch schon als kurze Version gibt, oder ob ich den Rahmen wieder kürzen muss.
Anbei mal ein Bild davon…
wie schon im Vorstellungsthread geschrieben, haben wir für meine Freundin ein GTI Performance bestellt.
Nun haben wir schon die erste Frage, wir wollen gern für die Kennzeichen die GTI Kennzeichenrahmen haben. Da wir allerdings an unseren Auto´s vorn immer ein langes und hinten ein kurzes Kennzeichen haben ist nun die Frage ob es die GTI Kennzeichenrahmen auch schon als kurze Version gibt, oder ob ich den Rahmen wieder kürzen muss.
Anbei mal ein Bild davon…

Betreff: Re: Kennzeichenhalter GTI - Gepostet: 01.06.2014 - 19:07 Uhr -
Nö gibts nicht.
Mir ist schon aufgefallen das es für Kennzeichen unter 46cm gar keine Halter gibt.
Mir ist schon aufgefallen das es für Kennzeichen unter 46cm gar keine Halter gibt.
GTI-Driver
Registriert

Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014

Betreff: Re: Kennzeichenhalter GTI - Gepostet: 01.06.2014 - 19:09 Uhr -
Ich hab's vor 8 Wochen mal recherchiert, und auch nur die Langen gefunden.
GTI-Driver
Registriert

Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014

Betreff: Re: Kennzeichenhalter GTI - Gepostet: 01.06.2014 - 19:50 Uhr -
Ja, einmal links und einmal rechts ein Stück herausnehmen und dann wieder zusammen kleben.
Betreff: Re: Kennzeichenhalter GTI - Gepostet: 02.06.2014 - 07:25 Uhr -
Bitte die Suchfunktion benutzen.
Es gibt bereits zwei Themen wo man die Frage stellen könnte.
http://www.golf7gti.com/topic....ennzeichen
http://www.golf7gti.com/topic....ennzeichen
closed
Es gibt bereits zwei Themen wo man die Frage stellen könnte.
http://www.golf7gti.com/topic....ennzeichen
http://www.golf7gti.com/topic....ennzeichen
closed
Betreff: Re: Kennzeichen befestigen - Gepostet: 10.06.2014 - 19:47 Uhr -
Ich hab jetzt fast alle Kennzeichenträgerplatten und KlettJaNein Themen durch, und bin jetzt doch sehr verwirrt
Also mein Plan war es die Kennzeichen (nicht "Standartlänge" sondern ne Nummer kürzer) mit Klett vorzubereiten und in WOB abzugeben, dass die mir das direkt aufs Auto kleben.
Aber anscheinend ist da ja eh ne Grundplatte vormontiert (vorne jedenfalls) und:
1. Sind dann ja eh schon Löcher drin und ein direktes ankleben verhindert diese nicht mehr
2. Die ist "Standartlänge" und ein kürzeres Kennzeichen sieht doof darauf aus...
Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen... Evtl. Erfahrungen mit dem gleichen Vorgehen in WOB?
Danke euch


Also mein Plan war es die Kennzeichen (nicht "Standartlänge" sondern ne Nummer kürzer) mit Klett vorzubereiten und in WOB abzugeben, dass die mir das direkt aufs Auto kleben.
Aber anscheinend ist da ja eh ne Grundplatte vormontiert (vorne jedenfalls) und:
1. Sind dann ja eh schon Löcher drin und ein direktes ankleben verhindert diese nicht mehr
2. Die ist "Standartlänge" und ein kürzeres Kennzeichen sieht doof darauf aus...
Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen... Evtl. Erfahrungen mit dem gleichen Vorgehen in WOB?
Danke euch

VW Golf 7 GTI PP, Bestellt: 28.03.2014, Abholung 25.06.2014; Pure White, DSG, Austin 18", Alcantara, Business-Premium inkl. Navi, Composition Media, Top-Paket, Licht&Sicht, Rear View, DWA "Plus", Dynaudio, Tönung 90%, NS, DCC, 4 Türen, MTV "Comfort", beheizbare Frontscheibe
Ähnliche Themen
Fußraumbeleuchtung von weiß auf rot oder blau wechseln | Forum: Interieur | Autor: GtiDK | Antworten: 34 |
Keyless Access Kessy oder Schlüssel > Vorteile Nachteile | Forum: Elektronik | Autor: Arkus2003 | Antworten: 234 |
H&R oder Eibach Federn ? | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Amby | Antworten: 2746 |
Was habt ihr durch Zufall in oder an eurem GTI entdeckt ? | Forum: GTI-Talk | Autor: Petra | Antworten: 174 |
Kühlmittel Kühlwasser > ablassen, nachfüllen oder wechseln | Forum: Allgemein | Autor: Sephra | Antworten: 39 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 15:39