schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Versiegelung Nanoversiegelung oder Keramikversiegelung



 
MrBoogie82
 
Avatar
online
Betreff: Re: Versiegelung für dunkle Lacke  -  Gepostet: 22.05.2014 - 17:37 Uhr  -  
Da ich ja meinen bald (ca. 90 Tage) bekomme, wollte ich ihm dann auch einen Schutz geben. Bin am überlegen ihn zum Profi bei uns zu tun, den ich schon lange kenne und auch öfters dort war. Die letzten Jahre hab ich meinen 5er allerdings selbst gepflegt. Jedes Frühjar 2 Tage Komplettaufbereitung. Da meiner bislang tornadorot war und ich jetzt auf einen Metalliclack umsteige, wollte ich mal Eure Erfahrungen wissen. Was ist das beste was ihm geben kann? Ich hab noch aus einer letzten Bestellung von Petzoldt´s eine Flasche Liquid Glass über. Hab es noch nicht gemacht, da ich eigentlich meinen 5er machen wollte, wird aber ja jetzt verkauft.

Wielange sollte man warten bis zur Versiegelung?
Liquid Glass gut für einen dunklen Metallic-Lack?

Danke für die Antworten schon mal.
nach unten nach oben
exquisitor 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Pfalz
Alter:
Beiträge: 545
Dabei seit: 04 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Versiegelung für dunkle Lacke  -  Gepostet: 22.05.2014 - 18:12 Uhr  -  
Also ich werde meinen mit Absprache meine Aufbereiters nun selbst wachsen (Sonax) und bringe ihn im Sept. / Okt. zum ihm wo er ihn mir versiegelt und der Lack somit über den Winter gut geschützt sein sollte.
Exquisiter Gruß!

Golf 7 GTI Performance HS - Bestellt: 03.02.2014 / Zulassung: 22.05.2014
CSGM, Business-Paket-(Composition Media), Dynaudio Exide, Top-Paket, Licht-&-Sicht-Paket, Xenon mit LED-TFL und Kurvenfahrlicht, Dyn. Fernlichtregulierung-DLA, Nebelscheinw., Fahrprofilauswahl, Proaktives Insassenschutzsystem, Austin 7,5 Jx18, Reserverad.
The Grey Wolf
nach unten nach oben
MrBoogie82
 
Avatar
online
Betreff: Re: Versiegelung für dunkle Lacke  -  Gepostet: 22.05.2014 - 18:57 Uhr  -  
Bislang hab ich meinen Wagen immer erst gewaschen, dann komplett abgeknetet (schweins Arbeit, wers schon gemacht hat bestätigt das), dann poliert und anschließend gewachst. Hab hier von Mequiars das Carnauba-Wachs genommen von dem Step1-3. Die Flasche ist aber auch bald leer. Bzw. schon 4 oder 5 Jahre alt. Glaub wird Zeit für was neues.

Aber denke bei der Methode 2 mal im Jahr sollte der Wagen doch auch gut geschützt sein oder? Oder gibts für dunkle Lacke spezielle Sachen?
nach unten nach oben
flow1087 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Osnabrück
Alter: 37
Beiträge: 363
Dabei seit: 10 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Nanoversieglung  -  Gepostet: 07.06.2014 - 14:54 Uhr  -  
Ich habe mir nun mal von 1Z - einszett das Fixglanz und Hartglanz bestellt. Das HArtglanz wurde hier ja auch schon erwähnt. Werde das kommende Woche, sofern es schnell da ist, mal erproben und ein paar Bilder machen.
nach unten nach oben
flow1087 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Osnabrück
Alter: 37
Beiträge: 363
Dabei seit: 10 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Nanoversieglung  -  Gepostet: 13.06.2014 - 16:48 Uhr  -  
So nachdem ich am MIttwoch meine 1Z Sachen von Lupus bekommen habe, konnte ich heute auch gleich loslegen.
Erst Golf gewaschen und danach, zur Reinigung und Flege eine Schicht "1Z Fixglanz" aufgetragen und von Hand auspoliert.
Danach habe ich 2 Schichten "1Z Hartglanz" aufgetragen.
Beide Produkte ließen sich 1a verarbeiten. Ich hatte als Putzmuffel und Pflegeneuling schon meine Bedenken, aber nach 3,5 Std war ich Gott sei dank Fertig.
Zu Versuchszwecken habe ich auch mnal die Heckscheibe damit behandelt.
Hier mal ein paar Bilder (Handykamera)


Kostenpunkt pür beide Produkte ~30,00 €


Nach der Schicht mit dem Fixglanz


Nach der ersten Schicht Hartglanz


Nach der zweiten Schicht Hartglanz

Also zum Verbrauch her würde ich sagen, das man mit einer 1l Flasche sicher 20-30 Schichten auftragen.
Wenn man jetzt auf den Lack fasst oder mit dem Fingernagel darüber kratzt ist alle ganz glatt.

Aufgetragen mit Lupus Applicator Pads und auspoliert mit den guten microfasertüchern vom LIDL O-)
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 13.06.2014 - 16:49 Uhr von flow1087.
nach unten nach oben
Im-Po-Sand 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 508
Dabei seit: 05 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Nanoversieglung  -  Gepostet: 13.06.2014 - 18:32 Uhr  -  
Richtig GEILE Farbe..der gefällt mir aber SUPER :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :perfekt: :perfekt: :perfekt:
Golf 7 GTi Performance
Inkl. allem außer: DCC, Kessy, Leder, Parkkomfortpaket
Bestellt: 08.05.14
Auftragsbestätigung: 13.05.14
Start der Produktion: 16.07.14
Abholung: 01.08.14
nach unten nach oben
SVENNOX
 
Avatar
online
Betreff: 1Z LUPUS polier/LACKversieglungs ChemieZeugs  -  Gepostet: 14.06.2014 - 13:16 Uhr  -  
..sehr interessant die Sache
mit den 1Z LUPUS polier/LACKversieglungs ChemieZeugs ! :daumen:
nach unten nach oben
Erazor256 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Augsburg - BY
Alter: 53
Beiträge: 762
Dabei seit: 10 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Nanoversieglung  -  Gepostet: 14.06.2014 - 13:18 Uhr  -  
wobei 1Z keine Nanoversiegelung in dem Sinne ist ;)


Seit 31.08.13: Golf 7 GTI mit 220PS in CSGM. Details in meinem Showroom:
Mein Pflegefall
Seit 05.12.15: EGO-X ab Turbo (sprich mit HG-Downpipe und HG-Klappenanlage mit automatischer Steuerung)
nach unten nach oben
SVENNOX
 
Avatar
online
Betreff: Re: Nanoversieglung  -  Gepostet: 14.06.2014 - 13:23 Uhr  -  
...da haste natürl. RECHT !
ABER interessant ist das mit dem 1z LACKpolier/VersieglungsZeugs trotzdem ! 8-)
nach unten nach oben
flow1087 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Osnabrück
Alter: 37
Beiträge: 363
Dabei seit: 10 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Nanoversieglung  -  Gepostet: 14.06.2014 - 13:41 Uhr  -  
Vorallem günstig, und idiotensicher. Habe mich vorher noch nie damit befasst und finde es klappte gut

Und ja, es ist keine Nanoversiegelung aber das Produkt habe ich hier im Thread gefunden ;-)
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 14.06.2014 - 13:57 Uhr von flow1087.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 20:50