Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Standheizung nachrüsten
Keron
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Castrop-Rauxel
Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014

Betreff: Re: Webasto Nachrüstung Standheizung empfehlenswert ? - Gepostet: 13.10.2015 - 16:34 Uhr -
Man kann die Standheizung nur beim Performance mit Handschaltung Nachrüsten. Beim DSG geht es nicht weil der Getriebe Kühler im weg ist. Weiß jemand was es ungefähr kostet die bei einem Handschalter nachrüsten zu lassen. Im Zubehör liegt sie ja bei ca 1300€ aber was kostet der Einbau?
FTS Stage 4 ~400PS/570NM, KW DDC Plug & Play, Sachs Kupplung, HG LLK, AGA ab Turbo DTH ReaperV2, TTRS DP Halter, VWR R600 Intake+Inlet, Kolbenkraft Outlet+Druckrohre, 034 Motorlager, R Turbo Lader IS38, GFB DV+, S3 Schaltweg Verkürzung, MFA XP https://www.instagram.com/keronify/
Betreff: Re: Webasto Nachrüstung Standheizung empfehlenswert ? - Gepostet: 13.10.2015 - 16:47 Uhr -
Zitat geschrieben von Keron
Man kann die Standheizung nur beim Performance mit Handschaltung Nachrüsten. Beim DSG geht es nicht weil der Getriebe Kühler im weg ist.
Dann muss man halt einen anderen geeigneten Platz finden

ih8sn0w
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Never-Never Land
Alter: 52
Beiträge: 141
Dabei seit: 07 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 52
Beiträge: 141
Dabei seit: 07 / 2013

Betreff: Re: Webasto Nachrüstung Standheizung empfehlenswert ? - Gepostet: 13.10.2015 - 17:20 Uhr -
Bei MT war auch jemand, dem hatte der Bosch Dienst großspurig versprochen,
dass sie überall eine SH nachrüsten, mussten dann aber doch kleinlaut zugeben,
dass sie es im PP mit DSG nicht können.
dass sie überall eine SH nachrüsten, mussten dann aber doch kleinlaut zugeben,
dass sie es im PP mit DSG nicht können.
Golf 8 GTI Clubsport

Betreff: Re: Webasto Nachrüstung Standheizung empfehlenswert ? - Gepostet: 13.10.2015 - 23:35 Uhr -
Dazu kann ich auch noch etwas beitragen!
Die Aussage, dass es bei PP und DSG generell nicht geht, ist so wohl nicht richtig, sondern es geht nicht an dem vorgesehenen Einbauort vorne rechts, weil da dann ein zusatzlicher Kühler im Weg ist.
Der von mir besuchte Bosch Betrieb hatte deshalb bereits bei einem anderen GTI PP mit DSG den Einbau vorne links möglich gemacht.
Dieser Einbauort sollte bei meinem nun auch gewählt werden, jedoch hat die heutige Besichtigung vor Ort überraschendes zu Tage gefördert, nämlich, dass bei meinem Fahrzeug der problematische Kühler vorne rechts gar nicht vorhanden ist und somit nichts gegen den Einbau an dieser Stelle spricht.
Warum auch immer, die einzige sinnvolle Vermutung meinerseits wäre, dass der GTI kein Front Assist hat und somit auch nicht den Sensor vor dem zentralen Kühler, weshalb vielleicht der Zusatzkühler weggefallen ist, aber wie gesagt, nur eine Vermutung.
Fakt ist, wir haben einen Einbautermin für die übernächste Woche vereinbart und ich werde berichten, wie es gelaufen ist.
Die Aussage, dass es bei PP und DSG generell nicht geht, ist so wohl nicht richtig, sondern es geht nicht an dem vorgesehenen Einbauort vorne rechts, weil da dann ein zusatzlicher Kühler im Weg ist.
Der von mir besuchte Bosch Betrieb hatte deshalb bereits bei einem anderen GTI PP mit DSG den Einbau vorne links möglich gemacht.
Dieser Einbauort sollte bei meinem nun auch gewählt werden, jedoch hat die heutige Besichtigung vor Ort überraschendes zu Tage gefördert, nämlich, dass bei meinem Fahrzeug der problematische Kühler vorne rechts gar nicht vorhanden ist und somit nichts gegen den Einbau an dieser Stelle spricht.
Warum auch immer, die einzige sinnvolle Vermutung meinerseits wäre, dass der GTI kein Front Assist hat und somit auch nicht den Sensor vor dem zentralen Kühler, weshalb vielleicht der Zusatzkühler weggefallen ist, aber wie gesagt, nur eine Vermutung.
Fakt ist, wir haben einen Einbautermin für die übernächste Woche vereinbart und ich werde berichten, wie es gelaufen ist.

Betreff: Re: Webasto Nachrüstung Standheizung empfehlenswert ? - Gepostet: 14.10.2015 - 06:23 Uhr -
Mit ein bisschen Kreativität sollte es auch so möglich sein. Vorne links sitzt der Waschwasserbehälter. Den raus, dort die Standheizung rein. Dafür dann den Waschwasserbehälter vom R einbauen.
GT Ingo
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
sehr nah an Holland
Alter: 56
Beiträge: 908
Dabei seit: 05 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 56
Beiträge: 908
Dabei seit: 05 / 2013

Betreff: Re: Webasto Nachrüstung Standheizung empfehlenswert ? - Gepostet: 17.10.2015 - 07:31 Uhr -
diesen Vorschlag solltest du mal bei VW einreichen, denn die sind darauf anscheinend noch nicht gekommen

GTI TCR pure grey / schwarz, Felgen Reifnitz und Pretoria

Betreff: Re: Webasto Nachrüstung Standheizung empfehlenswert ? - Gepostet: 17.10.2015 - 08:35 Uhr -
war das jetzt Ironie?
Es funktioniert. Alles bereits geprüft. Bei mir kommt im Frühjahr der R-Behälter genau dort rein, um eine Wasser-Methanol-Einspritzung mit Flüssigkeit zu versorgen.
Es funktioniert. Alles bereits geprüft. Bei mir kommt im Frühjahr der R-Behälter genau dort rein, um eine Wasser-Methanol-Einspritzung mit Flüssigkeit zu versorgen.
GT Ingo
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
sehr nah an Holland
Alter: 56
Beiträge: 908
Dabei seit: 05 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 56
Beiträge: 908
Dabei seit: 05 / 2013

Betreff: Re: Webasto Nachrüstung Standheizung empfehlenswert ? - Gepostet: 17.10.2015 - 08:41 Uhr -
nein war´s nicht, mich wundert es einfach nur, dass VW nicht auf solche einfachen Lösungsmöglichkeiten kommt, schließlich lässt sich mit jeder verkauften STH Geld verdienen....
GTI TCR pure grey / schwarz, Felgen Reifnitz und Pretoria
Betreff: Re: Webasto Nachrüstung Standheizung empfehlenswert ? - Gepostet: 17.10.2015 - 08:43 Uhr -
Ok, sorry
Mich auch. Denn Platz ist nun vorn wirklich genug, um eine Standheizung (egal wie) unterzubringen...

Mich auch. Denn Platz ist nun vorn wirklich genug, um eine Standheizung (egal wie) unterzubringen...
Betreff: Re: Webasto Nachrüstung Standheizung empfehlenswert ? - Gepostet: 27.10.2015 - 15:08 Uhr -
Servus,
hier die versprochene Rückmeldung!
Das Ding ist "drin", und zwar sogar am normalerweise für den Golf VII vorgesehenen Einbauort vorne rechts, warum auch immer dass bei unserem GTI mit Performance Paket und DSG ging, der scheint irgendwie anders zu sein !? Aber selbst wenn der Einbauort vorne links gewählt werden müsste, weil rechts ein Kühler im Weg ist, sollte eine erfahrene Werkstatt das hinbekommen. Lt. Meister konnte sogar der Standard - Halter für den Golf VII verwendet werden.
Wie auch immer, auf jeden Fall sollte es jetzt schön warm werden wenn es draussen kalt ist, wobei ich bei dem Wetter im Moment eher darüber nachdenke, das Auto mit Saisonkennzeichen nochmal aus der Garage zu holen ....
Die beste Ehefrau von allen wird sich über ein warmes Auto morgens freuen ... unbezahlbar ...
VG
hier die versprochene Rückmeldung!
Das Ding ist "drin", und zwar sogar am normalerweise für den Golf VII vorgesehenen Einbauort vorne rechts, warum auch immer dass bei unserem GTI mit Performance Paket und DSG ging, der scheint irgendwie anders zu sein !? Aber selbst wenn der Einbauort vorne links gewählt werden müsste, weil rechts ein Kühler im Weg ist, sollte eine erfahrene Werkstatt das hinbekommen. Lt. Meister konnte sogar der Standard - Halter für den Golf VII verwendet werden.
Wie auch immer, auf jeden Fall sollte es jetzt schön warm werden wenn es draussen kalt ist, wobei ich bei dem Wetter im Moment eher darüber nachdenke, das Auto mit Saisonkennzeichen nochmal aus der Garage zu holen ....

Die beste Ehefrau von allen wird sich über ein warmes Auto morgens freuen ... unbezahlbar ...

VG
Ähnliche Themen
Anhängerkupplung AHK nachrüsten nur TCR | Forum: Exterieur | Autor: VW_Golf_7_GTI_TCR | Antworten: 2 |
Anhängerkupplung AHK nachrüsten | Forum: Exterieur | Autor: RS317 | Antworten: 269 |
Kessy / Keyless Access nachrüsten | Forum: Elektronik | Autor: simpson | Antworten: 38 |
Tempomat / GRA /Geschwindigkeitsanlage > nachrüsten | Forum: Elektronik | Autor: Propellerhead | Antworten: 122 |
DAB + nachrüsten | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: marathoni | Antworten: 13 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 09:02