Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Leistungsmessung auf Prüfständen
					Betreff: Re: Leistungsmessung auf Prüfständen  -  Gepostet: 22.12.2017 - 12:14 Uhr  -  
					
				
				
											Deswegen steht da auch extra B an diesen Tag (bedingt durch den Winter  
)
Werde es extra ändern um Verwirrung zu vermeiden
				
								
)
Werde es extra ändern um Verwirrung zu vermeiden
					Mods: SLS 3", IS-Racing Downpipe, IS-Racing LLK, CTS Turbo Inlet, IS38 Turbolader, IS-Racing Gewindefahrwerk, IS-Racing DSG Anpassung
550Nm@2900 Rpm@1,7Bar
428Ps@6500 Rpm @1,6Bar
450Nm@2900 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
370PS@7000 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
								
								550Nm@2900 Rpm@1,7Bar
428Ps@6500 Rpm @1,6Bar
450Nm@2900 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
370PS@7000 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.12.2017 - 12:22 Uhr von Boost.
										
									
					Betreff: Re: Leistungsmessung auf Prüfständen  -  Gepostet: 22.12.2017 - 12:26 Uhr  -  
					
				
				
											Mahlzeit zusammen.
Morgen machen wir eine Gruppen Leistungsmessung in Dormagen.
Sind zur Zeit zu 7 und kostet pro Person 70€.
Ab 10 Personen kostet die uns nur noch 60€ pro Person.
Wer Interesse hat mich einfach Privat anschreiben.
				
								Morgen machen wir eine Gruppen Leistungsmessung in Dormagen.
Sind zur Zeit zu 7 und kostet pro Person 70€.
Ab 10 Personen kostet die uns nur noch 60€ pro Person.
Wer Interesse hat mich einfach Privat anschreiben.
					Golf 7 GTI PP
Night Blue Metallic, 5-Türen, DSG, 19" Santiagos, Leder Vienna, Discover Pro, Fahrerprofilauswahl, Rückfahrkamera, Licht & Sicht-Paket, Frontscheibe beheizbar, 65% getönte Seitenscheiben, Bi-Xenon mit LED-Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer, Spiegelpaket
Zusätzlich:
IS-Racing Stage 3, R-Rückleuchten, AGA ab Kat 100er Endrohre schräg gebördelt, Distanzscheiben Vorne (12 mm) und Hinten (20 mm), VWR600 Intake, 35er H&R Federn, einige Carbonteile, HFI LLK
								
												
			Night Blue Metallic, 5-Türen, DSG, 19" Santiagos, Leder Vienna, Discover Pro, Fahrerprofilauswahl, Rückfahrkamera, Licht & Sicht-Paket, Frontscheibe beheizbar, 65% getönte Seitenscheiben, Bi-Xenon mit LED-Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer, Spiegelpaket
Zusätzlich:
IS-Racing Stage 3, R-Rückleuchten, AGA ab Kat 100er Endrohre schräg gebördelt, Distanzscheiben Vorne (12 mm) und Hinten (20 mm), VWR600 Intake, 35er H&R Federn, einige Carbonteile, HFI LLK
					Betreff: Re: Leistungsmessung auf Prüfständen  -  Gepostet: 22.12.2017 - 14:56 Uhr  -  
					
				
				
											Der GTI hat auf der Straße in Serie ca. 30PS Verlustleistung. Diese steigt mit der Leistung an. Bei 450PS sind es dann ca. 53PS Verlustleistung.
Heute Performance GTI geflasht und gemessen
Serie: 233PS - Verlust 28,7PS
Stage1: 290PS - Verlust 35,8PS
Stage2: 309PS - Verlust 37,4PS
				
								Heute Performance GTI geflasht und gemessen
Serie: 233PS - Verlust 28,7PS
Stage1: 290PS - Verlust 35,8PS
Stage2: 309PS - Verlust 37,4PS
					VG Mike
www.m100-germany.de - www.insoric-sales.com - offizieller REVO Tuning Stützpunkthändler - WAGNER TUNING Kompetenzpartner
								
												
			www.m100-germany.de - www.insoric-sales.com - offizieller REVO Tuning Stützpunkthändler - WAGNER TUNING Kompetenzpartner
					Betreff: Re: Leistungsmessung auf Prüfständen  -  Gepostet: 22.12.2017 - 15:02 Uhr  -  
					
				
				
											Also ich hab aif meiner Messung eine Verlustleistung von 16,xx% und damit 65 ps, woran liegt das?
									
				
								
					GTD Variant  09/15 CSGM, Discover Pro, DCC, Sport&Design, Fahrassistenzpaket
GTI CS 07/16 Pure White, Schalensitze, Brescia im Sommer, Borbet Y im Winter, Discover Media, Fahrassistenzpaket, Friedrich Motorsport AGA, H&R Federn, SLS Stage 3
								
												
			GTI CS 07/16 Pure White, Schalensitze, Brescia im Sommer, Borbet Y im Winter, Discover Media, Fahrassistenzpaket, Friedrich Motorsport AGA, H&R Federn, SLS Stage 3
					Betreff: Re: Leistungsmessung auf Prüfständen  -  Gepostet: 22.12.2017 - 17:19 Uhr  -  
					
				
				
											Bei Boost liegen ca. 125Ps Verlustleistung an. Differenz zur Motorleistung nehmen. Die erste Frage die ich hatte: "wie fest wurde denn da aufgezurrt?!" Ich will hier nichts weiter rein interpretieren oder unterstellen!
Also ich hab aif meiner Messung eine Verlustleistung von 16,xx% und damit 65 ps, woran liegt das?
Muss nicht falsch sein!
Möglichkeiten wenn Verlustleistung hoch ist sind:
- Aufzurren, gerade bei Doppelrolle muss man schon etwas mehr Druck machen damit man keinen Schlupf hat - Summe stimmt dann aber wieder, da Motorleistung entsprechend geringer ist.
Manipulationsmöglichkeiten:
- Gang nicht rausgenommen um die Verluste zu erhöhen. Rad und Verlustleistung= Motorleistung
- Im schlimmsten Fall gegen die Bemse fahren um auch hier mehr rauszuquetschen
Doppelrolle
				
								Also ich hab aif meiner Messung eine Verlustleistung von 16,xx% und damit 65 ps, woran liegt das?
Muss nicht falsch sein!
Möglichkeiten wenn Verlustleistung hoch ist sind:
- Aufzurren, gerade bei Doppelrolle muss man schon etwas mehr Druck machen damit man keinen Schlupf hat - Summe stimmt dann aber wieder, da Motorleistung entsprechend geringer ist.
Manipulationsmöglichkeiten:
- Gang nicht rausgenommen um die Verluste zu erhöhen. Rad und Verlustleistung= Motorleistung
- Im schlimmsten Fall gegen die Bemse fahren um auch hier mehr rauszuquetschen
Doppelrolle
					VG Mike
www.m100-germany.de - www.insoric-sales.com - offizieller REVO Tuning Stützpunkthändler - WAGNER TUNING Kompetenzpartner
								
								www.m100-germany.de - www.insoric-sales.com - offizieller REVO Tuning Stützpunkthändler - WAGNER TUNING Kompetenzpartner
 Dieser Post wurde 4 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.12.2017 - 17:25 Uhr von M100.
										
									
					Betreff: Re: Leistungsmessung auf Prüfständen  -  Gepostet: 22.12.2017 - 17:31 Uhr  -  
					
				
				
											Dann wird es wohl an der Doppelrolle liegen, da ich Winterreifen drauf hatte war trotzdem viel Schlupf vorhnden 
Danke:)
				
								Danke:)
					GTD Variant  09/15 CSGM, Discover Pro, DCC, Sport&Design, Fahrassistenzpaket
GTI CS 07/16 Pure White, Schalensitze, Brescia im Sommer, Borbet Y im Winter, Discover Media, Fahrassistenzpaket, Friedrich Motorsport AGA, H&R Federn, SLS Stage 3
								
								GTI CS 07/16 Pure White, Schalensitze, Brescia im Sommer, Borbet Y im Winter, Discover Media, Fahrassistenzpaket, Friedrich Motorsport AGA, H&R Federn, SLS Stage 3
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.12.2017 - 17:32 Uhr von bing12.
										
									
				GTI Performance 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Landkreis Freising
Alter: 34
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2014
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Landkreis FreisingAlter: 34
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2014
				
					Betreff: Re: Leistungsmessung auf Prüfständen  -  Gepostet: 22.12.2017 - 18:24 Uhr  -  
					
				
				
											@bing12: Mit Winterreifen sollte man auch nicht auf einen Prüfstand fahren. Mehrere Tuningfirmen bei denen ich zur Messung gefahren bin,
haben mich darauf hingewiesen nur mit Sommerreifen zu kommen. Da die Gummimischung zu weich ist und bei Winterreifen zu viel schlupf entstehen kann.
Das könnte somit auch daran gelegen haben.
									
				
								haben mich darauf hingewiesen nur mit Sommerreifen zu kommen. Da die Gummimischung zu weich ist und bei Winterreifen zu viel schlupf entstehen kann.
Das könnte somit auch daran gelegen haben.
									
					GTI PP, 2015, HS: 470PS / 670Nm: 
REVO IS38ETR Turbolader, REVO Stage 4+, REVO Big Brake Kit Mono 6, HF-Series Carbon Intake, HF-Series Turbo Inlet, HF-Series Turbo Outlet, HF-Series Turbo Outlet Pipe, HF-Series LLK, SF-Hoses Silikonschläuche, Bull-X EWG Downpipe, EGO-X EWG AGA (Non Resonated), Carbon Endrohre 114mm, 034-Motorsport Drehmomentstütze, ZF-SACHS Performance Kupplung (Organisch), MFA XP, KW Clubsport 2-way, KW Clubsport Stabi VA & HA, OZ Ultraleggera HLT - 8x19 ET35 in Matt Graphit
								
												
			REVO IS38ETR Turbolader, REVO Stage 4+, REVO Big Brake Kit Mono 6, HF-Series Carbon Intake, HF-Series Turbo Inlet, HF-Series Turbo Outlet, HF-Series Turbo Outlet Pipe, HF-Series LLK, SF-Hoses Silikonschläuche, Bull-X EWG Downpipe, EGO-X EWG AGA (Non Resonated), Carbon Endrohre 114mm, 034-Motorsport Drehmomentstütze, ZF-SACHS Performance Kupplung (Organisch), MFA XP, KW Clubsport 2-way, KW Clubsport Stabi VA & HA, OZ Ultraleggera HLT - 8x19 ET35 in Matt Graphit
					Betreff: Re: Leistungsmessung auf Prüfständen  -  Gepostet: 22.12.2017 - 19:02 Uhr  -  
					
				
				
											Ich hatte Winterreifen drauf. Kann sein das er mehr Angezurrt wurde. IS-Racing hat Doppelrolle
									
				
								
					Mods: SLS 3", IS-Racing Downpipe, IS-Racing LLK, CTS Turbo Inlet, IS38 Turbolader, IS-Racing Gewindefahrwerk, IS-Racing DSG Anpassung
550Nm@2900 Rpm@1,7Bar
428Ps@6500 Rpm @1,6Bar
450Nm@2900 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
370PS@7000 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
								
												
			550Nm@2900 Rpm@1,7Bar
428Ps@6500 Rpm @1,6Bar
450Nm@2900 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
370PS@7000 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
				GTI Performance 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Landkreis Freising
Alter: 34
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2014
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Landkreis FreisingAlter: 34
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2014
				
					Betreff: Re: Leistungsmessung auf Prüfständen  -  Gepostet: 11.03.2018 - 11:28 Uhr  -  
					
				
				
											Servus, 
REVO Stage 4 - REVO IS38ETR Turbolader Umbau.
Da es ja Spritprobleme gab, wurde im Niederdruck- & Hochdruckbereich etwas geändert.
 
(siehe rot markiert)
Hier eine Übersicht was alles verändert wurde:
- REVO IS38ETR Turbolader
- REVO Stage 4 Software (4 Datensätze)
- REVO SPS - Serial Port Switch
- LOBA Motorsport HD-Pumpe (HPFP)
- Walbro 450 L/H Vorförderpumpe inkl. Filter
- HF-Series Carbon Air Intake Kit (V2)
- HF-Series Turbo Inlet
- HF-Series Turbo Outlet
- HF-Series Turbo Outlet Pipe
- HF-Series Ladeluftkühler
- SF-Hoses Silikonschläuche
- Bull-X EWG 3"Downpipe
- EGO-X EWG 3"Klappen-Abgasanlage (Non Resonated)
- Carbon Endrohre 114mm
- 034-Motorsport Drehmomentstütze
- ZF-SACHS Schwungrad (ZMS)
- ZF-SACHS Performance Kupplungssatz (Organisch)
- ZF-SACHS Kupplung-Zentralausrücker (CSC)
- MFA XP - Zusatzmodul
- Großer Motorunterfahrschutz
- gepfeffert.com KW Gewindefahrwerk V3 Clubsport
- KW Clubsport Stabilisator VA & HA
- mbDesign KV2 - 8,5x19 ET43 in Candy Red
- Foliert in "Sunflower Matt Metallic"
Ergebnis:
Map4: ~470 PS / ~670 Nm
  
100 - 200 = 7,3 Sekunden
									
				
								REVO Stage 4 - REVO IS38ETR Turbolader Umbau.
Da es ja Spritprobleme gab, wurde im Niederdruck- & Hochdruckbereich etwas geändert.
 
(siehe rot markiert)
Hier eine Übersicht was alles verändert wurde:
- REVO IS38ETR Turbolader
- REVO Stage 4 Software (4 Datensätze)
- REVO SPS - Serial Port Switch
- LOBA Motorsport HD-Pumpe (HPFP)
- Walbro 450 L/H Vorförderpumpe inkl. Filter
- HF-Series Carbon Air Intake Kit (V2)
- HF-Series Turbo Inlet
- HF-Series Turbo Outlet
- HF-Series Turbo Outlet Pipe
- HF-Series Ladeluftkühler
- SF-Hoses Silikonschläuche
- Bull-X EWG 3"Downpipe
- EGO-X EWG 3"Klappen-Abgasanlage (Non Resonated)
- Carbon Endrohre 114mm
- 034-Motorsport Drehmomentstütze
- ZF-SACHS Schwungrad (ZMS)
- ZF-SACHS Performance Kupplungssatz (Organisch)
- ZF-SACHS Kupplung-Zentralausrücker (CSC)
- MFA XP - Zusatzmodul
- Großer Motorunterfahrschutz
- gepfeffert.com KW Gewindefahrwerk V3 Clubsport
- KW Clubsport Stabilisator VA & HA
- mbDesign KV2 - 8,5x19 ET43 in Candy Red
- Foliert in "Sunflower Matt Metallic"
Ergebnis:
Map4: ~470 PS / ~670 Nm
  
100 - 200 = 7,3 Sekunden
									
					GTI PP, 2015, HS: 470PS / 670Nm: 
REVO IS38ETR Turbolader, REVO Stage 4+, REVO Big Brake Kit Mono 6, HF-Series Carbon Intake, HF-Series Turbo Inlet, HF-Series Turbo Outlet, HF-Series Turbo Outlet Pipe, HF-Series LLK, SF-Hoses Silikonschläuche, Bull-X EWG Downpipe, EGO-X EWG AGA (Non Resonated), Carbon Endrohre 114mm, 034-Motorsport Drehmomentstütze, ZF-SACHS Performance Kupplung (Organisch), MFA XP, KW Clubsport 2-way, KW Clubsport Stabi VA & HA, OZ Ultraleggera HLT - 8x19 ET35 in Matt Graphit
								
												
			REVO IS38ETR Turbolader, REVO Stage 4+, REVO Big Brake Kit Mono 6, HF-Series Carbon Intake, HF-Series Turbo Inlet, HF-Series Turbo Outlet, HF-Series Turbo Outlet Pipe, HF-Series LLK, SF-Hoses Silikonschläuche, Bull-X EWG Downpipe, EGO-X EWG AGA (Non Resonated), Carbon Endrohre 114mm, 034-Motorsport Drehmomentstütze, ZF-SACHS Performance Kupplung (Organisch), MFA XP, KW Clubsport 2-way, KW Clubsport Stabi VA & HA, OZ Ultraleggera HLT - 8x19 ET35 in Matt Graphit
				Keron 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Castrop-Rauxel
Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Castrop-RauxelAlter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
				
					Betreff: Re: Leistungsmessung auf Prüfständen  -  Gepostet: 11.03.2018 - 12:09 Uhr  -  
					
				
				
											Eigentlich ungewöhnlich das man bei unter 500 PS Sprit Probleme bekommt. Lediglich eine Kolben Modifikation der Serien HD Pumpe hätte da eigentlich schon ausgereicht meines Wissens nach.
									
				
								
					FTS Stage 4 ~400PS/570NM, KW DDC Plug & Play, Sachs Kupplung, HG LLK, AGA ab Turbo DTH ReaperV2, TTRS DP Halter, VWR R600 Intake+Inlet, Kolbenkraft Outlet+Druckrohre, 034 Motorlager, R Turbo Lader IS38, GFB DV+, S3 Schaltweg Verkürzung, MFA XP https://www.instagram.com/keronify/
				
								
												
			Ähnliche Themen
| TCR Leistungsmessung auf dem Prüfstand | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: DKFrosch | Antworten: 97 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 16:45
			
			
			
		

 golfvigti.com
  

