schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Standheizung nachrüsten



 
Chap 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  41748 Viersen
Alter: 36
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2019
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 29.12.2021 - 18:43 Uhr  -  
Hallo zusammen,

ich wollte hier noch mal ein Update geben, nachdem ich mittlerweile mit meinem GTI bei dem anderen AH war, welches auch noch einmal versucht hat den Maßnahmencode zu aktivieren.

Hier hat man sich sehr viel Zeit für mich genommen, und ich war auch die ganze Zeit mit in der Werkstatt und konnte mir alles genauestens ansehen was versucht wurde um diesen Maßnahmencode zu aktivieren.

Als erstes wurde natürlich erst einmal versucht den Code ganz normal zu aktivieren, wie es auch die VW Anleitung vorgibt. Dies hat jedoch nicht funktioniert und wurde mit nichtssagenden Fehlermeldungen abgebrochen.

Dann hat der ODIS Spezialist aus dem AH, und in meinen Augen war dieser Herr wirklich extrem Kompetent und kannte gefühlt jedes STG auswendig, noch vieles weitere Versucht, bekam aber immer wieder Fehlermeldungen.

Nach mehr als 2h Fehlersuche wusste auch dieser Herr nicht weiter und bot mir an einen Online Soll / Ist abgleich zu machen um wirkliche alle STG sauber zu haben.
Er hat extra nachgefragt da ihm schon aufgefallen war, dass das ein oder andere nicht ganz Original Codiert war ;-)
Dieses AH hatte damit aber überhaupt kein Problem!

Da ich alle vorhandenen Codierungen selbst gemacht habe, war es für mich natürlich kein Problem einen solchen Abgleich zu machen, ich kann mir ja selbst auch alles wieder eingeben und wenn dies den Fehler beseitigt dann wäre es ja noch besser.

Abgleich startet und was passiert? Er bricht nach kurzer Eingangsdiagnose ab!
Hier jetzt aber endlich mal eine Fehlermeldung die auch weiterhilft, das ODIS kann nicht korrekt auf mein Klimabedienteil (Stg 08) zugreifen!

Hier wurde dann noch mal weiter getestet, es hat sich am Ende aber leider nichts geändert.
Es war zwar möglich per ODIS einzelne Parameter im Klimabedienteil zu ändern (ähnlich wie mit meinem OBD11), ein kompletter abgleich oder Zugriff über Maßnahmencodes oder geführte Maßnahmen auf diesem Steuergerät waren nicht möglich.

Leider hatte das AH gerade kein passendes Klimabedienteil vorrätig und auch keinen anderen G7 Facelift mit Standheizung in der Werkstatt oder auf dem Hof.

Die Vermutung: Das erste AH, wo ich die Standheizung auch gekauft habe, hat das falsche Bedienteil geliefert.
Der Nachrüstsatz für die Standheizung ist quasi ein Karton als Komplettpaket bei VW, nur das Bedienteil muss separat bestellt werden und ist nicht Bestandteil von diesem Nachrüstsatz.

Hat hier jemand die möglichkeit bei sich mal nachzusehen welches Bedienteil verbaut ist?

In meinem Fall wurde durch das erste AH das Bedienteil mit der Nummer "5G0907044CG" geliefert und verbaut, hier möchte ich nur auf Nummer sicher gehen das dies auch das korrekte ist.
Sollte es das richtige sein, besteht natürlich noch immer die Chance das es einfach irgendwie defekt ist, soll auch mal vorkommen ;-)

Ich bin mir aktuell nur nicht sicher wie viel Geld und Zeit ich in dieses Thema noch investieren möchte da die Standheizung bis heute einwandfrei Funktioniert :-)

Sowohl per Eingabe im Discover Media als auch über die Sofortheiztaste und natürlich auch über die Schlüsselfernbedienung.
Es ist halt lediglich nicht der Maßnahmencode aktiviert und somit nicht bei VW in meiner Verbauliste eingetragen.

Also, wenn hier jemand mal bei sich nach der Teilenummer sehen kann, würde mir das noch einmal sehr weiterhelfen :-)

Viele Grüße
Daniel
GTI Performance - MJ 2020 | Pure White | S: 18" Milton Keynes | W: 17" Brooklyn | Business Premium | Top-Paket | App-Connect | RFK | NSW | Scheiben Abgedunkelt
Nachgerüstet: Spiegelkappen in Schwarz | Osram Dynamische Spiegelblinker | Helix Plug & Play | Standheizung | Discover Media --> Pro | Diverse Codierungen | Interieur komplett umgebaut von Stoff auf Honeycomb ArtVelours inkl. Türverkleidung vom TCR mit ArtVelours | Lenkrad neu beziehen lassen mit Alcantara | RFK Low --> RFK High
nach unten nach oben
M4xnator 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern
Alter: 33
Beiträge: 49
Dabei seit: 03 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 30.12.2021 - 12:25 Uhr  -  
Hi,

verbaut bei mir im VFL folgendes:
SW:5G0-907-044-CG HW:5G0-907-044-CG --- Klima-/Heizungsel.
Bauteil:Climatronic H04 1801, Codierung:00020004204101011005004000101000

Ich weiß nicht, ob es da unterschiede beim Klimabedienteil zwischen FL und VFL gibt.

Die Codierung ist die vom Autohaus mit Maßnahmencode und ein paar kleinen Veränderungen von mir. Wie Lüfterstufe im Auto-Modus anzeigen usw.

Vielleicht hilft das nochmal ein bisschen weiter.
GTI PP - 05/14 - Handschalter - CSGM - 4 Türen - Discover Media - Fahrprofilauswahl - Stoff/Alcantara Top-Sportsitze - NSW - DAB+
Sommer: BBS SR 18" Winter: Austin 18"
Nachgerüstet: CS-ESD - Helix - elektr. anklappbare Spiegel - MFA XP V2 - Eibach Pro Kit - Standheizung - FL R Rückleuchten - HJS Downpipe
VCDS im 66XXX Bereich
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 30.12.2021 - 12:26 Uhr von M4xnator.
nach unten nach oben
DieBrutt 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: POLAND  Heidelberg
Alter: 46
Beiträge: 2424
Dabei seit: 07 / 2018
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 30.12.2021 - 19:41 Uhr  -  
Hier die Standheizung:


Hier das Bedienteil:
FL PP (Ez.11/17) mit Standheizung ab Werk.
Vw Golf GTI 7,5 PP Ez.11/2017. Tornadorot, absolute Vollausstattung, Sommerräder 7,5x18 Et49 Belvedere vom CS, Winterräder BBS Detroit 7,5x18 Et51, KW Street Comfort RMK v/h ~328mm, einige Codierungen, Ansaugung bearbeitet, Pipercross Filtermatte, Turbo Inlet, Turbo Outlet, Silikon Ansaugschlauch, Alu Schaltwippen, Embleme schwarz, Heckwischer clean, TCR AGA ab Kat, DSG Optimierung
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 30.12.2021 - 19:49 Uhr von DieBrutt.
nach unten nach oben
Chap 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  41748 Viersen
Alter: 36
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2019
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 02.01.2022 - 15:39 Uhr  -  
Danke für die Antworten, dann scheint das Klimabedienteil ja das richtige zu sein, ich hatte die Hoffnung es wäre das falsche, dass wäre jetzt zumindest einfacher für die Fehlersuche ;-)

Jetzt muss ich mit der Werkstatt noch mal schauen warum das ODIS nicht auf mein Klimabedienteil zugreifen kann.
Danke aber auch für die Kodierung der Steuergeräte, so könnte die Werkstatt zumindest manuell die Kodierung vornehmen. :daumen:

Ich werde die Werkstatt jetzt auf jeden Fall noch mal kontaktieren und mal nachfragen wann ich noch mal vorbei kommen darf, auch die sind da sehr interessiert dran warum es nicht klappt mit dem Maßnahmencode.

Viele Grüße
Daniel
GTI Performance - MJ 2020 | Pure White | S: 18" Milton Keynes | W: 17" Brooklyn | Business Premium | Top-Paket | App-Connect | RFK | NSW | Scheiben Abgedunkelt
Nachgerüstet: Spiegelkappen in Schwarz | Osram Dynamische Spiegelblinker | Helix Plug & Play | Standheizung | Discover Media --> Pro | Diverse Codierungen | Interieur komplett umgebaut von Stoff auf Honeycomb ArtVelours inkl. Türverkleidung vom TCR mit ArtVelours | Lenkrad neu beziehen lassen mit Alcantara | RFK Low --> RFK High
nach unten nach oben
DieBrutt 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: POLAND  Heidelberg
Alter: 46
Beiträge: 2424
Dabei seit: 07 / 2018
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 02.01.2022 - 16:37 Uhr  -  
Viel Glück und maximale Erfolge :daumen:
Vw Golf GTI 7,5 PP Ez.11/2017. Tornadorot, absolute Vollausstattung, Sommerräder 7,5x18 Et49 Belvedere vom CS, Winterräder BBS Detroit 7,5x18 Et51, KW Street Comfort RMK v/h ~328mm, einige Codierungen, Ansaugung bearbeitet, Pipercross Filtermatte, Turbo Inlet, Turbo Outlet, Silikon Ansaugschlauch, Alu Schaltwippen, Embleme schwarz, Heckwischer clean, TCR AGA ab Kat, DSG Optimierung
nach unten nach oben
hajomue 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 62
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 17.01.2022 - 14:13 Uhr  -  
Hallo,

Worin unterscheiden sich die beiden Webasto-SH?

5Q0 815 005 K
5G0 054 965 AH

Danke für Rückmeldungen...
nach unten nach oben
Petra 
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Siegen
Alter:
Beiträge: 13809
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 16.03.2023 - 19:43 Uhr  -  
Gestern haben nicht nur das Flugpersonal und die Franzosen, sondern auch meine Standheizung gestreikt.
Die Fernbedienung hat wie immer nach dem Start geblinkt, aber die SH ist nicht angegangen :'(

Bin heute direkt zum Boschdienst gefahren. Kurze Diagnose mit Fehlermeldung „Überhitzung“. Der Fehler wurde dann „gelöscht“ und die SH lief wieder. Falls sie jetzt wieder ausfallen sollte, dann ist wohl die Wasserpumpe hinüber.
Na Bravo, nach gerade mal 3 Jahren, wobei das Teil von April bis Oktober nur einmal im Monat läuft.

Morgen Früh werde ich nochmal testen, bleibt spannend.

Ach ja, eine neue Pumpe kostet um die € 100,00 plus Einbau :motz:
Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin

1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R :love:

Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
nach unten nach oben
Petra 
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Siegen
Alter:
Beiträge: 13809
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 17.09.2023 - 20:39 Uhr  -  
Nachdem meine (nachgerüstete) Standheizung wieder nicht angesprungen ist (1x im Monate mache ich einen Test)
wurde das jetzt genauer untersucht.
Diagnose: Rückschlagventil defekt, nach genau 4 Jahren :wall:

Das hat ja lange gehalten, wenn man bedenkt, dass die Standheizung nur ein paarmal in den Wintermonaten genutzt wird.
Der Tag in der Werkstatt war nicht gerade günstig: Rückschlagventil, Frostschutz und Arbeitslohn, macht € 240,03 :fgrin:
Man gönnt sich ja sonst nix….
Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin

1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R :love:

Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.09.2023 - 18:14 Uhr von Petra.
nach unten nach oben
smartcdi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  zwischen Stuttgart und Karlsruhe
Alter: 71
Beiträge: 1074
Dabei seit: 05 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 04.11.2023 - 13:10 Uhr  -  
Da sag ich jetzt mal zu mir "Willkommen im Club". Meine Standheizung spinnt jetzt auch rum. Gemerkt hab ich da als an der FB beim Start das grüne Licht blinkte und zwar unregelmäßig. Sie sprang aber noch an. Jetzt startet sie geht aber wieder aus. Ich hab mit VCDS ausgelesen und den Fehler "Übertemperatur" bekommen. Ist also die Umwälzpumpe schon nach drei Jahren platt. ScheiXXXXXe. Muß wohl einen Termin bei meinem Freundlichen machen.
Beste Grüße
Edi
Drei Buchstaben eine Legende...
G T I


VW Golf 7 GTI PP, 1/2018, pur white, DSG, Sommer 19 Zoll Brescia, Winter 17 Zoll Keskin, sehr viele Extras, Original VW Standheizung, Spurverbreiterung H & R vorn 1cm und hinten 2 cm je Seite, alle Leuchten LED, Active Lightning System, Discover Media, Marder Stop
nach unten nach oben
Petra 
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Siegen
Alter:
Beiträge: 13809
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 05.11.2023 - 11:31 Uhr  -  
@Edi
Ärgerlich, ging mir auch so.

Gestern funktionierte meine auch wieder nicht, trotz Reparatur :wall:

Wäre schön, wenn du mal berichtest, was dein :) dazu sagt und diagnostiziert.
Ich hab das Gefühl, dass mein Boschdienst nicht weiß, was er tun soll :-/
Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin

1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R :love:

Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.11.2023 - 11:33 Uhr von Petra.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 13:34