schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Standheizung nachrüsten



 
eRa84 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 41
Beiträge: 19
Dabei seit: 10 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Webasto Nachrüstung Standheizung empfehlenswert ?  -  Gepostet: 28.10.2015 - 02:32 Uhr  -  
Farf ich fragen, was du bezahlt hast?

Ich habe einen Kostenvoranschlag in Höhe von € 2700 bekommen, für einen "normalen GTI mit manuellem Getriebe".

Was ich eine Frechheit finde, da in dem KV auch nicht wie besprochen, die Telestartfunktion mit drin ist,
also keine Smartphonebedienung, sondern lediglich die Fernbedienung.
Das ganze ist ein Boschservice- bzw Webasto-Partner.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 16.09.2017 - 12:30 Uhr von Petra.
nach unten nach oben
Lutz Kettenschutz 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Deutsch
Alter: 48
Beiträge: 51
Dabei seit: 10 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Gewichtsprobleme  -  Gepostet: 28.10.2015 - 03:24 Uhr  -  
Hallo an alle. Mir hat man damals beim Bestellen erzählt, dass es in der VW Konfi nicht geht DSG, Performance und Standheizung zu kombinieren, weil es auf der vorderen Achse dann Gewichtsprobleme geben soll. Es war nach meinem Kenntnisstandstand also kein Platzproblem. Wie gesagt, bin aber absoluter Laie. Ich hatte in meinem 6er Golf auch eine nachgerüstete Webasto Standheizung mit einer Fernbedienung, bei welcher man die Abfahrtszeit direkt an dieser programmieren konnte. Die Heizung hat dann anhand der Aussertemperatur ca. 2 Stunden vor Abfahrtszeit ermittelt, wann Sie starten muss. Alles in allem, fand ich die nachgerüstet Lösung sogar cooler als die Werkseitige, da die Programierung vom Wohnzimmer aus möglich war.
nach unten nach oben
ubh 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Gießen
Alter: 53
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Webasto Nachrüstung Standheizung empfehlenswert ?  -  Gepostet: 28.10.2015 - 06:59 Uhr  -  
Moin,

jetzt, da der "normale" Einbauort genutzt werden konnte und nichts "gebastelt" werden musste,
€ 1.850 inkl. MWSt. für die SH inkl Thermocall TC4 mit ADAC - Bonus.

@Lutz Kettenschutz
Wg. des Gewichts. Die Standheizung selbst wiegt stolze 2,1 KG, ich denke, dass sollte unproblematisch sein, aber darum habe ich mir keine Gedanken gemacht, dafür war ich ja in der Fachwerkstatt und gehe davon aus,
dass die mich darauf aufmerksam gemacht hätten, wenn das problematisch sein sollte.

VG
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 16.09.2017 - 12:32 Uhr von Petra.
nach unten nach oben
flow1087 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Osnabrück
Alter: 37
Beiträge: 363
Dabei seit: 10 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Webasto Nachrüstung Standheizung empfehlenswert ?  -  Gepostet: 23.01.2016 - 21:20 Uhr  -  
Passt die offizielle Nachrüstmöglichkeit nun für die PP DSG Kombination?
nach unten nach oben
XVT 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 31
Beiträge: 108
Dabei seit: 08 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Standheizung nachrüsten - Golf 7 GTI Performance mit DSG  -  Gepostet: 20.11.2016 - 12:53 Uhr  -  
Hallo zusammen,

Ich möchte noch vor dem richtigen Wintereinbruch entweder eine Standheizung oder eine beheizbare Frontscheibe nachrüsten. Bei allen GTI's ist das wohl relativ einfach, ausser in Kombination mit dem DSG und dem Performance Paket.
Hat sich jemand bereits damit beschäftigt und versucht trotz dessen eine Standheizung einzubauen? Freue mich über jede Erkenntnis.


Viele Grüße

Timm
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 24.05.2017 - 21:42 Uhr von Petra.
Grund der Editierung: Titel editiert
nach unten nach oben
Petra 
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Siegen
Alter:
Beiträge: 13809
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten - Golf 7 Gti Performance + DSG  -  Gepostet: 20.11.2016 - 13:07 Uhr  -  
Schon mal hier http://www.golf7gti.com/search...he+starten gesucht ?

Da waren einige bei, die es versuchen wollten, aber keiner hat's wohl hinbekommen,
warum steht hier :(
Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin

1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R :love:

Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 20.11.2016 - 13:14 Uhr von Petra.
nach unten nach oben
XVT 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 31
Beiträge: 108
Dabei seit: 08 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten - Golf 7 Gti Performance + DSG  -  Gepostet: 01.12.2016 - 23:41 Uhr  -  
Hallo Petra,

Danke nochmal. Die Beiträge hatte ich auch entdeckt, auch noch weitere. Scheint wohl tatsächlich momentan nicht möglich zu sein, deswegen habe ich heute erst mal die beheizbare Frontscheibe nachgerüstet.
nach unten nach oben
GTi 66 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 58
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Webasto Nachrüstung Standheizung empfehlenswert ?  -  Gepostet: 12.12.2016 - 21:23 Uhr  -  
Zitat geschrieben von ubh



Moin,

jetzt, da der "normale" Einbauort genutzt werden konnte, und nichts "gebastelt" werden musste 1.850 inkl. MWSt. für die SH inkl Thermocall TC4 mit ADAC - Bonus.



Hast dich genau richtig entschieden. Die Bedienung über die App ist Gold wert.
Ich steuere meine Webasto auch über das Smartphone allerdings in einem anderen Fahrzeug.
nach unten nach oben
Pizzi012 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 35
Beiträge: 34
Dabei seit: 01 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung im GTI  -  Gepostet: 11.09.2017 - 11:02 Uhr  -  
Hi,
ich habe hier schon einiges gelesen und gesucht...
allerdings blicke ich nicht ganz durch.
Ist es möglich bei einem 2013er GTI PP (HS) eine Standheizung nachzurüsten oder nicht?
Die Originale oder eine von Webasto?
Der eine sagt es geht der andere es funktioniert nur bei dem 220PS GTI.
Gruß
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 11.09.2017 - 11:46 Uhr von Pizzi012.
nach unten nach oben
botdeluxe 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hemer (MK)
Alter: 30
Beiträge: 119
Dabei seit: 02 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung im GTI  -  Gepostet: 11.09.2017 - 12:14 Uhr  -  
Also damals konnte bei den folgenden Kombis die SHZ konfigurieren:
220PS - HS & DSG
230PS - HS

Also sollte bei deiner Kombi die Möglichkeit bestehen, nur bei DSG war kein Platz mehr neben der Diff. Sperre.
Golf GTI 220 PS | 4/5-türig| DSG | Pure White

SOMMER: 19" Audi Rotor (titan) | Spurpl. Hi. 16
Michelin PS4S
WINTER: 18" Austin | Spurpl. Vo. 16/Hi. 30
Conti TS850P

Stoff/Alcantara | DCC | "Business Premium" inkl. DiscoverMedia | ALS
Nebler | RFK| 90% | Dynaudio | Standheizung | Top-Paket

- R-Rücklichter
- KW DDC (315mm)
- 3" Handmade Klappen-AGA m. 114er Carbon
- div. Codierungen
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 08:59