Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Türdämmung und/oder Subaustausch
Betreff: Re: Golf 7 Gti Dynaudio Türdämmung und/oder Subaustausch - Gepostet: 20.05.2017 - 16:14 Uhr -
Macht es tatsächlich Sinn die Türen zu dämmen wenn es irgendwo klappert? Die Dämmung reduziert doch maximal tiefe Frequenzen, bei der ein dumpfes Dröhnen entsteht. Gegen Klappern hilft meines Erachtens nur eine gezielte Fehlersuche?!
Golf 7.5 R
RLineDan7
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Niedersachsen
Alter: 40
Beiträge: 2309
Dabei seit: 10 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 2309
Dabei seit: 10 / 2015

Betreff: Re: Türdämmung und/oder Subaustausch - Gepostet: 20.05.2017 - 16:56 Uhr -
Mal angenommen die Türverkleidung ist so dünn dass sie sehr schnell in Schwingung gerät wodurch ein klappern entsteht, wenn man diese jetzt versteift meinst du nicht es Bedarf deutlich mehr Aufwand damit diese sich erneut gleichstark bewegt? und beim Blech macht man es ja zusätzlich auch noch, also ich kann mir schon vorstellen dass das etwas hilft..
Mfg.
Mfg.
...einmal Betty, immer Betty
GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau

GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau

wunder699
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Münsterland
Alter: 47
Beiträge: 270
Dabei seit: 01 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 270
Dabei seit: 01 / 2017

Betreff: Re: Türdämmung und/oder Subaustausch - Gepostet: 20.05.2017 - 17:11 Uhr -
Je weniger Schwingungen,desto höher der Wirkungsgrad der Lautsprecher .Also besserer Klang.Denke schon,das es einiges bringt!
GTI PP DSG | 3/16 | DEEP BLACK PERLEFFEKT | DCC | ACC | DISCOVER MEDIA FACELIFT | PANO | SANTIAGO | DYNAUDIO | DWA | DLA | KESSY | SPIEGELPAKET | 90er TÖNUNG | RFK | R-SPIEGELKAPPEN ALU | FL-RÜCKLEUCHTEN | CLARK-STOFFSITZE | VZE
Betreff: Re: Türdämmung und/oder Subaustausch - Gepostet: 21.05.2017 - 00:03 Uhr -
Natürlich bringt Dämmung eine ganze Menge. In meinem Thread (siehe Signatur) hab ich nur die Türpappen und den Aggregateträger zum Innenraum hin gedämmt, und ich bin damit total zufrieden. Das Dynaudio kann endlich zeigen, warum es aufpreispflichtig ist

GTI Facelift Atlantic Blue Handschalter // zum SHOWROOM
Businesspaket mit Discover Media • Dynaudio + Eton RES 10a Subwoofer • Dämmung • DAB+ • Active Lighting System • Standheizung • 65% • 3D-Kennzeichen • Alcantara • Spurverbreiterung • Versiegelung
Businesspaket mit Discover Media • Dynaudio + Eton RES 10a Subwoofer • Dämmung • DAB+ • Active Lighting System • Standheizung • 65% • 3D-Kennzeichen • Alcantara • Spurverbreiterung • Versiegelung
Betreff: Re: Türdämmung und/oder Subaustausch - Gepostet: 21.05.2017 - 07:00 Uhr -
Hallo zusammen,
Eine Dämmung/Versteifung vom Aggregateträger verbessert mit Sicherheit schon deutlich die Klangqualität.
Im Regelfall lohnt es sich bei solchen günstigen Lautsprechern nochmal besonders den Montagering zu verspachtelt. Teilweise haben wir auch schon Lautsprecherkörbe gespachtelt, bei manchen Chassis lohnt das wirklich.
Wenn ihr eh die Verkleidung runter habt, würde ich mir ein GFK Spachtel besorgen und den Montagering noch ordentlich verspachteln und damit versteifen.
Je nach dem wie leicht der Aggregatträger zu demontieren ist würde ich dahinter noch etwas Dämmung platzieren und an der Türverkleidung in der Nähe des Chassis.
Eine Dämmung/Versteifung vom Aggregateträger verbessert mit Sicherheit schon deutlich die Klangqualität.
Im Regelfall lohnt es sich bei solchen günstigen Lautsprechern nochmal besonders den Montagering zu verspachtelt. Teilweise haben wir auch schon Lautsprecherkörbe gespachtelt, bei manchen Chassis lohnt das wirklich.
Wenn ihr eh die Verkleidung runter habt, würde ich mir ein GFK Spachtel besorgen und den Montagering noch ordentlich verspachteln und damit versteifen.
Je nach dem wie leicht der Aggregatträger zu demontieren ist würde ich dahinter noch etwas Dämmung platzieren und an der Türverkleidung in der Nähe des Chassis.

Keron
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Castrop-Rauxel
Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014

Betreff: Re: Türdämmung und/oder Subaustausch - Gepostet: 21.05.2017 - 07:07 Uhr -
Bringt so eine Dämmung eigentlich auch etwas wenn man das Gefühl hat das die Tür durch Erschütterungen vom Fahren Geräusche macht?
FTS Stage 4 ~400PS/570NM, KW DDC Plug & Play, Sachs Kupplung, HG LLK, AGA ab Turbo DTH ReaperV2, TTRS DP Halter, VWR R600 Intake+Inlet, Kolbenkraft Outlet+Druckrohre, 034 Motorlager, R Turbo Lader IS38, GFB DV+, S3 Schaltweg Verkürzung, MFA XP https://www.instagram.com/keronify/
Betreff: Re: Türdämmung und/oder Subaustausch - Gepostet: 21.05.2017 - 07:14 Uhr -
Es ist halt die Frage woher die Geräusche genau kommen, manchmal kann man gezielt solche Probleme lösen, aber eine Dämpfung/Versteifung löst sowas im Regelfall nicht.
Manchmal ist es auch nur der Bowdenzug der irgendwo raschelt oder anschlägt.
Manchmal ist es auch nur der Bowdenzug der irgendwo raschelt oder anschlägt.
NeXoRaNoX
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Deutschland
Alter: 39
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 39
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Türdämmung und/oder Subaustausch - Gepostet: 26.08.2017 - 13:24 Uhr -
Hab mir heute auch die Türen dämmen lassen bei ACR-Wolfsburg.
Naha Kontakt über FB und Preis wurde dies heute gemacht und ich muss sagen: JEDER CENT WAR ES WERT.
Manche Frequenzen führten zu störenden Geräuschen, sodass man das wieder leise machte oder was anderes hörte.
ALLES WEG. Fahrtgeräusche geringer! Tür zuschlaggeräusche geringer, OK, etwas mehr Gewicht.
Und ihr wollt den genannten Preis nicht Wissen, er hatte sich vertan, aber dann dran gehalten.
RESPEKT. 150€ und ne 30x20cm ZEALUM gabs nich Gratis weil ich danach fragte.
GUTE MÄNNER!
Naha Kontakt über FB und Preis wurde dies heute gemacht und ich muss sagen: JEDER CENT WAR ES WERT.
Manche Frequenzen führten zu störenden Geräuschen, sodass man das wieder leise machte oder was anderes hörte.
ALLES WEG. Fahrtgeräusche geringer! Tür zuschlaggeräusche geringer, OK, etwas mehr Gewicht.
Und ihr wollt den genannten Preis nicht Wissen, er hatte sich vertan, aber dann dran gehalten.
RESPEKT. 150€ und ne 30x20cm ZEALUM gabs nich Gratis weil ich danach fragte.
GUTE MÄNNER!
Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black
Betreff: Re: Türdämmung und/oder Subaustausch - Gepostet: 01.04.2020 - 12:50 Uhr -
Hallo,
ich krame diesen Tread mal wieder vor, da ich auch vorhabe mir alle 4 Türen im TCR dämmen zu lassen.
Angebote habe ich bisher nur eines, da viele mit dem Preis nicht rausrücken wollen.
Das Angebot liegt bei 600€, was ich doch als zuviel erachte, denke 100€ pro Tür wären da ok.
Wer hat dies bei sich machen lassen?
Wo hat er dies machen lassen?
Was habt Ihr bezahlt?
Seit Ihr zufrieden damit?
Selbermachen scheidet aus, da zeitlich nicht möglich und ich riesigen Schiß vor Plasteklipsen habe, die ich garantiert zerstöre, wenn ich selbst Hand an die Türverkleidungen lege
ich krame diesen Tread mal wieder vor, da ich auch vorhabe mir alle 4 Türen im TCR dämmen zu lassen.
Angebote habe ich bisher nur eines, da viele mit dem Preis nicht rausrücken wollen.
Das Angebot liegt bei 600€, was ich doch als zuviel erachte, denke 100€ pro Tür wären da ok.
Wer hat dies bei sich machen lassen?
Wo hat er dies machen lassen?
Was habt Ihr bezahlt?
Seit Ihr zufrieden damit?
Selbermachen scheidet aus, da zeitlich nicht möglich und ich riesigen Schiß vor Plasteklipsen habe, die ich garantiert zerstöre, wenn ich selbst Hand an die Türverkleidungen lege

Ähnliche Themen
Fußraumbeleuchtung von weiß auf rot oder blau wechseln | Forum: Interieur | Autor: GtiDK | Antworten: 34 |
Keyless Access Kessy oder Schlüssel > Vorteile Nachteile | Forum: Elektronik | Autor: Arkus2003 | Antworten: 234 |
H&R oder Eibach Federn ? | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Amby | Antworten: 2746 |
Was habt ihr durch Zufall in oder an eurem GTI entdeckt ? | Forum: GTI-Talk | Autor: Petra | Antworten: 174 |
Kühlmittel Kühlwasser > ablassen, nachfüllen oder wechseln | Forum: Allgemein | Autor: Sephra | Antworten: 39 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 08:20