Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Anhängerkupplung AHK nachrüsten
Betreff: Re: Original VW AHK am GTI nachrüsten ? - Gepostet: 06.03.2017 - 13:46 Uhr -
Hallo,
Habe jetzt meine AHK Erfolgreich Montiert Angeschlossen und Codiert.
Wenn jemand Fragen / Hilfe usw. benötigt kann er mir gerne eine PM schreiben
Gruß
Martin
Habe jetzt meine AHK Erfolgreich Montiert Angeschlossen und Codiert.
Wenn jemand Fragen / Hilfe usw. benötigt kann er mir gerne eine PM schreiben
Gruß
Martin
Betreff: Re: Original VW AHK am GTI nachrüsten ? - Gepostet: 15.03.2017 - 10:33 Uhr -
Hallo,
ich habe die original schwenkbare Oris Kupplung montiert und einen original Nachrüstsatz von VW vom Sportsvan verwendet.Funktioniert super.
Ich habe ein Steuergerät mit 3 Kammern das funktioniert super.
Zum anderen habe ich ein Steuergerät mit 4 Kammer,wofür ist die 4.Kammer?wenn ich Dieses Steuergerät nehme kommt der Fehler ( Anhängerkupplung prüfen mit Warnmeldung)
Ich habe auch drei Leitungen am Kabelbaum noch offen,von der Verriegelung ,wo werden die eingepinnt?
Und die Status LED in der Ladekante?
ich habe die original schwenkbare Oris Kupplung montiert und einen original Nachrüstsatz von VW vom Sportsvan verwendet.Funktioniert super.
Ich habe ein Steuergerät mit 3 Kammern das funktioniert super.
Zum anderen habe ich ein Steuergerät mit 4 Kammer,wofür ist die 4.Kammer?wenn ich Dieses Steuergerät nehme kommt der Fehler ( Anhängerkupplung prüfen mit Warnmeldung)
Ich habe auch drei Leitungen am Kabelbaum noch offen,von der Verriegelung ,wo werden die eingepinnt?
Und die Status LED in der Ladekante?
GTI-Driver
Registriert

Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014

Betreff: Re: Original VW AHK am GTI nachrüsten ? - Gepostet: 15.03.2017 - 11:07 Uhr -
Sofern dein Fahrzeug MJ ab Mai 2014 ist, wird werkseitig das AHK-SG mit 4 Steckplätzen verbaut. Dies ist auch für die private Nachrüstung zu empfehlen.
Weiterhin werden ab Mai 2014 für das Steuergerät größere Kabelquerschnitte benötigt (alle 4 Leitungen zum Sicherungskasten sind 2,5mm²).
Wie konntest du beide Steuergerät testen? Stecker bzw. Steckerbelegung ist nicht kompatibel.
Zu deinen freien Leitungen:
Benötigt werden nach vorne:
3(bis2014) 4(ab 2014) Plusleitungen, welche zum Sicherungskasten geführt werden.
2 Datenbusleitungen,
2 Leitungungen zum Bordnetzsteuergerät (Bremslicht, Motorsteuerung)
Beim Modell bis 2014 sind alle Plätze des SG belegt ab 2014 bleibt einer frei
Nach hinten:
1Mehrkammersteckverbinder (16-fach) zur Steckdose und Sperrbolzen (ist bei allen gleich)
1Mehrkammersteckverbinder zur LED in der Ladekantenabdeckung
(Dies sind die Belegungen aus dem VW Stromlaufplan. Ich verwende bei den von mir verkauften Leitungssätzen diese Belegung mit den original Querschnitten und Kabelfarben.)
Beim 4er Steuergerät bleibt beim Golf bis jetzt eine Buchse frei. Evtl hat der Touran das gleiche SG und eine elektrische Auslösung der Kupplung.
Weiterhin werden ab Mai 2014 für das Steuergerät größere Kabelquerschnitte benötigt (alle 4 Leitungen zum Sicherungskasten sind 2,5mm²).
Wie konntest du beide Steuergerät testen? Stecker bzw. Steckerbelegung ist nicht kompatibel.
Zu deinen freien Leitungen:
Benötigt werden nach vorne:
3(bis2014) 4(ab 2014) Plusleitungen, welche zum Sicherungskasten geführt werden.
2 Datenbusleitungen,
2 Leitungungen zum Bordnetzsteuergerät (Bremslicht, Motorsteuerung)
Beim Modell bis 2014 sind alle Plätze des SG belegt ab 2014 bleibt einer frei
Nach hinten:
1Mehrkammersteckverbinder (16-fach) zur Steckdose und Sperrbolzen (ist bei allen gleich)
1Mehrkammersteckverbinder zur LED in der Ladekantenabdeckung
(Dies sind die Belegungen aus dem VW Stromlaufplan. Ich verwende bei den von mir verkauften Leitungssätzen diese Belegung mit den original Querschnitten und Kabelfarben.)
Beim 4er Steuergerät bleibt beim Golf bis jetzt eine Buchse frei. Evtl hat der Touran das gleiche SG und eine elektrische Auslösung der Kupplung.

GTI-Driver
Registriert

Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014

Betreff: Re: Original VW AHK am GTI nachrüsten ? - Gepostet: 15.03.2017 - 19:14 Uhr -
@GTD-Tom: Hab dir ne Nachricht mit den Infos gesendet.

Betreff: Lösung Fahrzeuge Modelljahreswechsel 2014/2015 - Gepostet: 21.03.2017 - 11:33 Uhr -
Am Stecker Anhängermodul T24 sind die Kabelfarben für den Schalter Kupplung verriegelt/ entriegelt :
Grün /gelb -Pin 10
Grau -Pin 7
Violett/schwarz -Pin 5
Grün /gelb -Pin 10
Grau -Pin 7
Violett/schwarz -Pin 5
Betreff: Re: Original VW AHK am GTI nachrüsten ? - Gepostet: 17.04.2017 - 21:29 Uhr -
Hat jemand eine Liste mit den Teilenummern für die Stecker und Einzelleitungen für das BCM und die Stecker hinten am STG?
Möchte den Kabelbaum gerne selber bauen.
Möchte den Kabelbaum gerne selber bauen.
Seit 6.11.13:
GTI Performance, 5 Türen, tornadorot, DSG, Kessy, Panoramadach, Alcantara Sitze, Discover Pro, Dynaudio, RFK, DWA, Parklenkassi, ACC, Fahrprofilauswahl, uvm.
GTI Performance, 5 Türen, tornadorot, DSG, Kessy, Panoramadach, Alcantara Sitze, Discover Pro, Dynaudio, RFK, DWA, Parklenkassi, ACC, Fahrprofilauswahl, uvm.
VCDS Codierungen in Hamburg und Umgebung, einfach anschreiben
Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten ? - Gepostet: 06.06.2017 - 15:56 Uhr -
Hallo zusammen,
nächsten Monat bekomme ich meinen GTP PP Facelift
Leider habe ich verpennt die AHK zu bestellen, daher beschäftige ich mich gerade mit einer Nachrüstung.
Weiß jemand ob sich bei der Facelift AHK grundlegend etwas geändert hat, oder kann man auch die alten Teile nachrüsten? Bis jetzt hab ich nur herausgefunden, dass ich einen anderen Diffusor als vFL benötige, aber das wäre ja kein Problem.
Dann noch 2 grundlegende Fragen:
- Hat die originale AHK eigentlich eine Ladeleitung für ein Wohnwagen?
- Benötigt der GTI PP einen neuen Motorlüfter? Dazu konnte ich leider nichts finden.
Viele Grüße
Jens
nächsten Monat bekomme ich meinen GTP PP Facelift

Leider habe ich verpennt die AHK zu bestellen, daher beschäftige ich mich gerade mit einer Nachrüstung.
Weiß jemand ob sich bei der Facelift AHK grundlegend etwas geändert hat, oder kann man auch die alten Teile nachrüsten? Bis jetzt hab ich nur herausgefunden, dass ich einen anderen Diffusor als vFL benötige, aber das wäre ja kein Problem.
Dann noch 2 grundlegende Fragen:
- Hat die originale AHK eigentlich eine Ladeleitung für ein Wohnwagen?
- Benötigt der GTI PP einen neuen Motorlüfter? Dazu konnte ich leider nichts finden.
Viele Grüße
Jens
GTI-Driver
Registriert

Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014

Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten ? - Gepostet: 11.06.2017 - 21:47 Uhr -
Auf zusätzliche Lüfter wird bei Nachrüstungen i.d.R. verzichtet. Das Kühlsystem hat genügend Reserven. Die klassische Ladeleitung ist nicht vorhanden. Diese setzt ein Batterietrennrelais voraus, welches nur bei Motorlauf bzw. "der Generator bringt Ladung" durchschält. Eine Dauerplus-Leitung (Kl.30) ist vorhanden.


Witzheldener
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
42799 Leichlingen
Alter: 55
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2016
Registriert


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2016

Betreff: AHK für Limo und Variant gleich? - Gepostet: 14.06.2017 - 08:55 Uhr -
Hallo,
kann es sein, dass die Anhängerkupplungen für Limo und Variant beim Golf 7 gleich sind? Wenn ich das richtig sehe,
hat die Kupplung für die Limo das "A" hinter der Teilenummer, die für den Kombi aber nicht...
Ich möchte die AHK am GTI nachrüsten aber die Kupplungen sind für den Variant doch etwas leichter und
günstiger zu bekommen.
Grüße
Michael
kann es sein, dass die Anhängerkupplungen für Limo und Variant beim Golf 7 gleich sind? Wenn ich das richtig sehe,
hat die Kupplung für die Limo das "A" hinter der Teilenummer, die für den Kombi aber nicht...
Ich möchte die AHK am GTI nachrüsten aber die Kupplungen sind für den Variant doch etwas leichter und
günstiger zu bekommen.
Grüße
Michael
2017-2023: GTI DSG Performance vFL, schwarz, 18" Detroit, Panoramadach, DCC, ACC, DLA, Alcantara usw.
Seit 2025: GTI DSG Performance vFL, oryxweiß, volle Hütte
Seit 2025: GTI DSG Performance vFL, oryxweiß, volle Hütte
Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten ? - Gepostet: 30.06.2017 - 16:09 Uhr -
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Elektronik nach Einbau einer AHK
In meinem Golf7 habe ich eine originale schwenkbare Anhängerkupplung (5G0803880C) mit einem dazu passenden Steuergerät mit vier Steckplätzen (5Q0907383F) eingebaut! Den E-Satz zum Anschluss an die Bordelektronik habe ich von einem User dieses Portals, der sie hochwertig anfertigt. Diffusor und Ladekantenabdeckung wurden ebenfalls originalgetreu gewechselt. Der Einbau war nicht besonders schwierig, trotzdem gibt es ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Codiert habe ich mit VCDS nach der Anleitung von ein paar Seiten zuvor.
Die allgemeine Funktion der AHK ist gegeben, wie z.B. die komplette Lichtfunktion des Anhängers. Es wird auch beim Rückwärtsfahren im OPS ein Anhänger angezeigt und auch beim Blinken blinkt im Armaturenbrett ein zusätzliche Blink-LED.
Nun zu meinem Problem. Die LED in der Ladekantenabdeckung geht zu keiner Zeit an und es gibt auch keine Meldung im MFD wenn die Kupplung nicht eingerastet ist.
Was habe ich schon gemacht: Die LED habe ich getestet und sie funktioniert. Die Schaltzustände von der Schwenkmechanik habe ich getestet, ich habe zwischen 24/7 und 24/5 Durchgang wenn die AHK eingerastet ist und zwischen 24/7 und 24/10 wenn sie im Schwenkzustand ist. Das Steuergerät habe ich schon getauscht, keine Änderung. Das einzige was bei der Codierung nicht nach Anleitung geklappt hat, war ist dieser Punkt "STG 69 > Codierung > Byte 1 > Bit 0-7 auf "01 Trailer Connector Diagnosis active" setzen", der war in beiden Steuergeräten nicht vorhanden.
Es ist zwar kein existenzielles Problem, weil die normale Funktion gegeben ist, aber wenn schon denn schon...
Ich hoffe mir kann hier einer weiterhelfen!
Viele Grüße Michael
ich habe ein Problem mit meiner Elektronik nach Einbau einer AHK
In meinem Golf7 habe ich eine originale schwenkbare Anhängerkupplung (5G0803880C) mit einem dazu passenden Steuergerät mit vier Steckplätzen (5Q0907383F) eingebaut! Den E-Satz zum Anschluss an die Bordelektronik habe ich von einem User dieses Portals, der sie hochwertig anfertigt. Diffusor und Ladekantenabdeckung wurden ebenfalls originalgetreu gewechselt. Der Einbau war nicht besonders schwierig, trotzdem gibt es ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Codiert habe ich mit VCDS nach der Anleitung von ein paar Seiten zuvor.
Die allgemeine Funktion der AHK ist gegeben, wie z.B. die komplette Lichtfunktion des Anhängers. Es wird auch beim Rückwärtsfahren im OPS ein Anhänger angezeigt und auch beim Blinken blinkt im Armaturenbrett ein zusätzliche Blink-LED.
Nun zu meinem Problem. Die LED in der Ladekantenabdeckung geht zu keiner Zeit an und es gibt auch keine Meldung im MFD wenn die Kupplung nicht eingerastet ist.
Was habe ich schon gemacht: Die LED habe ich getestet und sie funktioniert. Die Schaltzustände von der Schwenkmechanik habe ich getestet, ich habe zwischen 24/7 und 24/5 Durchgang wenn die AHK eingerastet ist und zwischen 24/7 und 24/10 wenn sie im Schwenkzustand ist. Das Steuergerät habe ich schon getauscht, keine Änderung. Das einzige was bei der Codierung nicht nach Anleitung geklappt hat, war ist dieser Punkt "STG 69 > Codierung > Byte 1 > Bit 0-7 auf "01 Trailer Connector Diagnosis active" setzen", der war in beiden Steuergeräten nicht vorhanden.
Es ist zwar kein existenzielles Problem, weil die normale Funktion gegeben ist, aber wenn schon denn schon...
Ich hoffe mir kann hier einer weiterhelfen!
Viele Grüße Michael
Ähnliche Themen
Anhängerkupplung AHK nachrüsten nur TCR | Forum: Exterieur | Autor: VW_Golf_7_GTI_TCR | Antworten: 2 |
Kessy / Keyless Access nachrüsten | Forum: Elektronik | Autor: simpson | Antworten: 38 |
Tempomat / GRA /Geschwindigkeitsanlage > nachrüsten | Forum: Elektronik | Autor: Propellerhead | Antworten: 122 |
Anhängerkupplung AHK und Heckdiffusor / Diffusor | Forum: Allgemein | Autor: tyn.byk | Antworten: 25 |
DAB + nachrüsten | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: marathoni | Antworten: 13 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 17.04.2025 - 18:31