Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Saugrohreinspritzung
					Betreff: Saugrohreinspritzung  -  Gepostet: 23.07.2018 - 20:52 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo!! Weiß jemand zufällig unter welchen Bedinungen ist die Saugrohr Einspritzung beim Golf 7 GTI am effektivsten im Einsatz?       
Danke.
				
								Danke.
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 24.07.2018 - 18:49 Uhr von Petra.
										
 Grund der Editierung: Titel editiert
										
									
				Cles
								 
								
					
				
						
					
				
			
			
				
					Betreff: Re: Saugrohreinspritzung  -  Gepostet: 14.08.2018 - 15:55 Uhr  -  
					
				
				
											was meinst du genau mit am effektivsten?
									
				
								
					Betreff: Re: Saugrohreinspritzung  -  Gepostet: 21.08.2018 - 18:22 Uhr  -  
					
				
				
											Sollte im Teillastbetrieb aktiv sein.
									
				
								
					Mods: SLS 3", IS-Racing Downpipe, IS-Racing LLK, CTS Turbo Inlet, IS38 Turbolader, IS-Racing Gewindefahrwerk, IS-Racing DSG Anpassung
550Nm@2900 Rpm@1,7Bar
428Ps@6500 Rpm @1,6Bar
450Nm@2900 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
370PS@7000 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
								
												
			550Nm@2900 Rpm@1,7Bar
428Ps@6500 Rpm @1,6Bar
450Nm@2900 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
370PS@7000 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
					Betreff: Re: Saugrohreinspritzung  -  Gepostet: 08.09.2018 - 14:10 Uhr  -  
					
				
				
											Die Direkteinspritzung kommt nur bei volllast zum Einsatz
									
				
								
					VW Golf 7 GTI 
220PS 350NM
6-Handschaltung
Baujahr 2016
Rothe Motorsport Abgasanlage
Maxton Design Heckspoiler
								
												
			220PS 350NM
6-Handschaltung
Baujahr 2016
Rothe Motorsport Abgasanlage
Maxton Design Heckspoiler
					Betreff: Re: Saugrohreinspritzung  -  Gepostet: 08.09.2018 - 17:21 Uhr  -  
					
				
				
											Nicht nur, hier mal zur Info:
Motorstart:
Bei kaltem Motor mit einer Kühlmitteltemperatur unter 45°C und bei jedem Motorstart erfolgt eine dreifache Direkteinspritzung über das Hochdruck- Einspritzsystem in den Kompressionstakt.
Warmlauf und Katalysatorheizen:
In dieser Phase erfolgt eine zweifache Direkteinspritzung in den Ansaug- und Kompressionstakt. Der Zündzeitpunkt ist etwas in Richtung „spät” verschoben. Die Saugrohrklappen sind geschlossen.
Motor läuft im Teillastbereich:
Liegt die Motortemperatur über 45°C und wird der Motor im Teillastbereich gefahren, erfolgt die Umschaltung in den SRE-Betrieb. 
Die Saugrohrklappen bleiben weitgehend geschlossen.
Motor läuft unter Volllast:
Aufgrund der hohen Leistungsanforderung wechselt das System wieder in den Hochdruckbetrieb. Es erfolgt eine zweichfache Direkteinspritzung in den Ansaug- und den Kompressionstakt.
				
								Motorstart:
Bei kaltem Motor mit einer Kühlmitteltemperatur unter 45°C und bei jedem Motorstart erfolgt eine dreifache Direkteinspritzung über das Hochdruck- Einspritzsystem in den Kompressionstakt.
Warmlauf und Katalysatorheizen:
In dieser Phase erfolgt eine zweifache Direkteinspritzung in den Ansaug- und Kompressionstakt. Der Zündzeitpunkt ist etwas in Richtung „spät” verschoben. Die Saugrohrklappen sind geschlossen.
Motor läuft im Teillastbereich:
Liegt die Motortemperatur über 45°C und wird der Motor im Teillastbereich gefahren, erfolgt die Umschaltung in den SRE-Betrieb. 
Die Saugrohrklappen bleiben weitgehend geschlossen.
Motor läuft unter Volllast:
Aufgrund der hohen Leistungsanforderung wechselt das System wieder in den Hochdruckbetrieb. Es erfolgt eine zweichfache Direkteinspritzung in den Ansaug- und den Kompressionstakt.
					Betreff: Re: Saugrohreinspritzung  -  Gepostet: 08.09.2018 - 17:39 Uhr  -  
					
				
				
											Unser GTI hat noch Saugrohrklappen?
									
				
								
					Gruß Markus - Golf7GTI.com Moderator
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
								
												
			Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
	
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 07:22
			
			
			
		

 golfvigti.com
  
				

