Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
GTI als Familienkutsche
Familienauto
Betreff: GTI als Familienkutsche - Gepostet: 23.05.2013 - 19:00 Uhr -
Ich wollte mal hören, wer Erfahrungen damit hat den GTI als Familienkutsche zu nutzen.
Sprich Kleinkind (ca. 1 Jahr aufwärts). Gab es Platzprobleme oder waren auch Urlaubstrips machbar?
Kinderwagen sollte Im Kofferraum passen, nur Kleinkram und Taschen wären dann kritisch.
Hoffe auf viel Feedback
Sprich Kleinkind (ca. 1 Jahr aufwärts). Gab es Platzprobleme oder waren auch Urlaubstrips machbar?
Kinderwagen sollte Im Kofferraum passen, nur Kleinkram und Taschen wären dann kritisch.
Hoffe auf viel Feedback



Betreff: Re: Gti als Familienkutsche - Gepostet: 23.05.2013 - 20:00 Uhr -
Habe eine Frau und eine 2jährige Tochter. Habe nun 3 Jahre den 6er Gti gefahren. Alles Top, Kinderwagen passt, Kind passt, Komfort auch Super. Sehe keinen Grund der gegen den gti spricht, empfehle aber schon den 5 Türer. Haben einen großen Kinderwagen gehabt: Hartan Racer gt - passte prima rein. Mit Kinderwagen und Einkäufen wird bisschen eng, deshalb muss die sperrigen Sachen meine Frau zu Fuß besorgen

Q

Betreff: Re: Gti als Familienkutsche - Gepostet: 23.05.2013 - 20:08 Uhr -
5 türer muss sein, schon wegen der Anschnallerei in den Kindersitz. Für 3 Personen ist der Golf super. Wir sind am Wochenende zu fünft mit 2 Koffern und und sonstigem Gepäck verreist, war überhaupt kein Problem.
Betreff: Re: Gti als Familienkutsche - Gepostet: 23.05.2013 - 22:02 Uhr -
Moin.
Bei uns ist der Golf GTI das größte Auto im Haus. Er wird für alles benutzt: Urlaub, Familie, Sport, RC, Baumarkt, Einkäufe... mit Frau, 2 Kindern (11), Hund (Dackel)
Ich nutze allerdings auch bei absolutem Platzmangel gerne einen Hänger, den ich hinterherziehe. Damit transportieren wir auch Motorräder in den Urlaub - ist das Wetter schön, kann man Moped fahren. Ist das Wetter schlecht, macht der GTI auch Spaß
Grüße...
...Martin.
Bei uns ist der Golf GTI das größte Auto im Haus. Er wird für alles benutzt: Urlaub, Familie, Sport, RC, Baumarkt, Einkäufe... mit Frau, 2 Kindern (11), Hund (Dackel)
Ich nutze allerdings auch bei absolutem Platzmangel gerne einen Hänger, den ich hinterherziehe. Damit transportieren wir auch Motorräder in den Urlaub - ist das Wetter schön, kann man Moped fahren. Ist das Wetter schlecht, macht der GTI auch Spaß

Grüße...
...Martin.

Betreff: Re: Gti als Familienkutsche - Gepostet: 17.02.2020 - 11:54 Uhr -
Wir haben 2 Kinder, meine Frau GTD 5 Türen und ich GTI! Alle sind zufrieden
. Nein ist wirklich gut, da der GTD für meine Frau praktisch ist. Sie brauch nicht die Beschleunigung und das schnelle Fahren von meinem GTI. Sie mag den GTD weil er sehr praktisch und oekonomisch ist und gut zu parken. Sie mit 18 Zoll und ich mit 20 Zoll. Auch alle 4 im GTI kein Platzproblem aber meistens fahren wir mit 4 im GTD. Aber wir brauchen nicht mehr Platz im Kofferaum.

Betreff: Re: Gti als Familienkutsche - Gepostet: 17.02.2020 - 14:23 Uhr -
Am besten du besorgst dir mal einen Golf (als Testwagen o.ä.) und probierst es mit euerm Kinderwagen aus. Was nützt es dir, wenn die Kinderwagen von 10 Usern hier problemlos reinpassen und deiner so sperrig ist, dass die Kofferraumklappe nicht zugeht?
Wir haben einen Emmaljunga und es ist echt grenzwertig. Beim Abholen des GTI in WOB ging die Klappe gerade so zu und die Hutablage mussten wir hinter den Beifahrersitz stellen. Das wäre mir als Familienauto zu unpraktisch, da man in den Kofferraum quasi nichts mehr reinbekommt. Aber liegt halt eher am Kinderwagen als am GTI. Für 3 Personen sollte er ausreichen.
Wir haben einen Emmaljunga und es ist echt grenzwertig. Beim Abholen des GTI in WOB ging die Klappe gerade so zu und die Hutablage mussten wir hinter den Beifahrersitz stellen. Das wäre mir als Familienauto zu unpraktisch, da man in den Kofferraum quasi nichts mehr reinbekommt. Aber liegt halt eher am Kinderwagen als am GTI. Für 3 Personen sollte er ausreichen.
Seit dem 09.07.19 stolzer TCR-Fahrer

Cola
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Märkischer Kreis
Alter: 39
Beiträge: 694
Dabei seit: 09 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter: 39
Beiträge: 694
Dabei seit: 09 / 2017

Betreff: Re: Gti als Familienkutsche - Gepostet: 01.03.2020 - 19:44 Uhr -
Ich gebe Raffnix Recht.
Hatte übrigens auch den Hartan Racer im Golf 5 Kofferraum drin, ohne Probleme. Und im Golf 7 steht leider die Heckklappe immer leicht hoch... Wens nicht stört - ok, ansonsten etwas blöd. Man muss sich bewusst sein, dass nichts mehr in den Kofferraum rein passt.
Allerdings gibt's Kinderwagen auch von klein (wie bei uns früher) bis groß und von gar nicht auseinander nehmbar bis total zerlegbar. Es liegt also auch am Zubehör
Für 1 Kind (mit Buggy zB) kein Problem. Für 2 größere Kinder auch gut. Aber für ein Kleinkind und ein Baby zB (Buggy und Kinderwagen) eher ungeeignet.
Was halt auch noch ein Faktor bei kleinen Kindern ist, ist dass die Kindersitz riesig und sperrig geworden sind und der Platz zum Vordersitz sehr gering ist im Golf.
Auch da würde ich (je nach Größe der Insassen) mal eine Probefahrt mit 2 Erwachsenen vorne und Kind(ern) hinten machen.
Hatte übrigens auch den Hartan Racer im Golf 5 Kofferraum drin, ohne Probleme. Und im Golf 7 steht leider die Heckklappe immer leicht hoch... Wens nicht stört - ok, ansonsten etwas blöd. Man muss sich bewusst sein, dass nichts mehr in den Kofferraum rein passt.
Allerdings gibt's Kinderwagen auch von klein (wie bei uns früher) bis groß und von gar nicht auseinander nehmbar bis total zerlegbar. Es liegt also auch am Zubehör

Für 1 Kind (mit Buggy zB) kein Problem. Für 2 größere Kinder auch gut. Aber für ein Kleinkind und ein Baby zB (Buggy und Kinderwagen) eher ungeeignet.
Was halt auch noch ein Faktor bei kleinen Kindern ist, ist dass die Kindersitz riesig und sperrig geworden sind und der Platz zum Vordersitz sehr gering ist im Golf.
Auch da würde ich (je nach Größe der Insassen) mal eine Probefahrt mit 2 Erwachsenen vorne und Kind(ern) hinten machen.
LG Anja

Magic-GTI
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
50126 Bergheim
Alter: 56
Beiträge: 685
Dabei seit: 08 / 2019
Registriert


Herkunft:

Alter: 56
Beiträge: 685
Dabei seit: 08 / 2019

Betreff: Re: Gti als Familienkutsche - Gepostet: 02.03.2020 - 04:22 Uhr -
Letzteres kann ich bestätigen. Unser Enkel sitzt immer im Kindersitz hinter dem Beifahrer und hat nur Beinfreiheit, weil meine Frau ihren Sitz einiges nach vorne schieben musste. Ich hatte auch einen Rückenlehnenschutz kaufen müssen, bevor die Schuhe des Kleinen meinen Sitz ruinieren. Dennoch sind wir platztechnisch 2 mal mit ihm schon in den Kurzurlaub gefahren. Kofferraumtechnisch gar kein Problem sofern kein großer Kinderwagen dabei ist.
Betreff: Re: GTI als Familienkutsche - Gepostet: 16.01.2025 - 11:07 Uhr -
Fahre seit eh und je einen Golf 3-Türer als Familienauto. Bis Mitte 2023 fuhr ich einen Golf 4 Jubi GTI und seitdem bisher einen TCR. Meine beiden Kinder kennen an mir kein anderes Auto....bis auf den Scirocco 16v, den ich im Sommer raushole. Mittlerweile sind meine Kleinen 7 & 8 Jahre alt. Platztechnisch immer ausreichend gewesen. Aber vielleicht bin ich auch nicht besonders anspruchsvoll.
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 08:21