Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI
PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI
Betreff: Re: PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI - Gepostet: 28.01.2023 - 18:22 Uhr -
1.8 bar
GTI MK7.5 OPF PP FL, LM440is20, 438PS/540NM bei 1.8 bar mit bearbeiteter OEM Ansaugung, Wagner Competition LLK, 200er DP, ST XTA Fahrwerk auf 3.0 Grad Sturz vorne und 2.3 hinten, 8.5x19 ET45 Tomason TN 27 Superlight Silver-Edition mit 235 35 19 Cup2 , Maxton Front V.1, Schweller V.1, Dachspoiler V.2, Rieger Heckdiffusor, 95% Scheiben, H&R Stabis VA und HA, folierte Embleme, schwarz foliertes Dach, Spiegel und Scheibenkeil, 12 VCDS Codierungen, verlängerte Schaltpaddels, AGA vom TCR ab Kat.
Betreff: Re: PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI - Gepostet: 28.01.2023 - 22:24 Uhr -
Du schaffst mit 1.6 Bar 438 PS aus dem is20 lm440?
Ich dachte immer mit dem is20 lm440 kann man locker 2 bar oder mehr haltbar fahren.
Ich dachte immer mit dem is20 lm440 kann man locker 2 bar oder mehr haltbar fahren.
qwertz1985
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen-Anhalt (Burgenlandkreis)
Alter:
Beiträge: 570
Dabei seit: 01 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 570
Dabei seit: 01 / 2017

Betreff: Re: PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI - Gepostet: 29.01.2023 - 15:17 Uhr -
Wieso sollte man 2 Bar Ladedruck fahren, wenn 1,6Bar für 438PS ausreichen? Man muss doch nicht immer bis ans Limit vom Lader gehen. Das bringt dir doch am ende nichts außer das deine Teile schneller verschleißen

GTI 433PS/520Nm
Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor
VCDS vorhanden -> PN
Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor
VCDS vorhanden -> PN

Betreff: Re: PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI - Gepostet: 29.01.2023 - 16:08 Uhr -
Mir ging es ja auch nicht darum mit 2 Bar 438PS zu fahren, sondern darum wieviel Bar er maximal haltbar mitmacht.
Dennoch erstaunlich mit 1.6 Bar und einem LM440 IS20 438 PS zu fahren.
Dennoch erstaunlich mit 1.6 Bar und einem LM440 IS20 438 PS zu fahren.

Betreff: Re: PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI - Gepostet: 05.02.2023 - 17:01 Uhr -
in meiner Fusszeile stand 1.6bar, fälschlicherweise, es sind 1.8bar.
Der LM440is20 hält 2.2bar aus, aber nicht die Serienpleuel...
Wenn man den LM richtig aufdrehen will sollte der Motor verstärkt werden!
Der LM440is20 hält 2.2bar aus, aber nicht die Serienpleuel...
Wenn man den LM richtig aufdrehen will sollte der Motor verstärkt werden!
GTI MK7.5 OPF PP FL, LM440is20, 438PS/540NM bei 1.8 bar mit bearbeiteter OEM Ansaugung, Wagner Competition LLK, 200er DP, ST XTA Fahrwerk auf 3.0 Grad Sturz vorne und 2.3 hinten, 8.5x19 ET45 Tomason TN 27 Superlight Silver-Edition mit 235 35 19 Cup2 , Maxton Front V.1, Schweller V.1, Dachspoiler V.2, Rieger Heckdiffusor, 95% Scheiben, H&R Stabis VA und HA, folierte Embleme, schwarz foliertes Dach, Spiegel und Scheibenkeil, 12 VCDS Codierungen, verlängerte Schaltpaddels, AGA vom TCR ab Kat.

Ähnliche Themen
Golf 8 GTI / Clubsport / R / GTD / GTE | Forum: GTI-Talk | Autor: exquisitor | Antworten: 1973 |
Golf 7 GTI TCR | Forum: GTI-Talk | Autor: Panda1290 | Antworten: 1824 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 08:23