Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Versiegelung Alcantara Sitze
Betreff: Versiegelung Alcantara Sitze - Gepostet: 02.03.2014 - 19:04 Uhr -
Moin
Wollte mal fragen ob schon jemand mit den Alcantara Sitzen seine Sitzwangen versiegelt hat?
Ich habe nun festgestellt das mein Leder am Fahrersitz schon etwas "glatter" geworden ist und nichtmehr den matten Look hat wie am Anfang bzw. am Rest der Innenausstattung. Kommt natürlich vom ständigen rüberrutschen beim Ein- und Aussteigen.
Würde die Abnutzung gerne etwas verlangsamen. Habe noch Colour Lock Versiegelung da, denke die ist dafür geeignet.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Wollte mal fragen ob schon jemand mit den Alcantara Sitzen seine Sitzwangen versiegelt hat?
Ich habe nun festgestellt das mein Leder am Fahrersitz schon etwas "glatter" geworden ist und nichtmehr den matten Look hat wie am Anfang bzw. am Rest der Innenausstattung. Kommt natürlich vom ständigen rüberrutschen beim Ein- und Aussteigen.
Würde die Abnutzung gerne etwas verlangsamen. Habe noch Colour Lock Versiegelung da, denke die ist dafür geeignet.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Seit 6.11.13:
GTI Performance, 5 Türen, tornadorot, DSG, Kessy, Panoramadach, Alcantara Sitze, Discover Pro, Dynaudio, RFK, DWA, Parklenkassi, ACC, Fahrprofilauswahl, uvm.
GTI Performance, 5 Türen, tornadorot, DSG, Kessy, Panoramadach, Alcantara Sitze, Discover Pro, Dynaudio, RFK, DWA, Parklenkassi, ACC, Fahrprofilauswahl, uvm.
VCDS Codierungen in Hamburg und Umgebung, einfach anschreiben


Betreff: Re: Leder Versiegelung Alcantara Sitze - Gepostet: 03.03.2014 - 00:49 Uhr -
Also ich hatte auch in meinem 6er nie Probleme mit dem Alcantara, ich wäre nur vorsichtig mit Lederversiegelung da Alcantara eine Kunstfaser ist und kein Leder!
Betreff: Re: Leder Versiegelung Alcantara Sitze - Gepostet: 03.03.2014 - 06:52 Uhr -
Ich würde es auch nur vorsichtig reinigen und nicht versiegeln.
Aus Wikipedia:
Gegenüber Autoleder ist Alcantara atmungsaktiver, rutschhemmend und bis auf eine eventuell nötige Reinigung pflegefrei.
Aus Wikipedia:
Gegenüber Autoleder ist Alcantara atmungsaktiver, rutschhemmend und bis auf eine eventuell nötige Reinigung pflegefrei.
GTI-Performance, DSG,7G TSI 180 KW;Tornadorot; Bj 2018 DCC;19 Zoll Brescia Anhängerkupplung;Trailerassist;DAB+;FahrassistPlus;Fronscheibe drahtlos beheizbar;DiscoverPro;Rückfahrkammera;Sitze Honeycomb;Soundsystem Dynaudio;Standheizung;Telefon Business;TopPaket;...usw.
Betreff: Re: Leder Versiegelung Alcantara Sitze - Gepostet: 09.03.2014 - 22:01 Uhr -
es gibt auch spezielles alcantara Reinigungsmittel. Ansonsten einfach mit nem feuchten microfasertuch abreiben ( nicht durchnässen ! ) und ggf absaugen mit dem sauger mit so nem weichen Bürstenaufsatz
** Loud Pipes save lifes**

Betreff: Re: Leder Versiegelung Alcantara Sitze - Gepostet: 09.03.2014 - 22:05 Uhr -
Zitat geschrieben von hypuh
Moin
Wollte mal fragen ob schon jemand mit den Alcantara Sitzen seine Sitzwangen versiegelt hat?
Ich habe nun festgestellt das mein Leder am Fahrersitz schon etwas "glatter" geworden ist und nichtmehr den matten Look hat wie am Anfang bzw. am Rest der Innenausstattung. Kommt natürlich vom ständigen rüberrutschen beim Ein- und Aussteigen.
Würde die Abnutzung gerne etwas verlangsamen. Habe noch Colour Lock Versiegelung da, denke die ist dafür geeignet.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Ihr wisst schon das ich DAS LEDERR versiegeln will und nicht das Alcantara nä?


Seit 6.11.13:
GTI Performance, 5 Türen, tornadorot, DSG, Kessy, Panoramadach, Alcantara Sitze, Discover Pro, Dynaudio, RFK, DWA, Parklenkassi, ACC, Fahrprofilauswahl, uvm.
GTI Performance, 5 Türen, tornadorot, DSG, Kessy, Panoramadach, Alcantara Sitze, Discover Pro, Dynaudio, RFK, DWA, Parklenkassi, ACC, Fahrprofilauswahl, uvm.
VCDS Codierungen in Hamburg und Umgebung, einfach anschreiben
Betreff: Re: Leder Versiegelung Alcantara Sitze - Gepostet: 09.03.2014 - 22:13 Uhr -
Ja jetzt guten Morgen
glaub das wusste keiner, haha....weil die Sitzwange ist das, was mit Alcantara bezogen ist...das Leder ist ja an den Aussen- und Rückseiten
Dafür kannste Lederpflege nehmen. Ich hab die von Audi, einfach mit nem Microfasertuch einreiben, kurz warten und abreiben > wie neu


Dafür kannste Lederpflege nehmen. Ich hab die von Audi, einfach mit nem Microfasertuch einreiben, kurz warten und abreiben > wie neu

** Loud Pipes save lifes**

Betreff: Re: Leder Versiegelung Alcantara Sitze - Gepostet: 09.03.2014 - 23:16 Uhr -
Das ist Kunstleder und kein echtes Leder!
Benutzt man da Pflegecremes o.ä. macht man das Kunstleder kaputt, da wäre ich sehr vorsichtig!
Benutzt man da Pflegecremes o.ä. macht man das Kunstleder kaputt, da wäre ich sehr vorsichtig!
Betreff: Re: Leder Versiegelung Alcantara Sitze - Gepostet: 10.03.2014 - 19:11 Uhr -
Zitat geschrieben von ipat89
Das ist Kunstleder und kein echtes Leder!
Benutzt man da Pflegecremes o.ä. macht man das Kunstleder kaputt, da wäre ich sehr vorsichtig!
Nur mit feuchtem Microfasertuch abreiben.Mehr nicht. Da es kein Leder ist, muß auch nicht mit Lederpflegemittel
gearbeitet werden.
Bestellt am 14.03. / Gebaut am 09.08. / Abgeholt am 22.08.
GTI "Performance" mit DSG in Pure White mit folgender Ausstattung:
-Austin 7,5 x 18 -Fahrerassistenzpaket -Fahrprofilauswahl -Discover Pro -Nebelscheinwerfer -Rückfahrkamera "Rear Assist"
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access"
Stoff/Alcantara mit Top-Sportsitze -Top-Paket -Verkehrzeichenerkennung
Seit 01.04.14: Tomason TN12 8,5X19ET45 mit Nokian ZLine 225/35R19 88Y XL
GTI "Performance" mit DSG in Pure White mit folgender Ausstattung:
-Austin 7,5 x 18 -Fahrerassistenzpaket -Fahrprofilauswahl -Discover Pro -Nebelscheinwerfer -Rückfahrkamera "Rear Assist"
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access"
Stoff/Alcantara mit Top-Sportsitze -Top-Paket -Verkehrzeichenerkennung
Seit 01.04.14: Tomason TN12 8,5X19ET45 mit Nokian ZLine 225/35R19 88Y XL
Ähnliche Themen
Innenraum Design ändern Checkered Black, Alcantara oder Carbon | Forum: Interieur | Autor: pokerface | Antworten: 71 |
Versiegelung Nanoversiegelung oder Keramikversiegelung | Forum: Fahrzeugpflege | Autor: heinz99 | Antworten: 211 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 08:26