Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
ACC (Adaptive Cruise Control) Fragen, Probleme, Tipps
Betreff: Re: ACC und Lane Assist - Gepostet: 03.07.2014 - 22:22 Uhr -
Ne ist normal. Mein GTI hatte auch nur die zwei Punkte trotz Fahrerassistenzpaket.
Betreff: Re: ACC und Lane Assist - Gepostet: 04.07.2014 - 02:09 Uhr -
Edit: Hat sich erledigt.
Golf 7 GTi Performance
Inkl. allem außer: DCC, Kessy, Leder, Parkkomfortpaket
Bestellt: 08.05.14
Auftragsbestätigung: 13.05.14
Start der Produktion: 16.07.14
Abholung: 01.08.14
Inkl. allem außer: DCC, Kessy, Leder, Parkkomfortpaket
Bestellt: 08.05.14
Auftragsbestätigung: 13.05.14
Start der Produktion: 16.07.14
Abholung: 01.08.14

DarkMind999
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Altötting
Alter: 42
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2013

Betreff: Re: ACC und Lane Assist - Gepostet: 24.08.2014 - 12:46 Uhr -
Weiß jemand wie es den mit Steinschlag, ist der Radarsensor empfindlich dafür?
bzw. was kostet den der Tausch des Sensors wenn man das Pech hat das ein stein die Motorhaube verfehlt und den Radar Sensor zerstört...falls der so empfindlich ist.
bzw. was kostet den der Tausch des Sensors wenn man das Pech hat das ein stein die Motorhaube verfehlt und den Radar Sensor zerstört...falls der so empfindlich ist.
Betreff: Re: ACC und Lane Assist - Gepostet: 24.08.2014 - 14:13 Uhr -
Der scheint sehr robust zu sein. Nach 63000km, davon sehr viele schnelle Autobahn-km, ist der Sensor noch völlig ok. Die Stoßstange, Haube, Dachkante und Frontscheibe sehen aber nicht mehr so gut aus.
DarkMind999
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Altötting
Alter: 42
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2013

Betreff: Re: ACC und Lane Assist - Gepostet: 24.08.2014 - 19:15 Uhr -
Danke das ist mal aussagekräftig zum thema haltbarkeit des ACC Sensors wegen Steinschlag.....
Betreff: Re: ACC und Lane Assist - Gepostet: 01.03.2015 - 14:47 Uhr -
Aus den Eingangsposts in diesem Thread schließe ich, dass ACC und Tempomat genau gleich bedient werden. Nämlich die EIN/AUS-Taste rechts oben im linken Feld des Multifunktions-Lenkrades drücken und dann die aktuelle Geschwindigkeit mit Set übernehmen. Ändern der Geschwindigkeit mit Set/Resume (in 1 km/h-Schritten) oder die metallenen +/- Tasten in 10 km/h-Schritten.
Beim ACC kommt nur dazu, dass das Auto nicht ungebremst in den Vordermann fährt wenn der langsamer ist als die eigene eingestellte Geschwindigkeit, sondern dass das ACC dann einfach auf Abstandsregelung umschaltet.
Wie schaltet man eigentlich GRA oder ACC in Standby (also nicht aus, sondern nur kurz inaktiv)?
Beim ACC kommt nur dazu, dass das Auto nicht ungebremst in den Vordermann fährt wenn der langsamer ist als die eigene eingestellte Geschwindigkeit, sondern dass das ACC dann einfach auf Abstandsregelung umschaltet.
Wie schaltet man eigentlich GRA oder ACC in Standby (also nicht aus, sondern nur kurz inaktiv)?
Mein Golf VII R seit 01.06.15: Night blue, DSG, 4-Türer, 18" Cadiz, DLA, ACC, L&S, Comp. Media, Rear View, Scheiben 65%, WR Dijon 17".
Betreff: Re: ACC und Lane Assist - Gepostet: 01.03.2015 - 19:03 Uhr -
Bremse antippen leuchtet ein. Aber auf die Off-Taste wäre ich nicht gekommen.
Wie schaltet man das System dann ganz aus? Lange auf Off? Oder zweimal Off?
Wie schaltet man das System dann ganz aus? Lange auf Off? Oder zweimal Off?
Mein Golf VII R seit 01.06.15: Night blue, DSG, 4-Türer, 18" Cadiz, DLA, ACC, L&S, Comp. Media, Rear View, Scheiben 65%, WR Dijon 17".
Ähnliche Themen
DTH Auspuff AGA Abgasanlage > Erfahrungen, Fragen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Asterix | Antworten: 99 |
BULL X EGO-X Fragen, Erfahrungsberichte | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Balrog | Antworten: 488 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 20:52