Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Versiegelung Nanoversiegelung oder Keramikversiegelung
Betreff: Re: Versiegelung für dunkle Lacke - Gepostet: 06.12.2016 - 22:34 Uhr -
Zitat geschrieben von blubberbernd
Was soll mir eine Versieglung bringen? Was wird denn konkret versiegelt?
Das ist doch nicht mehr als eine Paste, die ich auf das Auto auftrage und die dann einen Schutzfilm zw. Lack und Schmutz bildet.
Der müsste doch eigentlich von jeder Waschstraße oder Reiniger wieder runtergetragen werden...
Was du geschrieben hast beschreibt eher ein Wachs, welches nur auf den Lack aufliegt. Eine keramische Versiegelung geht aber eine Verbindung mit dem Lack ein und ist nicht so leicht durch die Waschstraße zu entfernen. Aber diejenigen die sowas Möchten gehen sowieso nicht in die Waschstraße sondern betreiben ordentliche Handwäsche.
Golf VII GTI Performance EZ 04/2014 | KW Clubsport 2-Way | H&R Stabi´s | Whiteline Koppelstangen VA+HA | Superpro PU Buchsen VA | Coolerworx Shifter | Recaro Pole Position | Carbontec.pl | Pleie Sicherheitszelle | Schroth 6-Punkt Gurte | GFB DV+ | HG Downpipe | HG SUV Kit | Turboperformance Chargepipe Kit | LM Turboinlet | LM440 IS20 | Abstimmung by Proboost Engineering @ 350Ps 400NM
Betreff: Re: Versiegelung für dunkle Lacke - Gepostet: 07.12.2016 - 09:21 Uhr -
Zitat geschrieben von SchnickNick
Zitat geschrieben von blubberbernd
Was soll mir eine Versieglung bringen? Was wird denn konkret versiegelt?
Das ist doch nicht mehr als eine Paste, die ich auf das Auto auftrage und die dann einen Schutzfilm zw. Lack und Schmutz bildet.
Der müsste doch eigentlich von jeder Waschstraße oder Reiniger wieder runtergetragen werden...
Was du geschrieben hast beschreibt eher ein Wachs, welches nur auf den Lack aufliegt. Eine keramische Versiegelung geht aber eine Verbindung mit dem Lack ein und ist nicht so leicht durch die Waschstraße zu entfernen. Aber diejenigen die sowas Möchten gehen sowieso nicht in die Waschstraße sondern betreiben ordentliche Handwäsche.
Nicht böse sein, dass ich da kritisch nachfrage:
Also wird der Klarlack angegriffen? Man sieht und merkt es nur nicht, weil der Effekt des aufgetragenen Produktes größer als der Klarlackschaden ist?
Wie sieht das Auto denn nach 4 Jahren aus? Kann da jemand was zu sagen?
Golf 7 GTI PP BJ 07/2014 - Serie - 130.000km
Klausten
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Versiegelung für dunkle Lacke - Gepostet: 07.12.2016 - 11:16 Uhr -
Nein wird er nicht. Es entsteht eine Verbindung die nicht so leicht lösbar ist, mehr nicht. Keramik trägt sich trotzdem selbst ab. Dauert nur sehr lange.
Es schützt den Lack jedoch deutlich intensiver als ein Wachs, zumal auch zum Teil mehrere Schichten aufgebaut werden können. Mache ich auch gerne. 2 Schichten dürfen es schon einmal sein
Das Auto sieht nach 4 Jahren immer so aus wie man es pflegt.
Keramik sagt man nach Waschanlagenkratzer zu minimieren, da es sehr hart und beständig ist.
Es schützt den Lack jedoch deutlich intensiver als ein Wachs, zumal auch zum Teil mehrere Schichten aufgebaut werden können. Mache ich auch gerne. 2 Schichten dürfen es schon einmal sein

Das Auto sieht nach 4 Jahren immer so aus wie man es pflegt.
Keramik sagt man nach Waschanlagenkratzer zu minimieren, da es sehr hart und beständig ist.
spike888
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Rhein-Main-Gebiet
Alter: 47
Beiträge: 104
Dabei seit: 12 / 2016
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 104
Dabei seit: 12 / 2016

Betreff: Ultra Glass coating? folieren oder ? - Gepostet: 26.12.2016 - 18:15 Uhr -
Hallo,
Hab jetzt hier schon den ganzen Nachmittag im Forum gelesen aber so wirklich deutliche antworten fand ich nicht und auch nicht viel Erfahrungswerte ...
Ich bekomme meinen cs oryx white am 05.01 und bin am überlegen diesen direkt zu versiegeln oder folieren lasse...
Bzgl folieren hab ich schon bedenken gelesen das trotz guter Folie sie mit der Zeit vergilben kann (Klarsicht folierung) kosten für voll folierung circa 1500 Euro.
Bei weiterer suche fand ich Ultra Glass coating - für 1490 Euro circa 5 Jahre Haltbarkeit oder light Glass coating für 490 Euro circa 2 Jahre Haltbarkeit - hier mal der link ultra glass coating
Hier im Forum las ich jetzt heute Nachmittag das auch einige auf versiegelung mit Wachs usw setzen.
Nun meine Fragen zu den drei "Versiegelungen"
Wie sind die Erfahrungen mig Autofarbe weiß - und dem vergilben und der Haltbarkeit (natürlich mit einer hochwertigen Folie)
Wer hat Erfahrungen mit dem coating - Ultra und auch light (bei Ultra sind halt auch Scheiben und Felgen im Preis dabei)
Bzgl wachsen und Versiegelung beim aufbereiter - kennt jemand Raum Frankfurt - Wiesbaden - MTK aufbereiter die mit den hier im Forum genannten top Produkten arbeiten.
Fakt ist ich kenne mich - ich werde nie Stunden lang mit selbst Aufbereitungsarbeiten machen - aus dem Grund möchte ich etwas das meinen Lack direkt und Mittel-langfristig schützt ohne alle 8 Wochen 20 Stunden zu wachsen polieren versiegeln ... sowas kann ich mir mal vorstellen alle paar Monate wenn mir mal danach ist ein top all in one Produkt zu dem eh bestehenden Schutz aufzutragen und mal zu polieren ... oder ggf halt alle paar Monate oder einma im Jahr zu nem Profi bringen und kneten wachsen usw lassen ..
Letzte frage hab mir swissvax Autobahn für die Winterfelgen gekauft - kann ich das auch für den Sommer auf meinen pretoria nutzen ?
Beste Grüße und danke für Meinungen und Erfahrungen
Hp
Hab jetzt hier schon den ganzen Nachmittag im Forum gelesen aber so wirklich deutliche antworten fand ich nicht und auch nicht viel Erfahrungswerte ...
Ich bekomme meinen cs oryx white am 05.01 und bin am überlegen diesen direkt zu versiegeln oder folieren lasse...
Bzgl folieren hab ich schon bedenken gelesen das trotz guter Folie sie mit der Zeit vergilben kann (Klarsicht folierung) kosten für voll folierung circa 1500 Euro.
Bei weiterer suche fand ich Ultra Glass coating - für 1490 Euro circa 5 Jahre Haltbarkeit oder light Glass coating für 490 Euro circa 2 Jahre Haltbarkeit - hier mal der link ultra glass coating
Hier im Forum las ich jetzt heute Nachmittag das auch einige auf versiegelung mit Wachs usw setzen.
Nun meine Fragen zu den drei "Versiegelungen"
Wie sind die Erfahrungen mig Autofarbe weiß - und dem vergilben und der Haltbarkeit (natürlich mit einer hochwertigen Folie)
Wer hat Erfahrungen mit dem coating - Ultra und auch light (bei Ultra sind halt auch Scheiben und Felgen im Preis dabei)
Bzgl wachsen und Versiegelung beim aufbereiter - kennt jemand Raum Frankfurt - Wiesbaden - MTK aufbereiter die mit den hier im Forum genannten top Produkten arbeiten.
Fakt ist ich kenne mich - ich werde nie Stunden lang mit selbst Aufbereitungsarbeiten machen - aus dem Grund möchte ich etwas das meinen Lack direkt und Mittel-langfristig schützt ohne alle 8 Wochen 20 Stunden zu wachsen polieren versiegeln ... sowas kann ich mir mal vorstellen alle paar Monate wenn mir mal danach ist ein top all in one Produkt zu dem eh bestehenden Schutz aufzutragen und mal zu polieren ... oder ggf halt alle paar Monate oder einma im Jahr zu nem Profi bringen und kneten wachsen usw lassen ..
Letzte frage hab mir swissvax Autobahn für die Winterfelgen gekauft - kann ich das auch für den Sommer auf meinen pretoria nutzen ?
Beste Grüße und danke für Meinungen und Erfahrungen

Hp

Betreff: Re: Neuer CS - Ultra Glass coating? Folieren? Oder? - Gepostet: 26.12.2016 - 18:55 Uhr -
Hallo,
habe meinen PP den ich 9 Monate gefahren habe mit three bond ultra glass coating versiegel lassen und war die ganze Zeit sehr zufrieden damit. Es schützt nicht nur den Lack, es vereinfacht auch das Autowaschen sehr, schmutz von Fliegen oder Mücken im Frontbereich lassen sich ohne starkes reiben mit klarem Wasser und einem Mikrofasertuch entfernen. Den anderen Schmutz am Auto hat man auch schnell ohne großen Aufwand entfernt und behandelte Felgen sind auch ohne Reinigungsmitte einfach zu reinigen. Das abledern geht auch sehr leicht und einfach von der Hand, ziehe das nasse Auto mit einem Silikonabzieher ab und entferne das restliche Wasser mit einem trockenen Tuch. Kann das Produkt empfehlen, mein CS hat es auch schon drauf.
habe meinen PP den ich 9 Monate gefahren habe mit three bond ultra glass coating versiegel lassen und war die ganze Zeit sehr zufrieden damit. Es schützt nicht nur den Lack, es vereinfacht auch das Autowaschen sehr, schmutz von Fliegen oder Mücken im Frontbereich lassen sich ohne starkes reiben mit klarem Wasser und einem Mikrofasertuch entfernen. Den anderen Schmutz am Auto hat man auch schnell ohne großen Aufwand entfernt und behandelte Felgen sind auch ohne Reinigungsmitte einfach zu reinigen. Das abledern geht auch sehr leicht und einfach von der Hand, ziehe das nasse Auto mit einem Silikonabzieher ab und entferne das restliche Wasser mit einem trockenen Tuch. Kann das Produkt empfehlen, mein CS hat es auch schon drauf.
Audi A3 8Y 35 TFSI 05.2021 bis ?
Golf 7 Clubsport 11.2016 bis 11.2020
Golf 7 GTI Performance 03/2016 bis 11/2016
Golf 6 GTI 03/2012 bis 03/2016
Golf 7 Clubsport 11.2016 bis 11.2020
Golf 7 GTI Performance 03/2016 bis 11/2016
Golf 6 GTI 03/2012 bis 03/2016
spike888
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Rhein-Main-Gebiet
Alter: 47
Beiträge: 104
Dabei seit: 12 / 2016
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 104
Dabei seit: 12 / 2016

Betreff: Re: Neuer CS - Ultra Glass coating? Folieren? Oder? - Gepostet: 26.12.2016 - 19:54 Uhr -
Hallo,
Danke für die erste Meinung / Erfahrung - von dem three Bond hab ich heute auch schon gelesen - das muss man aber selbst machen? Bzw was hast du gezahlt und inwieweit vergleichbar mit light 499 Euro / Ultra 1500 Euro aus meinem link (der aufbereiter ist halt nur 15 Umweg von mir)
Danke für die erste Meinung / Erfahrung - von dem three Bond hab ich heute auch schon gelesen - das muss man aber selbst machen? Bzw was hast du gezahlt und inwieweit vergleichbar mit light 499 Euro / Ultra 1500 Euro aus meinem link (der aufbereiter ist halt nur 15 Umweg von mir)
Betreff: Re: Neuer CS - Ultra Glass coating? Folieren? Oder? - Gepostet: 26.12.2016 - 20:35 Uhr -
Hallo,
habe es von einer Werkstatt machen lassen und lag vom Preis her auch in der Richtung light. Ich werde jedes neue Auto sofort wieder versiegeln lassen weil das Zeug gut ist und die Pflege sehr viel einfacher macht.
habe es von einer Werkstatt machen lassen und lag vom Preis her auch in der Richtung light. Ich werde jedes neue Auto sofort wieder versiegeln lassen weil das Zeug gut ist und die Pflege sehr viel einfacher macht.
Audi A3 8Y 35 TFSI 05.2021 bis ?
Golf 7 Clubsport 11.2016 bis 11.2020
Golf 7 GTI Performance 03/2016 bis 11/2016
Golf 6 GTI 03/2012 bis 03/2016
Golf 7 Clubsport 11.2016 bis 11.2020
Golf 7 GTI Performance 03/2016 bis 11/2016
Golf 6 GTI 03/2012 bis 03/2016
spike888
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Rhein-Main-Gebiet
Alter: 47
Beiträge: 104
Dabei seit: 12 / 2016
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 104
Dabei seit: 12 / 2016

Betreff: Re: Neuer CS - Ultra Glass coating? Folieren? Oder? - Gepostet: 26.12.2016 - 20:47 Uhr -
Huhu,
Klingt ja schon mal nicht schlecht (das ultra ist halt dicker aufgetragen hält wohl dadurch länger) ist halt zu überlegen ggf 2 mal das light in ich sag mal 5 Jahren Auftragen lassen oder direkt 1 mal das ultra..
Wie ist das ganze denn bzgl Kratzer.. angenommen Rewe Parkplatz Einkaufswagen Szenario hält es auch Kratzer stand? Stelle mir vor eine Folie schützt da schon sehr gut wenn nicht einer mutwillig mit einem Schlüssel oder so lang kratzt .. wie ist das mit dem coating? (Könnte das auch alles den versiegeler fragen denke hier bekomm ich aber Erfahrungswerte die der mir so nicht nennen würde bzgl Alltagserfahrungen)
Danke
Klingt ja schon mal nicht schlecht (das ultra ist halt dicker aufgetragen hält wohl dadurch länger) ist halt zu überlegen ggf 2 mal das light in ich sag mal 5 Jahren Auftragen lassen oder direkt 1 mal das ultra..
Wie ist das ganze denn bzgl Kratzer.. angenommen Rewe Parkplatz Einkaufswagen Szenario hält es auch Kratzer stand? Stelle mir vor eine Folie schützt da schon sehr gut wenn nicht einer mutwillig mit einem Schlüssel oder so lang kratzt .. wie ist das mit dem coating? (Könnte das auch alles den versiegeler fragen denke hier bekomm ich aber Erfahrungswerte die der mir so nicht nennen würde bzgl Alltagserfahrungen)
Danke

Betreff: Re: Neuer CS - Ultra Glass coating? Folieren? Oder? - Gepostet: 26.12.2016 - 21:29 Uhr -
Hallo,
zu Kratzern kann ich dir nichts sagen hatte bis jetzt noch keine Probleme, zum Glück.
zu Kratzern kann ich dir nichts sagen hatte bis jetzt noch keine Probleme, zum Glück.
Audi A3 8Y 35 TFSI 05.2021 bis ?
Golf 7 Clubsport 11.2016 bis 11.2020
Golf 7 GTI Performance 03/2016 bis 11/2016
Golf 6 GTI 03/2012 bis 03/2016
Golf 7 Clubsport 11.2016 bis 11.2020
Golf 7 GTI Performance 03/2016 bis 11/2016
Golf 6 GTI 03/2012 bis 03/2016
Ähnliche Themen
Fußraumbeleuchtung von weiß auf rot oder blau wechseln | Forum: Interieur | Autor: GtiDK | Antworten: 34 |
Keyless Access Kessy oder Schlüssel > Vorteile Nachteile | Forum: Elektronik | Autor: Arkus2003 | Antworten: 234 |
H&R oder Eibach Federn ? | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Amby | Antworten: 2746 |
Was habt ihr durch Zufall in oder an eurem GTI entdeckt ? | Forum: GTI-Talk | Autor: Petra | Antworten: 174 |
Kühlmittel Kühlwasser > ablassen, nachfüllen oder wechseln | Forum: Allgemein | Autor: Sephra | Antworten: 39 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 20:05