Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
PUR-Endanschläge der Stoßdämpfer/Gummipuffer
in Verbindung mit Tieferlegungsfedern
Betreff: Re: PUR-Endanschläge der Stoßdämpfer/Gummipuffer - Gepostet: 20.11.2015 - 22:55 Uhr -
Kai, ich habe mir schon ein bischen Gedanken gemacht. Ich habe den Unterstellbock auf ca. den 1/2 Raddurchmesser eingestellt, und den Wage darauf abgelassen. Zur Kontrolle nocheinmal den Abstand vom Kotflügel bis Mitte Achse gemessen.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 20.11.2015 - 23:00 Uhr von tommipp.
Betreff: Re: PUR-Endanschläge der Stoßdämpfer/Gummipuffer - Gepostet: 21.11.2015 - 17:25 Uhr -
Oh, Oh, ich habe heute die Winterreifen aufgesteckt, und bei der Gelegenheit mal vorne geguckt wieviel Luft zwischen dem Dämpfergummi und dem Dämpfer ist. Ich habe den kompletten Vorderwagen aufgebockt. Dann Kotflügelkante bis mitte Achse gemessen (= 46,7 cm). Dann die freie Kolbenstange gemessen (= 12 cm). D.h. wenn der Wagen tiefer als 34,7 cm (Kotflügel bis mitte Achse) kommt, liegt das Gummi auf.
Wie zum Anfang geschrieben, habe ich jedoch 34 cm bei mir gemessen.
Wie zum Anfang geschrieben, habe ich jedoch 34 cm bei mir gemessen.
Betreff: Re: PUR-Endanschläge der Stoßdämpfer/Gummipuffer - Gepostet: 21.11.2015 - 18:23 Uhr -
Und jetzt mal ausgehend von der serienhöhe, hätte man gute 3cm federweg ohne Puffer
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Betreff: Re: PUR-Endanschläge der Stoßdämpfer/Gummipuffer - Gepostet: 21.11.2015 - 18:31 Uhr -
. . . was auch schon sehr wenig wäre, wenn es denn so ist. Wie gesagt, ich kann es
nach wie vor nicht glauben. Ich gehe eigentlich von mehr als dem Doppelten aus.
nach wie vor nicht glauben. Ich gehe eigentlich von mehr als dem Doppelten aus.
Grüße, Mike
Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig
FAQ zum GTI Clubsport
Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig
FAQ zum GTI Clubsport
Betreff: Re: PUR-Endanschläge der Stoßdämpfer/Gummipuffer - Gepostet: 22.11.2015 - 11:32 Uhr -
@electric
von Glauben und davon ausgehen kommen wir hier nicht weiter. Ich habe beschrieben wie die Messungen vorbereitet habe, was ich für einen Abstand "Achse bis Kotflügel" habe und ich habe Bilder gemacht. Das sollte reichen!?
Messt doch bitte mal bei Euch nach, welchen Abstand Ihr von Achse zum Radlauf habt.
von Glauben und davon ausgehen kommen wir hier nicht weiter. Ich habe beschrieben wie die Messungen vorbereitet habe, was ich für einen Abstand "Achse bis Kotflügel" habe und ich habe Bilder gemacht. Das sollte reichen!?
Messt doch bitte mal bei Euch nach, welchen Abstand Ihr von Achse zum Radlauf habt.
Betreff: Re: PUR-Endanschläge der Stoßdämpfer/Gummipuffer - Gepostet: 22.11.2015 - 15:01 Uhr -
Vor deiner Messung hättest du es doch bestimmt auch nicht geglaubt.
Grüße, Mike
Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig
FAQ zum GTI Clubsport
Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig
FAQ zum GTI Clubsport
Betreff: Re: PUR-Endanschläge der Stoßdämpfer/Gummipuffer - Gepostet: 08.01.2016 - 22:31 Uhr -
Hallo,
so, ich habe mit Eibach Rücksprache gehalten. Laut Eibach wird bei der Tieferlegung in Kauf genommen, dass die Dämpfergummis aufliegen. Bei der Auslegung der Fahrwerksfedern werden die Dämpfergummis mit eingerechnet. Hätte ich von dieser Technik vorher gewusst, dann hätte ich mir das mit der Tieferlegung sicherlich noch einmal überlegt (;-(
Für hinten habe ich zwei Gummischeiben (je 8 mm) von Eibach erhalten, die ich zusätzlich unter die oberen Gummiunterlagen der Federn einbauen kann. Ich überlege mir noch, ob ich eventuell noch zusätzlich die oberen Gummiunterlagen gegen die 8j0 512 149 vom Audi tt austausche. Man würde dadurch weitere 5 mm "Luft" gewinnen. Somit wäre der Wagen dann an der Hinterachse wieder 13 mm höher.
Bis dann.
Tommi
so, ich habe mit Eibach Rücksprache gehalten. Laut Eibach wird bei der Tieferlegung in Kauf genommen, dass die Dämpfergummis aufliegen. Bei der Auslegung der Fahrwerksfedern werden die Dämpfergummis mit eingerechnet. Hätte ich von dieser Technik vorher gewusst, dann hätte ich mir das mit der Tieferlegung sicherlich noch einmal überlegt (;-(
Für hinten habe ich zwei Gummischeiben (je 8 mm) von Eibach erhalten, die ich zusätzlich unter die oberen Gummiunterlagen der Federn einbauen kann. Ich überlege mir noch, ob ich eventuell noch zusätzlich die oberen Gummiunterlagen gegen die 8j0 512 149 vom Audi tt austausche. Man würde dadurch weitere 5 mm "Luft" gewinnen. Somit wäre der Wagen dann an der Hinterachse wieder 13 mm höher.
Bis dann.
Tommi
Betreff: Re: PUR-Endanschläge der Stoßdämpfer/Gummipuffer - Gepostet: 08.01.2016 - 22:37 Uhr -
Danke!
Habe es genau das in diversen Threads geschrieben und war der "Anti-Christ"
Aber schön genau das jetzt hier bestätigt zu bekommen...vom Hersteller!
Dann wird es ja bald immer Threads geben, wo die Puffer und schlussendlich die Dämpfer die Grätsche machen....leider, denn das ist nunmal zu Ungunsten des "Kunden"!
Habe es genau das in diversen Threads geschrieben und war der "Anti-Christ"
Aber schön genau das jetzt hier bestätigt zu bekommen...vom Hersteller!
Dann wird es ja bald immer Threads geben, wo die Puffer und schlussendlich die Dämpfer die Grätsche machen....leider, denn das ist nunmal zu Ungunsten des "Kunden"!
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Hunter2202
Registriert
Geschlecht:
Herkunft: Netherbavarian
Alter: 55
Beiträge: 57
Dabei seit: 10 / 2016
Registriert
Herkunft: Netherbavarian
Alter: 55
Beiträge: 57
Dabei seit: 10 / 2016
Betreff: Re: PUR-Endanschläge der Stoßdämpfer/Gummipuffer - Gepostet: 21.01.2017 - 17:07 Uhr -
Hallo Tommi,
Danke für die Infos erst mal!
Ich habe ebenfalls seit ca. 4 Wochen das Bilstein B 12 (grüne Bilstein B8 Komfort + Eibach Sportline) verbaut in meinen neuen Performance. Bin damit jetzt 500 km gefahren und vom Fahrverhalten extrem positiv begeistert.
Ein wirklich tolles Fahrwerk!
ABER: vorne (habe natürlich die Seriendämpfergummis weggelassen weil die ja zum einen gar nicht passen und zum anderen die Bilstein diese ja im Dämpfer haben) wurde eine Tiefe von 33,5 cm (Mitte RN. - Unterkante KF.) erreicht.
Hinten ist er jedoch ganze zwei Zentimeter höher. Also 35,5 cm. Eine ziemliche Keilform also, was mir gar nicht gefällt.
Problem ist sicher, dass mein GTI ein ziemlich leichter Dreitürer ist, die B 8 eine recht starke Druckstufe haben und somit hinten das recht leichte Heck ganz schön anheben.
Du bist mit dem Prokit hinten sogar tiefer als ich mit den Sportline was ja eigentlich umgekehrt sein sollte....
Du hast ja jetzt auch die B 8 verbaut. Wurde dadurch die Hinterachse wieder höher und hast Du zusätzlich hinten die Anschlagpuffer gekürzt? Sollte ja auch gemacht werden, da der Dämpfer von Bilstein ja 25 mm kürzer ist. Steht aber in keiner Einbauanleitung.
Mich nervt nämlich die ausgeprägte Keilform gewaltig
Hättest Du vielleicht ein Bild zur Hand wie das bei Dir aussieht?
Wäre super!
Ciao, BamBam
Danke für die Infos erst mal!
Ich habe ebenfalls seit ca. 4 Wochen das Bilstein B 12 (grüne Bilstein B8 Komfort + Eibach Sportline) verbaut in meinen neuen Performance. Bin damit jetzt 500 km gefahren und vom Fahrverhalten extrem positiv begeistert.
Ein wirklich tolles Fahrwerk!
ABER: vorne (habe natürlich die Seriendämpfergummis weggelassen weil die ja zum einen gar nicht passen und zum anderen die Bilstein diese ja im Dämpfer haben) wurde eine Tiefe von 33,5 cm (Mitte RN. - Unterkante KF.) erreicht.
Hinten ist er jedoch ganze zwei Zentimeter höher. Also 35,5 cm. Eine ziemliche Keilform also, was mir gar nicht gefällt.
Problem ist sicher, dass mein GTI ein ziemlich leichter Dreitürer ist, die B 8 eine recht starke Druckstufe haben und somit hinten das recht leichte Heck ganz schön anheben.
Du bist mit dem Prokit hinten sogar tiefer als ich mit den Sportline was ja eigentlich umgekehrt sein sollte....
Du hast ja jetzt auch die B 8 verbaut. Wurde dadurch die Hinterachse wieder höher und hast Du zusätzlich hinten die Anschlagpuffer gekürzt? Sollte ja auch gemacht werden, da der Dämpfer von Bilstein ja 25 mm kürzer ist. Steht aber in keiner Einbauanleitung.
Mich nervt nämlich die ausgeprägte Keilform gewaltig
Hättest Du vielleicht ein Bild zur Hand wie das bei Dir aussieht?
Wäre super!
Ciao, BamBam
Joh. 14/6 ---- Golf 7 GTI Performance 12/2016, Limestone Grey, Buisness Paket, Comp. Media + Dynaudiosystem, 90 % schwarze Scheiben, R-LED`s, Bilstein B 12 Komfort, Remus ab Kat mit Akrapovic Carbon Endrohren, Alutec Monstr 8,5 J 19 ET 40 in schwarz mit Nexen Nfera 235/35 19, 18 Zoll Watkins Glen WR, diverse schwarz matte Folierungen ---
Hunter2202
Registriert
Geschlecht:
Herkunft: Netherbavarian
Alter: 55
Beiträge: 57
Dabei seit: 10 / 2016
Registriert
Herkunft: Netherbavarian
Alter: 55
Beiträge: 57
Dabei seit: 10 / 2016
Betreff: Re: PUR-Endanschläge der Stoßdämpfer/Gummipuffer - Gepostet: 21.01.2017 - 18:18 Uhr -
Und ja, die Dämpfer hinten wurden natürlich erst im belasteten Zustand verschraubt
Einbaufehler ausgeschlossen.
Hab grad nochmal nachgesehen, zwischen Puffer und Dämpfer sind ein paar Zentimeter Luft. Die Puffer stehen also nicht auf.
Einbaufehler ausgeschlossen.
Hab grad nochmal nachgesehen, zwischen Puffer und Dämpfer sind ein paar Zentimeter Luft. Die Puffer stehen also nicht auf.
Joh. 14/6 ---- Golf 7 GTI Performance 12/2016, Limestone Grey, Buisness Paket, Comp. Media + Dynaudiosystem, 90 % schwarze Scheiben, R-LED`s, Bilstein B 12 Komfort, Remus ab Kat mit Akrapovic Carbon Endrohren, Alutec Monstr 8,5 J 19 ET 40 in schwarz mit Nexen Nfera 235/35 19, 18 Zoll Watkins Glen WR, diverse schwarz matte Folierungen ---
Ähnliche Themen
Bilstein B8 (grün) KOMFORT Stoßdämpfer | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: rallyfreak | Antworten: 71 |
Stoßdämpfer Dämpfer > Fragen, Informationen, Erfahrungen | Forum: Fahrwerkstechnik - Serie | Autor: vrocco | Antworten: 24 |
Stoßdämpfer undicht - Tieferlegung Federn | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Golf7performance | Antworten: 31 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.02.2025 - 21:14