Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation »
Telefonschnittstelle "Business" oder "Comfort"?
Telefonschnittstelle "Business" oder "Comfort"?
Betreff: Re: Telefonschnittstelle "Business" oder "Comfort"? - Gepostet: 13.03.2018 - 21:44 Uhr -
Funktioniert das denn mit dem Stick auch immer und schnell?
Es gibt auch eine Nachrüstlösung, nicht original, für induktives Laden an genau derselben Stelle. Damit hätte man, wenn denn das funktioniert, alle so beisammen.
Ich bezweifle, dass wirklich einer im Verkauf 100Prozent bei den Schnittstellen in Verbindung mit den unterschiedlichen Telefonen durchsieht....
Es gibt auch eine Nachrüstlösung, nicht original, für induktives Laden an genau derselben Stelle. Damit hätte man, wenn denn das funktioniert, alle so beisammen.
Ich bezweifle, dass wirklich einer im Verkauf 100Prozent bei den Schnittstellen in Verbindung mit den unterschiedlichen Telefonen durchsieht....
Betreff: Re: Telefonschnittstelle "Business" oder "Comfort"? - Gepostet: 14.03.2018 - 06:35 Uhr -
Mit dem VW CarStick-LTE habe ich noch keine Erfahrungen. Habe zur Zeit die Business-Schnittstelle am Discover Pro 2014.
Über seine guten Erfahrungen mit dem Huawei-Stick hat ja @burnout weiter oben schon berichtet.
Über seine guten Erfahrungen mit dem Huawei-Stick hat ja @burnout weiter oben schon berichtet.
Betreff: Re: Telefonschnittstelle "Business" oder "Comfort"? - Gepostet: 14.03.2018 - 09:13 Uhr -
Den LTE-Stick von VW würde ich nicht kaufen: Den Erfahrungen mehrerer Nutzer bei MT nach liefert er nur eine Übertragungsgeschwindigkeit von 2 MBit/s. Das reicht zwar für die VW-Services, ist aber ein Hindernis für alle Mitfahrer, die das nutzen wollen. Und dann kommt noch der Preis dazu.
---
Betreff: Discover Pro mit VW Car-Stick - Gepostet: 08.04.2018 - 13:33 Uhr -
Servus Zusammen,
habe jetzt gestern meine Augtragsbestätigung für meine GTI Performance
Bekommen, eigentlich wurde er mit der telefonschnittstelle mit Simkarten Slot für 25€ bestellt.
Auf der Auftragsbestätigung steht jetzt aber das die Induktive Ladeschale ausgewählt wurde, welche ich ja auch gut finde, doch leider ist beides ja nicht möglich!
Nun zu meiner Frage, kann ich das Discover Pro auch mit dem VW Carstick mit Internet versorgen?
Weil bestellen kann man den nur in Verbindung mit dem Discover Media!
Gruß
Patrick
habe jetzt gestern meine Augtragsbestätigung für meine GTI Performance
Bekommen, eigentlich wurde er mit der telefonschnittstelle mit Simkarten Slot für 25€ bestellt.
Auf der Auftragsbestätigung steht jetzt aber das die Induktive Ladeschale ausgewählt wurde, welche ich ja auch gut finde, doch leider ist beides ja nicht möglich!
Nun zu meiner Frage, kann ich das Discover Pro auch mit dem VW Carstick mit Internet versorgen?
Weil bestellen kann man den nur in Verbindung mit dem Discover Media!
Gruß
Patrick
Betreff: Re: Telefonschnittstelle "Business" oder "Comfort"? - Gepostet: 08.04.2018 - 13:52 Uhr -
@patze
Hab’s mal hier gehängt, bitte hier weitermachen
Hab’s mal hier gehängt, bitte hier weitermachen
Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R
Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R
Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
Betreff: Re: Telefonschnittstelle "Business" oder "Comfort"? - Gepostet: 08.04.2018 - 14:50 Uhr -
Du kannst sowohl mit dem Carstick ins Internet, als auch dein Telefon als Hotspot nutzen. Ich hab gar keine Schnittstelle. Ich nutze nur mein Handy.
Gruß Manu
GTI FL DSG|Oryx Weiss|Honeycomb|Dynamic Light Assist|DCC|AppConnect|Active Info Display|Fahrerassistenspaket+|Discover Pro|DYNAUDIO|DAB+|Keyless GO|Außenspiegel anklappbar|Seitenscheiben abgedunkelt 90 %|Frontscheibe beheizbar|Sommerreifen: 19" GMP Katana| Winterreifen: 19" Brescia
GTI FL DSG|Oryx Weiss|Honeycomb|Dynamic Light Assist|DCC|AppConnect|Active Info Display|Fahrerassistenspaket+|Discover Pro|DYNAUDIO|DAB+|Keyless GO|Außenspiegel anklappbar|Seitenscheiben abgedunkelt 90 %|Frontscheibe beheizbar|Sommerreifen: 19" GMP Katana| Winterreifen: 19" Brescia
Betreff: Re: Telefonschnittstelle "Business" oder "Comfort"? - Gepostet: 08.04.2018 - 16:15 Uhr -
@ Patrick: Nun zu meiner Frage, kann ich das Discover Pro auch mit dem VW Carstick mit Internet versorgen?
Weil bestellen kann man den nur in Verbindung mit dem Discover Media! ( Ich krieg das mit der Zitatfunktion auf dem Handy nicht hin
Hallo Patrick,
Nein, mit dem VW Car Stick funktioniert das bei dem Discover Pro nicht.
Hatte ihn mir beim Freundlichen gekauft und Tage lang rumprobiert; keine Chance.
Konnte mir auch nicht vorstellen, dass er beim Media funktionieren soll und beim Pro nicht.
Ist aber so, wurde dann vom Werkstattmeister auch bestätigt.
Habe mir dann auf bei eBay den Huawei LTE Surfstick e8372 mit USB 12 Volt Adapter für den Anschluss im Kofferraum geholt. Ist wesentlich billiger als der Car Stick, und funktioniert einwandfrei mit dem Discovery Pro.
Einmal konfiguriert logt er sich nach ca. 40 sec immer automatisch ein.
Bisher noch keine Ausfälle.
Gruß
Karl
Weil bestellen kann man den nur in Verbindung mit dem Discover Media! ( Ich krieg das mit der Zitatfunktion auf dem Handy nicht hin
Hallo Patrick,
Nein, mit dem VW Car Stick funktioniert das bei dem Discover Pro nicht.
Hatte ihn mir beim Freundlichen gekauft und Tage lang rumprobiert; keine Chance.
Konnte mir auch nicht vorstellen, dass er beim Media funktionieren soll und beim Pro nicht.
Ist aber so, wurde dann vom Werkstattmeister auch bestätigt.
Habe mir dann auf bei eBay den Huawei LTE Surfstick e8372 mit USB 12 Volt Adapter für den Anschluss im Kofferraum geholt. Ist wesentlich billiger als der Car Stick, und funktioniert einwandfrei mit dem Discovery Pro.
Einmal konfiguriert logt er sich nach ca. 40 sec immer automatisch ein.
Bisher noch keine Ausfälle.
Gruß
Karl
Betreff: Re: Telefonschnittstelle "Business" oder "Comfort"? - Gepostet: 09.04.2018 - 12:24 Uhr -
Zitat geschrieben von Reufi
Habe mir dann auf bei eBay den Huawei LTE Surfstick e8372 mit USB 12 Volt Adapter für den Anschluss im Kofferraum geholt. Ist wesentlich billiger als der Car Stick, und funktioniert einwandfrei mit dem Discovery Pro.
Einmal konfiguriert logt er sich nach ca. 40 sec immer automatisch ein.
Bisher noch keine Ausfälle.
Gruß
Karl
Sag mal Reufi, ich nutze ebenfalls den Huawei LTE-Surfstick mit einem günstigen 1 Gbyte Tarif von 1&1 und bin
eigentlich auch super happy mit der Lösung. Jetzt war ich aber neulich in Dänemark und da hat der Stick keine Internet-Verbindung aufgebaut.
Meine Rückfrage beim 1&1 Support hat ergeben, dass die Karte für Datenroaming freigeschaltet ist und es
daher eigentlich nicht an der 1&1 SIM-liegen könne. Die Vermutung vom 1&1-Support ist, dass das es eine
Einstellung am Endgerät ist, also am Huawei-Stick liegt.
Die vergleichbare Einstellung am iPhone wäre ja ... Mobiles Netz, Datenoptionen,Datenroaming ein. Hast du
schon "Auslandserfahrungen" mit dem Stick bzw. weisst du ob man den Sticks entsprechend konfigurieren
kann ?
Wäre für entsprechende Hinweise / Tips dankbar ! Auch wenn es mit einer anderen SIM-Karte (also einem
anderen Netzanbieter) besser klappen sollte, wäre das ebenfalls eine hilfreiche Info für mich.
Danke.
Betreff: Re: Telefonschnittstelle "Business" oder "Comfort"? - Gepostet: 09.04.2018 - 14:05 Uhr -
Hallo burnout,
Auslandserfahrungen mit dem GTI bzw. dem Stick habe ich noch nicht.
Ist ja interessant, dass er da evtl. nicht funktioniert. Mitte Mai wollte ich nach Südtirol, da werde ich das mal beobachten und berichten.
Gruß
Karl
Auslandserfahrungen mit dem GTI bzw. dem Stick habe ich noch nicht.
Ist ja interessant, dass er da evtl. nicht funktioniert. Mitte Mai wollte ich nach Südtirol, da werde ich das mal beobachten und berichten.
Gruß
Karl
Betreff: Re: Telefonschnittstelle "Business" oder "Comfort"? - Gepostet: 10.04.2018 - 11:24 Uhr -
Das wäre super, bin gespannt auf dein Feedback und Erfahrungsbericht.
Ist ja grundsätzlich auch kein Beinbruch, im Ausland könnte man ja noch immer auf den iPhone
Hotspot zurückgreifen, aber im Sinne von "Jugend forscht" würde mich die Ursache schon mal
interessieren. ggf. lässt sich da ja noch was konfigurieren, oder mit anderen Providern besteht
das Problem eventuell gar nicht.
Schauen wir mal was den Test ergibt.
Gruß
Uwe
Ist ja grundsätzlich auch kein Beinbruch, im Ausland könnte man ja noch immer auf den iPhone
Hotspot zurückgreifen, aber im Sinne von "Jugend forscht" würde mich die Ursache schon mal
interessieren. ggf. lässt sich da ja noch was konfigurieren, oder mit anderen Providern besteht
das Problem eventuell gar nicht.
Schauen wir mal was den Test ergibt.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Was habt ihr durch Zufall in oder an eurem GTI entdeckt ? | Forum: GTI-Talk | Autor: Petra | Antworten: 174 |
KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: gsus80 | Antworten: 691 |
Kühlmittel Kühlwasser > ablassen, nachfüllen oder wechseln | Forum: Allgemein | Autor: Sephra | Antworten: 39 |
H&R oder Eibach Federn ? | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Amby | Antworten: 2745 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.02.2025 - 15:00