Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
	
	Home » 
		
	Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance » 
		
	Ladeluftkühler LLK > Fragen, Erfahrungen usw.
		
	Ladeluftkühler LLK > Fragen, Erfahrungen usw.
					Betreff: Re: Ladeluftkühler  -  Gepostet: 12.02.2018 - 16:31 Uhr  -  
					
				
				
											Habt ihr euere Ladeluftkühler problemlos eingetragen bekommen? Auch mit einer gesteigerten Leistung, die bereits eingetragen ist?
									
				
								
				Ersy1990 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Baden-Baden
Alter: 35
Beiträge: 285
Dabei seit: 12 / 2016
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Baden-BadenAlter: 35
Beiträge: 285
Dabei seit: 12 / 2016
				
					Betreff: Re: Ladeluftkühler  -  Gepostet: 12.02.2018 - 16:58 Uhr  -  
					
				
				
											Würde mich wundern wenn das jemand eintragen lässt, fällt doch ziemlich unter unsichtbar.
									
				
								
					GTI 04/2016 300ps/450nm , HJS Downpipe, MSD ASG-Sound V2, Spiegelkappen Golf R Alu, Oettinger Dachspoiler, Schaltwippen Rot LEYO Motorsport, Rieger Diffusor Schwarz Glanz, Folierung über Seitenschweller GTI Rot.
				
								
												
			
					Betreff: Re: Ladeluftkühler  -  Gepostet: 01.05.2018 - 12:07 Uhr  -  
					
				
				
											Hier Daten - damit Ihr die besten Ladeluftkühler einbauen lässt:
Mein Favorit ist eindeutig der Forge - Topt von der Performance sogar den größten Wagner und er passt ohne Sägearbeiten, weil auch alle Halterungen dabei sind.
									
				
								Mein Favorit ist eindeutig der Forge - Topt von der Performance sogar den größten Wagner und er passt ohne Sägearbeiten, weil auch alle Halterungen dabei sind.
									
					G7 GTI Perfomance mit 3" HJS Downpipe = 305 Pferde.
				
								
												
			
					Betreff: Re: Ladeluftkühler  -  Gepostet: 29.09.2018 - 14:29 Uhr  -  
					
				
				
											Kann jemand sagen, wie groß der äußere Duchmesser der Einlass- und Auslass-Seite vom werkseitigen VW Ladeluftkühler ist? 60mm? 70mm?
Muss schauen, wie groß bzw. welchen Durchmesser der neue Schlauch haben darf. Siehe Bild. Danke Euch
									
				
								Muss schauen, wie groß bzw. welchen Durchmesser der neue Schlauch haben darf. Siehe Bild. Danke Euch
									
					G7 GTI Perfomance mit 3" HJS Downpipe = 305 Pferde.
				
								
								
 Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 29.09.2018 - 14:30 Uhr von G7PP.
										
									
				Keron 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Castrop-Rauxel
Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Castrop-RauxelAlter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
				
					Betreff: Re: Ladeluftkühler  -  Gepostet: 29.09.2018 - 15:34 Uhr  -  
					
				
				
											60 mm.
									
				
								
					FTS Stage 4 ~400PS/570NM, KW DDC Plug & Play, Sachs Kupplung, HG LLK, AGA ab Turbo DTH ReaperV2, TTRS DP Halter, VWR R600 Intake+Inlet, Kolbenkraft Outlet+Druckrohre, 034 Motorlager, R Turbo Lader IS38, GFB DV+, S3 Schaltweg Verkürzung, MFA XP https://www.instagram.com/keronify/
				
								
												
			
					Betreff: Re: Ladeluftkühler  -  Gepostet: 21.01.2019 - 23:16 Uhr  -  
					
				
				
											Der große FrontMount Ladeluftkühler für den Golf 7 GTI (2013 - 2019) kühlt richtig gut 
  
  
 , so dass immer maximale Zündung gefahren werden kann 
 . EGAL ob auf der Schleife, Bahn oder Dyno.
Er passt aber nicht im 7R
 , sondern nur im GTI (220, 230 245 PS ohne Frontradar im Kühlergrill).
Hat wohl nur Vorteile (Preis, Arbeit, Kühleffizienz, Drehmoment/Zündung, etc.) verglichen mit
einem herkömmlichen Tuning Ladeluftkühler, dessen Einbau locker 7 Stunden in Anspruch
 nimmt im G7 GTI.
									
				
								
  
  
 , so dass immer maximale Zündung gefahren werden kann 
 . EGAL ob auf der Schleife, Bahn oder Dyno.
Er passt aber nicht im 7R
 , sondern nur im GTI (220, 230 245 PS ohne Frontradar im Kühlergrill).
Hat wohl nur Vorteile (Preis, Arbeit, Kühleffizienz, Drehmoment/Zündung, etc.) verglichen mit
einem herkömmlichen Tuning Ladeluftkühler, dessen Einbau locker 7 Stunden in Anspruch
 nimmt im G7 GTI.
									
					3" AGA, IC, OEM Ansaugung modified, Wohnort: An der Luxemburger Grenze
				
								
								
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 21.01.2019 - 23:17 Uhr von Cup.
										
									
					Betreff: Re: Ladeluftkühler  -  Gepostet: 14.02.2019 - 16:54 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo zusammen,
möchte bei mir einen R LLK verbauen. Hat das schon jemand gemacht und hat mir ein paar Tipps oder im Idealfall eine kurze Anleitnug?
Habe einen GTI Performance Facelift, muss der LLK vom R ebenfalls vom FL sein?
Danke und Grüße!
				
								möchte bei mir einen R LLK verbauen. Hat das schon jemand gemacht und hat mir ein paar Tipps oder im Idealfall eine kurze Anleitnug?
Habe einen GTI Performance Facelift, muss der LLK vom R ebenfalls vom FL sein?
Danke und Grüße!
					GTI Performance, 4 türig, Facelift, DSG, 19" Motec, Eibach Federn, Software von M-100, IS38, Inet und Outlet, HJS Downpipe, LLK von Wagner, modifizierte Ansaugung, 
Bull-X Abgasanlage, 400 PS, 600 Nm
								
												
			Bull-X Abgasanlage, 400 PS, 600 Nm
					Betreff: Re: Ladeluftkühler  -  Gepostet: 18.02.2019 - 09:36 Uhr  -  
					
				
				
											Kann mir denn jemand sagen ob der LLK vom Golf R und Golf R Facelift der gleiche ist?
									
				
								
					GTI Performance, 4 türig, Facelift, DSG, 19" Motec, Eibach Federn, Software von M-100, IS38, Inet und Outlet, HJS Downpipe, LLK von Wagner, modifizierte Ansaugung, 
Bull-X Abgasanlage, 400 PS, 600 Nm
								
												
			Bull-X Abgasanlage, 400 PS, 600 Nm
					Betreff: Re: Ladeluftkühler  -  Gepostet: 18.02.2019 - 12:46 Uhr  -  
					
				
				
											Kann dir leider nicht helfen, ich würde mal hier fragen http://www.meinr.com/
									
				
								
					Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R
 
Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
								
												
			1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R
 
Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
Ähnliche Themen
| Erfahrungen FSW Abgasanlage | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: maguse | Antworten: 436 | 
| BULL X EGO-X Fragen, Erfahrungsberichte | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Balrog | Antworten: 527 | 
| DTH Auspuff AGA Abgasanlage > Erfahrungen, Fragen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Asterix | Antworten: 99 | 
| Schalthebel Schaltknauf Schaltsack DSG & Schalter > Fragen, Ausbau, Umbau | Forum: Interieur | Autor: The Joker | Antworten: 108 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 12:44
			
			
			
		

 golfvigti.com

