Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Gewindefahrwerk Bilstein B14 > Infos und Erfahrungen
Robertz
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 59
Beiträge: 35
Dabei seit: 11 / 2015
Betreff: Re: Infos und Erfahrungen Bilstein B14 -
Gepostet: 30.10.2018 - 09:59 Uhr -

prügelt der den Clubsport über den üblen Absatz!! Im Film bei CA 0:21 und 0:22! Und das B14 schluckt das wirklich komplett weg.
Respekt ! Mit anderen Gewindefahrwerken gibt es da einen Schlag und Sprung. Auch bei 0:19 der schwarze Golf schluckt es komfortabel. Kommt gut der Clubsport in der Tiefe und mit den Felgen.

Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 30.10.2018 - 12:49 Uhr von
Petra.
Grund der Editierung: zensiert
bamlongdong
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 32
Beiträge: 187
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff: Re: Infos und Erfahrungen Bilstein B14 -
Gepostet: 30.10.2018 - 20:10 Uhr -
Wenn ihr euch entscheiden müsstest: würdet ihr das Bilstein B14 XL nehmen oder ein ST XA und warum?
Facelift / 230 PS / DSG / Pure White / 5 Türer / Honey Comp / AID / Composition Media und Navi / 90 % Scheiben / Fahrassistenzpaket Plus / Fahrprofilauswahl / Spiegelpaket / Dynaudio
Somerräder: Autec Wizard 18 Zoll grau | Reifen: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 XL FP 225/40 R18
Winterräder: Alutec Raptr 18 Zoll schwarz | Reifen: Goodyear Ultra Grip Performance G1 XL FP 225/40 R18
Auspuff: Remus VSD + ESD mit TÜV-Zulassung, 102 mm Chrom Endrohre mattschwarz mit Ofenrohrlack bearbeitet
Lack: Liquid Elements Keramik Versiegelung
AHOI
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 63
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2018
Betreff: Re: Infos und Erfahrungen Bilstein B14 -
Gepostet: 03.11.2018 - 13:20 Uhr -
@bamlongdong Du kannst doch nicht ST mit Bilstein vergleichen. Bilstein ist schon eine andere Klasse und rüstet die teuersten und besten Autos weltweit mit highend Fahrwerken aus!
Noch dazu von der technischen Seite bei Bilstein mit Monotube Dämpfern. Ist auch eine andere Preisklasse nomalerweise kostet das neue Bilstein Tief 1250 Euro und die machen nur zur Zeit so eine Art Einführungspreis wie mir mehrere Händler bestätigt haben. Wenn du ST in Erwägung ziehst kannst du dich fragen ob ST oder Lotech oder Vogtland oder so.
Bin inzwischen auch das B14 Tief XL zur Probe gefahren und Fazit: Ich habe es bestellt! Wenn man die Möglichkeit hat eine Probefahrt zu machen, dem kann ich nur anraten dies zu tun.
denlei
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 37
Beiträge: 152
Dabei seit: 07 / 2017
Betreff: Re: Infos und Erfahrungen Bilstein B14 -
Gepostet: 03.11.2018 - 16:04 Uhr -
Das B14 XL wird ja gerade überall gelobt, ich bin mal auf mehr Erfahrungsberichte gespannt und ob wirkliche alle Schwachstellen des normalen B14 beseitigt wurden
pabo86
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
KL
Alter: 39
Beiträge: 972
Dabei seit: 09 / 2016
Betreff: Re: Infos und Erfahrungen Bilstein B14 -
Gepostet: 03.11.2018 - 16:16 Uhr -
@ahoi
Selten so nen Schwachsinn gelesen. Hauptsache überall die Werbetrommel für das tiefe Bilstein rühren.
Ist doch alles nur übelstes Werbegetrolle in allen Foren.
bamlongdong
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 32
Beiträge: 187
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff: Re: Infos und Erfahrungen Bilstein B14 -
Gepostet: 03.11.2018 - 19:32 Uhr -
Ich habe die Frage vor allem gestellt, weil beide Fahrwerke im moment ähnlich viel kosten. Beim ST XA kann ich aber zb die Härte einstellen
Facelift / 230 PS / DSG / Pure White / 5 Türer / Honey Comp / AID / Composition Media und Navi / 90 % Scheiben / Fahrassistenzpaket Plus / Fahrprofilauswahl / Spiegelpaket / Dynaudio
Somerräder: Autec Wizard 18 Zoll grau | Reifen: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 XL FP 225/40 R18
Winterräder: Alutec Raptr 18 Zoll schwarz | Reifen: Goodyear Ultra Grip Performance G1 XL FP 225/40 R18
Auspuff: Remus VSD + ESD mit TÜV-Zulassung, 102 mm Chrom Endrohre mattschwarz mit Ofenrohrlack bearbeitet
Lack: Liquid Elements Keramik Versiegelung
BATMAN
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 33
Beiträge: 2030
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff: Re: Infos und Erfahrungen Bilstein B14 -
Gepostet: 03.11.2018 - 21:42 Uhr -
Da muss ich pabo beisteuern - klingt einfach nur nach purer Werbung ohne konstruktive Substanz.
@bamlongdong
Das Bilstein XL ist eher auf Tiefgang ausgelegt.
Wenn du wirklich Komfort suchst bzw. auch nach einer Möglichkeit das Fahrwerk nach deinen Wünschen einzustellen, solltest du zum ST XA, oder KW V2/V3 greifen.
bamlongdong
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 32
Beiträge: 187
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff: Re: Infos und Erfahrungen Bilstein B14 -
Gepostet: 04.11.2018 - 09:46 Uhr -
Danke!
Facelift / 230 PS / DSG / Pure White / 5 Türer / Honey Comp / AID / Composition Media und Navi / 90 % Scheiben / Fahrassistenzpaket Plus / Fahrprofilauswahl / Spiegelpaket / Dynaudio
Somerräder: Autec Wizard 18 Zoll grau | Reifen: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 XL FP 225/40 R18
Winterräder: Alutec Raptr 18 Zoll schwarz | Reifen: Goodyear Ultra Grip Performance G1 XL FP 225/40 R18
Auspuff: Remus VSD + ESD mit TÜV-Zulassung, 102 mm Chrom Endrohre mattschwarz mit Ofenrohrlack bearbeitet
Lack: Liquid Elements Keramik Versiegelung
BAR
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 46
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2018
Betreff: Re: Infos und Erfahrungen Bilstein B14 -
Gepostet: 05.12.2018 - 11:38 Uhr -
Wenn jemand aus dem Raum Berlin- Brandenburg kommt oder mal auf der Durchreise ist, kann sehr gern mit unserem Vorführwagen GTD FL mal eine Probefahrt bei Interesse machen. Wir haben das B14XL drin. Ich denke die meisten hier haben weder das eine noch das andere Fahrwerk gefahren. Wir Verkaufen nicht nur Bilstein sondern auch KW und haben in unseren RS4 ein KW drin. Also nicht fixiert auf den einen oder anderen
RickA1973
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Bochum
Alter: 52
Beiträge: 227
Dabei seit: 05 / 2017
Betreff: Re: Bilstein B14 Tiefe- & Komfortable Variante VW Golf 7 Gewindefahrwerk -
Gepostet: 06.12.2018 - 15:51 Uhr -
Das ist so gut, das meins wieder raus fliegt.
Warum? Klappert wie Sau, genau wie der Vorgänger....
Golf 7 GTI FL
DSG
Bj 12/17
Tonadorot
Auto hat alles ausser: Pano
Eibach Pro-Kit
Eibach Stabilisatoren
Eibach Spurplatten v/h 10/15