Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
	
	Home » 
		
	Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance » 
		
	PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI
		
	PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI
					Betreff: Re: PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI Audi S1 Ocatvia RS  -  Gepostet: 14.10.2018 - 13:52 Uhr  -  
					
				
				
											Hier der IS38 als PnP LM440 Version (463 PS). Soll einen Tucken später kommen, aber 
mit zusätzlichen 20-30 PS mehr Feuer liefern,weil wohl das Gehäuse vom IS38 etwas
größer ist als das vom IS20 (442 PS). Ob man die 20-30 PS merken wird?
Siehe Video:
https://www.youtube.com/watch?v=TSCJHELcneM
				
								mit zusätzlichen 20-30 PS mehr Feuer liefern,weil wohl das Gehäuse vom IS38 etwas
größer ist als das vom IS20 (442 PS). Ob man die 20-30 PS merken wird?
Siehe Video:
https://www.youtube.com/watch?v=TSCJHELcneM
					G7 GTI Perfomance mit 3" HJS Downpipe = 305 Pferde.
				
								
								
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 08.02.2021 - 19:41 Uhr von Petra.
										
 Grund der Editierung: Direktzitat entfernt
										
									
					Betreff: Re: PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI Audi S1 Ocatvia RS  -  Gepostet: 09.11.2018 - 14:52 Uhr  -  
					
				
				
											Noch ein fast neuer Cupra ST mit dem LM440 (IS20 oder IS38 Basis ???)
Über KolbenKraft-Tuning soll es wohl einen dicken Golf7gti-FORUMS-Rabatt geben
auf die LM IS20 + IS38 Upgradelader.
Müsste man mal nachfragen.
https://www.youtube.com/watch?v=bJD4N9hBrT4
				
								Über KolbenKraft-Tuning soll es wohl einen dicken Golf7gti-FORUMS-Rabatt geben
auf die LM IS20 + IS38 Upgradelader.
Müsste man mal nachfragen.
https://www.youtube.com/watch?v=bJD4N9hBrT4
					G7 PP Stage 1, Tuning LLK und EWG DP
				
								
								
 Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 09.11.2018 - 15:32 Uhr von Petra.
										
 Grund der Editierung: Direktzitate entfernt
										
									
				qwertz1985 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Sachsen-Anhalt (Burgenlandkreis)
Alter:
Beiträge: 586
Dabei seit: 01 / 2017
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Sachsen-Anhalt (Burgenlandkreis)Alter:
Beiträge: 586
Dabei seit: 01 / 2017
				
					Betreff: Re: PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI Audi S1 Ocatvia RS  -  Gepostet: 09.11.2018 - 16:55 Uhr  -  
					
				
				
											@GTI&me
Im Videotitel als auch im Video wird gesagt, dass es sich bei dem LM440 Lader auf Basis des IS38 handelt.
									
				
								Im Videotitel als auch im Video wird gesagt, dass es sich bei dem LM440 Lader auf Basis des IS38 handelt.
									
					GTI 433PS/520Nm
Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor
VCDS vorhanden -> PN
								
												
			Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor
VCDS vorhanden -> PN
					Betreff: Re: PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI Audi S1 Ocatvia RS  -  Gepostet: 07.12.2018 - 16:03 Uhr  -  
					
				
				
											KolbenKraft hat dieses Wochenende eine Handvoll LM440 IS20 zum Sonderpreis. Nach Forumsrabatt fragen. Wer zuerst kommt, malt...
									
				
								
					G7 PP Stage 1, Tuning LLK und EWG DP
				
								
												
			
					Betreff: Re: PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI Audi S1 Ocatvia RS  -  Gepostet: 08.12.2018 - 22:21 Uhr  -  
					
				
				
 
Noch ein LM440 - wohl letzte Woche gemacht.
									
					3" AGA, IC, OEM Ansaugung modified, Wohnort: An der Luxemburger Grenze
				
								
												
			
					Betreff: Re: PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI Audi S1 Ocatvia RS  -  Gepostet: 18.12.2018 - 13:30 Uhr  -  
					
				
				
											(ZITAT 
 )
Der LM440 VW Golf 7 Upgrade-Turbolader (GTI + 7R + Clubsport GTI) läuft seit Dezember 2017 mittlerweile in einer ganzen Armada von G7 GTI (220 + 230 + 265 CS Pferdchen):
Als IS38 Version (420 - 470 PS) und auch besonders als etwas kleinere IS20 Version (380 - 440 PS).
Der kleinere IS20
  geht wie verrückt - Der originale IS38 mit Stage 2 kann in keinster Weise mehr mithalten, wenn beide auf Max. abgestimmt sind. Oder schafft ein GTI etwas bergHOCH  7.6 - 7.8 Sek  von 100-200 (GPS PGear) ? Cool, wenn ja.
Den größeren IS38 LM440 bin ich selbst noch nie gefahren. Keine AHNUNG.
Die TD05+ Rumpfgruppe, Verdichterrad, Abgasrad sind lt. Ladermanufaktur identisch.
Unterschiedlich sind wohl nur die Gehäuse und die Ladedrucksteller.
Der IS38 LM440 schaufelt etwas mehr Luft durch.
									
				
								
 )
Der LM440 VW Golf 7 Upgrade-Turbolader (GTI + 7R + Clubsport GTI) läuft seit Dezember 2017 mittlerweile in einer ganzen Armada von G7 GTI (220 + 230 + 265 CS Pferdchen):
Als IS38 Version (420 - 470 PS) und auch besonders als etwas kleinere IS20 Version (380 - 440 PS).
Der kleinere IS20
  geht wie verrückt - Der originale IS38 mit Stage 2 kann in keinster Weise mehr mithalten, wenn beide auf Max. abgestimmt sind. Oder schafft ein GTI etwas bergHOCH  7.6 - 7.8 Sek  von 100-200 (GPS PGear) ? Cool, wenn ja.
Den größeren IS38 LM440 bin ich selbst noch nie gefahren. Keine AHNUNG.
Die TD05+ Rumpfgruppe, Verdichterrad, Abgasrad sind lt. Ladermanufaktur identisch.
Unterschiedlich sind wohl nur die Gehäuse und die Ladedrucksteller.
Der IS38 LM440 schaufelt etwas mehr Luft durch.
									
					G7 PP Stage 1, Tuning LLK und EWG DP
				
								
								
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.12.2018 - 13:31 Uhr von GTI&me.
										
									
					Betreff: Re: PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI Audi S1 Ocatvia RS  -  Gepostet: 11.02.2019 - 22:49 Uhr  -  
					
				
				
											Hier ein von SLS sehr schön  
 und SOFT  
 gemachter Golf 7 mit LM440 IS20 Turbolader
Der LM440 IS20 Lader macht bei 1.4 bar 400 PS. Zwischen 2500 - 3000 Um/min ist er schon voll da.
Manche fahren den Lader auch nur mit 1.2 bar (360 PS), weil Sie extremes Soft-Tuning wünschen.
Der Lader verträgt auch stabile 2.1 bar (liegt dann bei ca. 445 PS) - siehe die vielen Videos auf Youtube ('PNP LM440')
									
				
								
 und SOFT  
 gemachter Golf 7 mit LM440 IS20 Turbolader
Der LM440 IS20 Lader macht bei 1.4 bar 400 PS. Zwischen 2500 - 3000 Um/min ist er schon voll da.
Manche fahren den Lader auch nur mit 1.2 bar (360 PS), weil Sie extremes Soft-Tuning wünschen.
Der Lader verträgt auch stabile 2.1 bar (liegt dann bei ca. 445 PS) - siehe die vielen Videos auf Youtube ('PNP LM440')
									
					3" AGA, IC, OEM Ansaugung modified, Wohnort: An der Luxemburger Grenze
				
								
								
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 11.02.2019 - 22:51 Uhr von Cup.
										
									
					Betreff: Re: PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI Audi S1 Ocatvia RS  -  Gepostet: 16.02.2019 - 08:28 Uhr  -  
					
				
				
											Hat schon mal jemand versucht mit dem Lader+Software durch die aktuelle AU zu kommen?
Wäre interessant zu wissen ob es da probleme gibt.
				
								Wäre interessant zu wissen ob es da probleme gibt.
				Keron 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Castrop-Rauxel
Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Castrop-RauxelAlter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
				
					Betreff: Re: PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI Audi S1 Ocatvia RS  -  Gepostet: 16.02.2019 - 09:47 Uhr  -  
					
				
				
											Da wirst du keine Probleme bekommen. Die Werte sind wenn du eine Downpipe mit HJS Kat verbaut hast wovon ich mal ausgehe im Grünen Bereich. Auch mit Upgrade Lader.
									
				
								
					FTS Stage 4 ~400PS/570NM, KW DDC Plug & Play, Sachs Kupplung, HG LLK, AGA ab Turbo DTH ReaperV2, TTRS DP Halter, VWR R600 Intake+Inlet, Kolbenkraft Outlet+Druckrohre, 034 Motorlager, R Turbo Lader IS38, GFB DV+, S3 Schaltweg Verkürzung, MFA XP https://www.instagram.com/keronify/
				
								
												
			
					Betreff: Re: PnP-Turbo LM440 Upgradelader Golf 7 GTI Audi S1 Ocatvia RS  -  Gepostet: 16.02.2019 - 18:51 Uhr  -  
					
				
				
											AU hat kürzlich einwandfrei funktioniert mit Upgradelader und HJS 3" Downpipe. HJS baut tolle Sachen.
LM440 (IS20 oder IS38) sowie 3" HJS TÜV EWG Downpipe = Harmonisches Ehepaar
Man kann auch einen normalen IS38 mit HJS Downpipe abstimmen lassen - Dann am besten zu M100 fahren = Immer richtig
				
								LM440 (IS20 oder IS38) sowie 3" HJS TÜV EWG Downpipe = Harmonisches Ehepaar
Man kann auch einen normalen IS38 mit HJS Downpipe abstimmen lassen - Dann am besten zu M100 fahren = Immer richtig
					G7 GTI Perfomance mit 3" HJS Downpipe = 305 Pferde.
				
								
								
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 16.02.2019 - 18:53 Uhr von G7PP.
										
									Ähnliche Themen
| Abgasanlage für den Golf 7 GTI | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Jaak | Antworten: 1037 | 
| Abgasanlage / Downpipe für den Golf 7 GTI Facelift | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: steffenkk | Antworten: 217 | 
| Turbo IS20 Turbolader Ladedruck nach Chiptunning | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: custom-styler | Antworten: 86 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 16:49
			
			
			
		

 golfvigti.com
  
				
