schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Standheizung nachrüsten



 
Max_XCV 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 1065
Dabei seit: 05 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 04.11.2019 - 18:10 Uhr  -  
"Denn laut meiner Werkstatt müsste das Infotainmentsystem beim Hochfahren die Heizung erkennen, ohne was umzuprogrammieren. "

Also ich kenne auch nicht absolut jeden Fall, aber die Steuergeräte bei VW arbeiten mit einem Verbaustatus für jede einzelne Funktion. Von alleine passiert/ändert sich da nichts. Meiner Meinung nach müsste man nur das passende Häkchen setzen und schon sollte das spielen.
Aber schön, dass die Werkstatt mit viel Mühe die Standheizung untergebracht hat.
---
nach unten nach oben
Petra 
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Siegen
Alter:
Beiträge: 13818
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 04.11.2019 - 19:53 Uhr  -  
@Max
Genau für das Häkchen hat VW wohl noch keine Freigabe erteilt, deshalb läuft meine SH nicht übers Infotainmentsystem.
Mein :) und der Boschdienst haben bei VW direkt nachgefragt.

@Michi33
Ich habe, wie schon beschrieben, auch eine Webasto Standheizung vom Boschdienst nachrüsten lassen.
Beim TCR ist, wie beim R, nicht genug Platz an der Stelle, wo eigentlich die werkseitig verbaute Standheizung sitzt.
Und bei den Facelift Modellen R und TCR ist die Steuerung anders. Meine wurde deshalb auf der Fahrerseite unter dem Rücksitz verbaut.
Man hat mir vorher erklärt, dass die SH nicht an das Infotainmentsystem angeschlossen werden kann, wegen Steuergerät und Fehlermeldung und das von VW dafür noch keine Freigabe deshalb vorliegt.
Bedienen kann ich die SH nur mit der Fernbedienung T91, an und aus, Reichweite bis zu (Luftlinie) 1000 m,
das reicht mir so.

Da ich anfangs jedesmal nach dem Verlassen des Wagen, also vor Inbetriebnahme der SH, manuell die Heizung auf HI und die Lüftung nach oben stellen musste, habe ich dies reklamiert. Wer denkt denn immer daran ?

Man hat mir dann nachträglich noch eine Komfortschaltung eingebaut, damit die SH die volle Heizleistung in den Innenraum bringt. Seitdem funktioniert sie wie sie soll, alles gut. Ich hätte zwar auch gerne noch die Möglichkeit, eine bestimmte Uhrzeit einzustellen, aber das ist so nicht möglich. Vielleicht werde ich mir noch die Fernbedienung Telestart T100 nachträglich anschaffen, aber im Moment bin ich mit der jetzigen Lösung zufrieden.

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig mit meiner Schilderung helfen konnte.
Vielleicht können sich ja unsere Boschdienste mal anrufen, Link zu meinen siehe oben.



PS:
Habe es jetzt so wiedergegeben, wie ich (Frau Ü50 O-))es verstanden habe.
Sorry, falls etwas nicht verständlich ist, bin technisch nicht so ganz bewandert. Bei Fragen, einfach fragen :D
Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin

1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R :love:

Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
Dieser Post wurde 3 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 04.11.2019 - 20:10 Uhr von Petra.
nach unten nach oben
Michi33 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 59
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2019
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 04.11.2019 - 20:38 Uhr  -  
Hallo Max,
ja, ich denke auch, dass da lediglich irgendwo ein paar Häckchen fehlen, und vielleicht weiß irgendwer hier im Forum wo und wie diese zu setzen sind.


Hallo Petra,
also wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du eine Standheizung direkt von Webasto, und nicht, so wie ich, von VW als Nachrüstsatz. Meine ist zwar auch eine Webasto Evo Top, aber mit einem VW-Anschlussset, welche prinzipell von den Systemen im Auto erkannt werden sollte. Übers Original-Bedienteil im Auto funktioniert sie ja schon, nur übers Infotainmentsystem halt noch nicht. Daher bestand bei mir auch nicht das Problem mit Fehlermeldungen oder das Lüftereinstellproblem, da das Auto ja weiß, dass eine Standheizung verbaut ist. Nur hat´s das Infotainment noch nicht kapiert, salopp gesagt.
Deine originale von Webasto hat ein anderes Anschlussset, welches vom Auto nicht erkannt wird, deshalb auch das Problem mit der Lüfterstellung. So jedenfalls habe ich die Erklärung vom Boschdienst verstanden.

Da ich meine Standheizung integriert haben wollte, habe ich mir explizit eine aus einem Nachrüstset von VW einbauen lassen.

Du schreibst, dass es beim Facelift R und TCR eine andere Steuerung gibt. Gilt das für unser Problem mit der Standheizung oder allgemein? Wie ich schon weiter oben schrieb, meinte ja mein Boschdienst auch schon, dass mein R anders sei. Vielleicht liegt auch wirklich hier das Problem.

Allgemein zu Freigaben von VW habe ich heut noch erfahren, dass sämtliche Änderungen und Umbauten/Zusatzfunktionen inzwischen nur noch online bei VW möglich sind, d.h. wenn eine neue Funktion freigeschaltet werden soll, muss das direkt über VW gehen unter Eingabe der Fahrgestellnummer. Ohne diese direkte Verbindung geht wohl nix mehr. Wenn meine VW-Werkstatt also die Nummer von meinem R eingibt, um z.B. die Standheizung freizuschalten wird das nicht gehen, da im R halt keine Standheizung vorgesehen ist.
Die örtliche VW-Werkstatt könnte mir das Ding eventuell aber doch durch Setzen des richtigen Häkchens "offline" freischalten, allerdings geht dann die VW-Werksgarantie flöten und die VW-Werkstatt müsste sie allein auf eigenes Risiko übernehmen und dehalb machen die das nicht (mehr).
Bis vor ein paar Jahren war das wohl noch anders und einfacher.

Hoffentlich habe ich mich klar ausgedrückt.

Viele Grüße

Michael

PS: Dass sich unsere Boschdienste vielleicht mal kurzschließen ist eine gute Idee. Ich warte jetzt nochmal ab, was hier im Forum noch kommt und was sich nächste Woche bei meinem Besuch beim Boschdienst ergibt.
Dieser Post wurde 3 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 04.11.2019 - 21:03 Uhr von Michi33.
nach unten nach oben
Petra 
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Siegen
Alter:
Beiträge: 13818
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 04.11.2019 - 22:03 Uhr  -  
Hallo Michi,
danke für deine ausführliche Antwort, habe alles verstanden :D
Wie schon gesagt, scheinbar ist am FL (R und TCR) etwas geändert worden, deshalb ist es nicht so einfach.
Garantieverlust war für mich auch ein Horrorgedanke, aber da man bei meinen nicht am Steuergerät war,
ist das alles ok. Mehr kann ich nicht dazu sagen, da müssen Fachleute ran.

Bin froh, dass meine SH jetzt drin ist, der Winter kann jetzt kommen.
Drück dir die Daumen, dass es bei dir auch klappt. Vielleicht kann ja noch jemand von hier helfen.
Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin

1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R :love:

Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
nach unten nach oben
GTI1409 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 55
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2018
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 04.11.2019 - 23:53 Uhr  -  
Hallo Michael

Ja du mußt im 5F unter Anpassungen ein paar Kanäle auf AKTIV setzen, weil die von Haus aus nicht Aktiviert sind erst dann wird die Standheizung im Infotainment sichtbar.

Gruß
nach unten nach oben
Michi33 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 59
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2019
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 05.11.2019 - 14:00 Uhr  -  
Hallo GTI1409,

danke für deine Antwort.

Sind das diese oder brauchts noch mehr?

ENG122227-ENG117531-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_auxiliary_heating
ENG122227-ENG117533-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_auxiliary_heating_over_threshold_high
ENG122229-ENG117696-Car_Function_List_BAP_Gen2-auxilary_heating_0x03

Wenn es die sind, kann damit mein Boschdienst was anfangen?
Mir wurde gesagt, dass im 5F nix mit Text geht, nur mit Zahlencodes, stimmt das? Deswegen traute er sich bisher nicht dran. Ich habe leider keine Ahnung von der Materie, sondern habe mir mein bescheidenes Wissen "ergoogelt" und erfragt.

Viele Grüße

Michael
nach unten nach oben
Senor GTI 
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 1949
Dabei seit: 01 / 2018
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 05.11.2019 - 14:13 Uhr  -  
5F hast doch auch Anpassungen, genau jene die du aufgezählt hast sind Anpassungen.
Die bewirken, dass die Standheizung im Car Menu angezeigt werden. Ob das reicht, damit alles läuft, weis ich aber nicht genau :)
Nur über 07 Langcoding kann es mal sein, das man das Byte per Zahl ändern muss. (ESP aus und solche Sachen)
Gruß Kevin - Golf7GTI.com Moderator

Golf VII GTI BJ. 2015 Carbon Steel Grey Metallic 180KW 370Nm
8x19"ET50 Borbet LX (Anthrazith/rot) 235/35R19 Hankook V12 Evo²
Discover Media, 4 Türen, Bi Xenon, Climatronic,
Böser Blick, K&N Filter, LED Innenraum, LED TFL, LED RFL, Anklappspiegel mit Upgrade LEDs, viele Codierungen...
nach unten nach oben
Michi33 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 59
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2019
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 05.11.2019 - 14:57 Uhr  -  
Super, werde ich mal so weitergeben.

Danke Senor GTI.

Viele Grüße
Michael
nach unten nach oben
GTI1409 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 55
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2018
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 06.11.2019 - 10:20 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Michi33

Hallo GTI1409,

danke für deine Antwort.

Sind das diese oder brauchts noch mehr?

ENG122227-ENG117531-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_auxiliary_heating
ENG122227-ENG117533-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_auxiliary_heating_over_threshold_high
ENG122229-ENG117696-Car_Function_List_BAP_Gen2-auxilary_heating_0x03

Wenn es die sind, kann damit mein Boschdienst was anfangen?
Mir wurde gesagt, dass im 5F nix mit Text geht, nur mit Zahlencodes, stimmt das? Deswegen traute er sich bisher nicht dran. Ich habe leider keine Ahnung von der Materie, sondern habe mir mein bescheidenes Wissen "ergoogelt" und erfragt.

Viele Grüße

Michael


Hallo Michael

Es müssen alle mit auxilary_heating auf AKTIVIERT Codiert werden (stehen bei dir jetzt auf NICHT AKTIVIERT)).
Und im 5F unter Anpassung wird alles inTextform Codiert.
Ich habs mit VCDS Codiert ganz einfach, dein Boschdienst kriegt das schon hin

Gruß
nach unten nach oben
Michi33 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 59
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2019
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 06.11.2019 - 14:18 Uhr  -  
Zitat geschrieben von GTI1409


Hallo Michael

Es müssen alle mit auxilary_heating auf AKTIVIERT Codiert werden (stehen bei dir jetzt auf NICHT AKTIVIERT)).
Und im 5F unter Anpassung wird alles inTextform Codiert.
Ich habs mit VCDS Codiert ganz einfach, dein Boschdienst kriegt das schon hin

Gruß


Danke für deine Antwort, das hört sich doch schon mal gut an. Bleibt bloß noch die spannende Frage, ob mein FL R wirklich dieselbe Software im Infotainment hat.
Bin mal gespannt, was nächste Woche beim Boschdienst rauskommt. Zur Not soll er mir das VCDS anschließen und ich mach es selber :D

Viele Grüße

Michael
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 01:14