Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Standheizung nachrüsten
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten - Gepostet: 08.12.2020 - 11:29 Uhr -
Kann mal jemand meinen Beitrag von vor 'ner Woche zitieren? Die Beiträge auf dieser Seite kommen mir bekannt vor^^
Immer schön kritisch gegenüber Händleraussagen bleiben
. Auf die Bilder bin ich gespannt, gewiss wird sich ein Platz finden lassen.
Immer schön kritisch gegenüber Händleraussagen bleiben

---
smartcdi
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
zwischen Stuttgart und Karlsruhe
Alter: 71
Beiträge: 1074
Dabei seit: 05 / 2016
Registriert


Herkunft:

Alter: 71
Beiträge: 1074
Dabei seit: 05 / 2016

Betreff: Re: Standheizung nachrüsten - Gepostet: 08.12.2020 - 12:19 Uhr -
@Petra
@dieBrutt
Soderle, um 15h ist die Stunde der Wahrheit. Da bin ich beim Freundlichen und wir schauen uns mal diesen "ominösen" Wasserkühler an. Bin echt gespannt!
Ich hab eben mal so spasseshalber in den Motor und an die entsprechende Stelle geschaut. Da ist nichts aber überhaupt nichts außer jeder Menge Platz für die Standheizung.
@dieBrutt
Soderle, um 15h ist die Stunde der Wahrheit. Da bin ich beim Freundlichen und wir schauen uns mal diesen "ominösen" Wasserkühler an. Bin echt gespannt!
Ich hab eben mal so spasseshalber in den Motor und an die entsprechende Stelle geschaut. Da ist nichts aber überhaupt nichts außer jeder Menge Platz für die Standheizung.
Beste Grüße
Edi
Drei Buchstaben eine Legende... G T I
VW Golf 7 GTI PP, 1/2018, pur white, DSG, Sommer 19 Zoll Brescia, Winter 17 Zoll Keskin, sehr viele Extras, Original VW Standheizung, Spurverbreiterung H & R vorn 1cm und hinten 2 cm je Seite, alle Leuchten LED, Active Lightning System, Discover Media, Marder Stop
Edi
Drei Buchstaben eine Legende... G T I

VW Golf 7 GTI PP, 1/2018, pur white, DSG, Sommer 19 Zoll Brescia, Winter 17 Zoll Keskin, sehr viele Extras, Original VW Standheizung, Spurverbreiterung H & R vorn 1cm und hinten 2 cm je Seite, alle Leuchten LED, Active Lightning System, Discover Media, Marder Stop

DieBrutt
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Heidelberg
Alter: 46
Beiträge: 2424
Dabei seit: 07 / 2018
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 2424
Dabei seit: 07 / 2018

Betreff: Re: Standheizung nachrüsten - Gepostet: 08.12.2020 - 14:39 Uhr -
Halte uns aufm laufenden

Vw Golf GTI 7,5 PP Ez.11/2017. Tornadorot, absolute Vollausstattung, Sommerräder 7,5x18 Et49 Belvedere vom CS, Winterräder BBS Detroit 7,5x18 Et51, KW Street Comfort RMK v/h ~328mm, einige Codierungen, Ansaugung bearbeitet, Pipercross Filtermatte, Turbo Inlet, Turbo Outlet, Silikon Ansaugschlauch, Alu Schaltwippen, Embleme schwarz, Heckwischer clean, TCR AGA ab Kat, DSG Optimierung
smartcdi
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
zwischen Stuttgart und Karlsruhe
Alter: 71
Beiträge: 1074
Dabei seit: 05 / 2016
Registriert


Herkunft:

Alter: 71
Beiträge: 1074
Dabei seit: 05 / 2016

Betreff: Re: Standheizung nachrüsten - Gepostet: 08.12.2020 - 16:57 Uhr -
@Petra
@DieBrutt
@all
Bin schon dabei!!!
Soderle, ich war um drei beim Autohaus. Sie haben den Gti auf die Hebebühne und sich dumm und dämlich gesucht, aber es war natürlich kein Zusatzkühler zu finden. Es ist jede Menge Platz da wo Du "Die Brutt" ja auch die ab Werk drin hast. Ich hatte mich vorbereitet und deinen Post kopiert und das denen gezeigt. Unsere GTIs haben ja fast den selben Produktionsmonat.
Also der Mechaniker meinte dann es müsse gehen und der KD Berater war auch dieser Meinung. Sie haben dann den Chef gefragt und der meinte in breitem Schwäbisch: "also wenn Platz da ist probire mir des einzubaue"
Da war ich natürlich happy.
Die kommt rein und das Bedienteil wird angepasst/getauscht. Eine Fernbedienung ist auch dabei. Und ins Infosystem wird die Sache auch integriert. Also wie "Original ab Werk".
Es ist definitiv so, daß dieser Zusatzkühler bei den Modellen CS, TCR und R verbaut wird nicht aber beim Gti Original.
Ein dickes Dankeschon an dich lieber "Die Brutt" und auch an Petra für die tolle Unterstützung.
Das kenn ich so auch aus dem VW T5 Board für mein Dickschiff. Unsre Boards sparen einem echt Geld und versetzen einen in die Lage mit den Werkstätten auf Augenhöhe zu verhandeln.
Ach ja, wichtig ist noch, daß VW bis Februar 21 eine "Cashback AKTION" macht. Da bekommt auf auf den Einbaunachweis der SH einen Hunni zurück. Bei mir wäre dann der Einbau bei Teuro 2,2.
Außerdem dürfte der Einbau auch bei der Gewährleistung keine Rolle spielen. Ist ja Orignal VW und Vetragswerkstatt von VW (Freundlicher).
Geplant ist der Einbau ab kommenden Montag. Und wenn ich ihn dann wieder habe berichte ich.....
Happy, morgens kein Kratzen der Scheiben mehr und in ein mollig warmes Auto steigen das ich nicht noch warmfahren muß. Die Kiste gewinnt auch an Wert dadurch. Und wenn meine Lady eine halbe Stunde im Laden versenkt kann ich schön angewärmt warten. Das hab ich mir auch verdient!!
Liebe Grüsse
@DieBrutt
@all
Bin schon dabei!!!
Soderle, ich war um drei beim Autohaus. Sie haben den Gti auf die Hebebühne und sich dumm und dämlich gesucht, aber es war natürlich kein Zusatzkühler zu finden. Es ist jede Menge Platz da wo Du "Die Brutt" ja auch die ab Werk drin hast. Ich hatte mich vorbereitet und deinen Post kopiert und das denen gezeigt. Unsere GTIs haben ja fast den selben Produktionsmonat.
Also der Mechaniker meinte dann es müsse gehen und der KD Berater war auch dieser Meinung. Sie haben dann den Chef gefragt und der meinte in breitem Schwäbisch: "also wenn Platz da ist probire mir des einzubaue"
Da war ich natürlich happy.
Die kommt rein und das Bedienteil wird angepasst/getauscht. Eine Fernbedienung ist auch dabei. Und ins Infosystem wird die Sache auch integriert. Also wie "Original ab Werk".
Es ist definitiv so, daß dieser Zusatzkühler bei den Modellen CS, TCR und R verbaut wird nicht aber beim Gti Original.
Ein dickes Dankeschon an dich lieber "Die Brutt" und auch an Petra für die tolle Unterstützung.
Das kenn ich so auch aus dem VW T5 Board für mein Dickschiff. Unsre Boards sparen einem echt Geld und versetzen einen in die Lage mit den Werkstätten auf Augenhöhe zu verhandeln.
Ach ja, wichtig ist noch, daß VW bis Februar 21 eine "Cashback AKTION" macht. Da bekommt auf auf den Einbaunachweis der SH einen Hunni zurück. Bei mir wäre dann der Einbau bei Teuro 2,2.
Außerdem dürfte der Einbau auch bei der Gewährleistung keine Rolle spielen. Ist ja Orignal VW und Vetragswerkstatt von VW (Freundlicher).
Geplant ist der Einbau ab kommenden Montag. Und wenn ich ihn dann wieder habe berichte ich.....
Happy, morgens kein Kratzen der Scheiben mehr und in ein mollig warmes Auto steigen das ich nicht noch warmfahren muß. Die Kiste gewinnt auch an Wert dadurch. Und wenn meine Lady eine halbe Stunde im Laden versenkt kann ich schön angewärmt warten. Das hab ich mir auch verdient!!
Liebe Grüsse
Beste Grüße
Edi
Drei Buchstaben eine Legende... G T I
VW Golf 7 GTI PP, 1/2018, pur white, DSG, Sommer 19 Zoll Brescia, Winter 17 Zoll Keskin, sehr viele Extras, Original VW Standheizung, Spurverbreiterung H & R vorn 1cm und hinten 2 cm je Seite, alle Leuchten LED, Active Lightning System, Discover Media, Marder Stop
Edi
Drei Buchstaben eine Legende... G T I

VW Golf 7 GTI PP, 1/2018, pur white, DSG, Sommer 19 Zoll Brescia, Winter 17 Zoll Keskin, sehr viele Extras, Original VW Standheizung, Spurverbreiterung H & R vorn 1cm und hinten 2 cm je Seite, alle Leuchten LED, Active Lightning System, Discover Media, Marder Stop

Betreff: Re: Standheizung nachrüsten - Gepostet: 08.12.2020 - 17:11 Uhr -
Danke für deine Rückmeldung. Drück dir die Daumen, dass alles reibungslos klappt.
Da hatten wir doch wieder mal mehr Fachkompetenz als die ganzen
Ja, so muss Forum sein
Ich bin ja seit 2015 im Thema Standheizung ganz tief drin, vielleicht kann ich VW mal einen Schulung vorschlagen.
Zoom macht doch mittlerweile alles möglich
Hier noch der Link zur Cashbackaktion von VW https://www.volkswagen.de/de/b...izung.html
Da hatten wir doch wieder mal mehr Fachkompetenz als die ganzen

Ja, so muss Forum sein

Ich bin ja seit 2015 im Thema Standheizung ganz tief drin, vielleicht kann ich VW mal einen Schulung vorschlagen.
Zoom macht doch mittlerweile alles möglich

Hier noch der Link zur Cashbackaktion von VW https://www.volkswagen.de/de/b...izung.html
Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R
Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R

Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs

DieBrutt
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Heidelberg
Alter: 46
Beiträge: 2424
Dabei seit: 07 / 2018
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 2424
Dabei seit: 07 / 2018

Betreff: Re: Standheizung nachrüsten - Gepostet: 08.12.2020 - 17:36 Uhr -
@smartcdi: sehr sehr geil
Nun hoffe ich für dich das der
es auch umsetzen kann und alles klappt/funktioniert wie es soll.

Nun hoffe ich für dich das der

Vw Golf GTI 7,5 PP Ez.11/2017. Tornadorot, absolute Vollausstattung, Sommerräder 7,5x18 Et49 Belvedere vom CS, Winterräder BBS Detroit 7,5x18 Et51, KW Street Comfort RMK v/h ~328mm, einige Codierungen, Ansaugung bearbeitet, Pipercross Filtermatte, Turbo Inlet, Turbo Outlet, Silikon Ansaugschlauch, Alu Schaltwippen, Embleme schwarz, Heckwischer clean, TCR AGA ab Kat, DSG Optimierung
smartcdi
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
zwischen Stuttgart und Karlsruhe
Alter: 71
Beiträge: 1074
Dabei seit: 05 / 2016
Registriert


Herkunft:

Alter: 71
Beiträge: 1074
Dabei seit: 05 / 2016

Betreff: Re: Standheizung nachrüsten - Gepostet: 08.12.2020 - 18:32 Uhr -
@Petra
@Die Brutt
ich danke Euch und berichte dann...
@Die Brutt
ich danke Euch und berichte dann...
Beste Grüße
Edi
Drei Buchstaben eine Legende... G T I
VW Golf 7 GTI PP, 1/2018, pur white, DSG, Sommer 19 Zoll Brescia, Winter 17 Zoll Keskin, sehr viele Extras, Original VW Standheizung, Spurverbreiterung H & R vorn 1cm und hinten 2 cm je Seite, alle Leuchten LED, Active Lightning System, Discover Media, Marder Stop
Edi
Drei Buchstaben eine Legende... G T I

VW Golf 7 GTI PP, 1/2018, pur white, DSG, Sommer 19 Zoll Brescia, Winter 17 Zoll Keskin, sehr viele Extras, Original VW Standheizung, Spurverbreiterung H & R vorn 1cm und hinten 2 cm je Seite, alle Leuchten LED, Active Lightning System, Discover Media, Marder Stop
smartcdi
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
zwischen Stuttgart und Karlsruhe
Alter: 71
Beiträge: 1074
Dabei seit: 05 / 2016
Registriert


Herkunft:

Alter: 71
Beiträge: 1074
Dabei seit: 05 / 2016

Betreff: Re: Standheizung nachrüsten - Gepostet: 11.12.2020 - 21:06 Uhr -
Noch ne kleine Lachnummer dazu:
Heute bekomme ich vom Serviceberater die Mitteilung, daß die Teile da sind und ab Montag eingebaut werden können. Sowei so gut.
Dann bittet er mich, daß ich ihm ein Schreiben unterschreibe, das besagt, daß der Einbau im Kundenwunsch erfolgt und das Autohaus dafür keine Haftung übernehmen wird. Die Rechte der Gewährleistung auf Einbau und Bauteile selbst seinen davon unberührt. Es ging ihnen darum, daß Folgeschäden durch den Einbau die heute noch nicht absehbar sind (z. B. Fahrzeugbrand, Motor-oder Getriebeschäden) ausgenommen sind, da VW den Einbausatzfür mein Modell nicht vorgesehen habe.
Das betrachte ich als einen Freifahrschein für VW die sich eh bei Kulanz etc. so anstellen, daß die mir künftig einen Achsbruch der Hinterachse als Garantiefall ablehnen, da ich mir eine Original VW SH einbauen ließ.
Zuerst hab ich mal die Rechtsberatung des ADAC angerufen und mich beraten lassen. Klar haben die auch dazu geraten nichts zu unterschreiben. Ich hab dem Burschen dann geantwortet per Mail natürlich. Habe sie vor die Wahl gestellt, entweder Einbau des Originals, so wie es auch beim Neufahrzeug verbaut wird (was ja geht) mit voller Garantie oder wir lassen das ganze sein. Er habe mir bei der mündlichen Auftragserteilung nicht gesagt, daß sie nun diesen Haftungsausschluß haben wollen., der VW und das Autohaus von der Haftung ausnimmt.
Danach hab ich im Autohaus angeruifen um die Mail zu avisieren. (wurde mir vom ADAC so empfohlen). Der Serviceberater war aber wohl schon im Wochenende.
Dann am späten Nachmittag Anruf des Inhabers des Autohauses, daß der Berater da wohl übers Ziel hinausgeschossen sei und sie natürlich den Einbau machen ohne daß ich etwas unterschreiben müsse. Die Aussage hab ich auch in meiner Mailbox und mal abgespeichert, falls jemand Gedächtnisschwund erleidet.
Am Montag beginnt der Einbau.
Heute bekomme ich vom Serviceberater die Mitteilung, daß die Teile da sind und ab Montag eingebaut werden können. Sowei so gut.
Dann bittet er mich, daß ich ihm ein Schreiben unterschreibe, das besagt, daß der Einbau im Kundenwunsch erfolgt und das Autohaus dafür keine Haftung übernehmen wird. Die Rechte der Gewährleistung auf Einbau und Bauteile selbst seinen davon unberührt. Es ging ihnen darum, daß Folgeschäden durch den Einbau die heute noch nicht absehbar sind (z. B. Fahrzeugbrand, Motor-oder Getriebeschäden) ausgenommen sind, da VW den Einbausatzfür mein Modell nicht vorgesehen habe.
Das betrachte ich als einen Freifahrschein für VW die sich eh bei Kulanz etc. so anstellen, daß die mir künftig einen Achsbruch der Hinterachse als Garantiefall ablehnen, da ich mir eine Original VW SH einbauen ließ.
Zuerst hab ich mal die Rechtsberatung des ADAC angerufen und mich beraten lassen. Klar haben die auch dazu geraten nichts zu unterschreiben. Ich hab dem Burschen dann geantwortet per Mail natürlich. Habe sie vor die Wahl gestellt, entweder Einbau des Originals, so wie es auch beim Neufahrzeug verbaut wird (was ja geht) mit voller Garantie oder wir lassen das ganze sein. Er habe mir bei der mündlichen Auftragserteilung nicht gesagt, daß sie nun diesen Haftungsausschluß haben wollen., der VW und das Autohaus von der Haftung ausnimmt.
Danach hab ich im Autohaus angeruifen um die Mail zu avisieren. (wurde mir vom ADAC so empfohlen). Der Serviceberater war aber wohl schon im Wochenende.
Dann am späten Nachmittag Anruf des Inhabers des Autohauses, daß der Berater da wohl übers Ziel hinausgeschossen sei und sie natürlich den Einbau machen ohne daß ich etwas unterschreiben müsse. Die Aussage hab ich auch in meiner Mailbox und mal abgespeichert, falls jemand Gedächtnisschwund erleidet.
Am Montag beginnt der Einbau.
Beste Grüße
Edi
Drei Buchstaben eine Legende... G T I
VW Golf 7 GTI PP, 1/2018, pur white, DSG, Sommer 19 Zoll Brescia, Winter 17 Zoll Keskin, sehr viele Extras, Original VW Standheizung, Spurverbreiterung H & R vorn 1cm und hinten 2 cm je Seite, alle Leuchten LED, Active Lightning System, Discover Media, Marder Stop
Edi
Drei Buchstaben eine Legende... G T I

VW Golf 7 GTI PP, 1/2018, pur white, DSG, Sommer 19 Zoll Brescia, Winter 17 Zoll Keskin, sehr viele Extras, Original VW Standheizung, Spurverbreiterung H & R vorn 1cm und hinten 2 cm je Seite, alle Leuchten LED, Active Lightning System, Discover Media, Marder Stop
DieBrutt
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Heidelberg
Alter: 46
Beiträge: 2424
Dabei seit: 07 / 2018
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 2424
Dabei seit: 07 / 2018

Betreff: Re: Standheizung nachrüsten - Gepostet: 11.12.2020 - 23:11 Uhr -
Was ist das für ein Zirkusverein

Vw Golf GTI 7,5 PP Ez.11/2017. Tornadorot, absolute Vollausstattung, Sommerräder 7,5x18 Et49 Belvedere vom CS, Winterräder BBS Detroit 7,5x18 Et51, KW Street Comfort RMK v/h ~328mm, einige Codierungen, Ansaugung bearbeitet, Pipercross Filtermatte, Turbo Inlet, Turbo Outlet, Silikon Ansaugschlauch, Alu Schaltwippen, Embleme schwarz, Heckwischer clean, TCR AGA ab Kat, DSG Optimierung
Magic-GTI
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
50126 Bergheim
Alter: 56
Beiträge: 685
Dabei seit: 08 / 2019
Registriert


Herkunft:

Alter: 56
Beiträge: 685
Dabei seit: 08 / 2019

Betreff: Re: Standheizung nachrüsten - Gepostet: 12.12.2020 - 05:28 Uhr -
Unglaublich. Aber so geht es mittlerweile fast überall. Es wird gedruckt, Verantwortung verschoben , der Kunde über den Tisch gezogen. Sowas gab es in den 70 er und 80 er nicht oder kaum. Da galt noch sowas wie Ehrgefühl. Heute gilt wer wen am besten vertraglich über den Tisch gezogen hat.
Gäbe es einen Thread dazu, hätte ich Euch hier mal meine Geschichte dazu erzählt, wie ich durch meinen GTI Kauf erst erfuhr, dass VW mir vor 9 Jahren einen Unfallwagen verkaufte....unfallfrei für 19.000 versteht sich....
Egal, Du kriegst nun Deine Standheizung mit Garantie so wie es sich gehört. Freut mich.
Gäbe es einen Thread dazu, hätte ich Euch hier mal meine Geschichte dazu erzählt, wie ich durch meinen GTI Kauf erst erfuhr, dass VW mir vor 9 Jahren einen Unfallwagen verkaufte....unfallfrei für 19.000 versteht sich....
Egal, Du kriegst nun Deine Standheizung mit Garantie so wie es sich gehört. Freut mich.
Ähnliche Themen
Anhängerkupplung AHK nachrüsten nur TCR | Forum: Exterieur | Autor: VW_Golf_7_GTI_TCR | Antworten: 2 |
Anhängerkupplung AHK nachrüsten | Forum: Exterieur | Autor: RS317 | Antworten: 269 |
Kessy / Keyless Access nachrüsten | Forum: Elektronik | Autor: simpson | Antworten: 38 |
Tempomat / GRA /Geschwindigkeitsanlage > nachrüsten | Forum: Elektronik | Autor: Propellerhead | Antworten: 122 |
DAB + nachrüsten | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: marathoni | Antworten: 13 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 06:39