Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
Chiptuning & Leistungssteigerung allgemein
Chiptuning & Leistungssteigerung allgemein
Betreff: Re: Chiptuning, Leistungssteigerung GTI allgemein - Gepostet: 19.09.2018 - 22:23 Uhr -
Das kannste auch glauben. Deshalb wird er auch nicht verkauft, sondern immer weiter verbessert. Natürlich mit TüV

Gruß Markus - Golf7GTI.com Moderator
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
DieBrutt
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Heidelberg
Alter: 46
Beiträge: 2424
Dabei seit: 07 / 2018
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 2424
Dabei seit: 07 / 2018

Betreff: Re: Chiptuning, Leistungssteigerung GTI allgemein - Gepostet: 20.09.2018 - 06:44 Uhr -

Vw Golf GTI 7,5 PP Ez.11/2017. Tornadorot, absolute Vollausstattung, Sommerräder 7,5x18 Et49 Belvedere vom CS, Winterräder BBS Detroit 7,5x18 Et51, KW Street Comfort RMK v/h ~328mm, einige Codierungen, Ansaugung bearbeitet, Pipercross Filtermatte, Turbo Inlet, Turbo Outlet, Silikon Ansaugschlauch, Alu Schaltwippen, Embleme schwarz, Heckwischer clean, TCR AGA ab Kat, DSG Optimierung
Betreff: Re: Chiptuning, Leistungssteigerung GTI allgemein - Gepostet: 20.09.2018 - 08:13 Uhr -
Zum Thema neuer TSI Motor im [b]Performance GTI [/b]
https://www.autoblog.com/2018/...pt-045720/
Für den Vortrieb des neuen Jetta sorgte ein Vierzylinder-Turbomotor der Baureihe EA2888.
Dieser Motor kommt auch in anderen Volkswagen zum Beispiel dem Golf GTI Performance2 (180 kW / 245 PS) zum Einsatz. Für die Rekordfahrt wurde die Leistung des Triebwerks auf 447 kW / 608 PS (bei 8.500 1/min) gesteigert.
Dazu setzten die Volkswagen Ingenieure unter anderem neue Pleuel, Kolben, Ventile und Nockenwellen sowie einen größeren Turbolader und eine neue Abgasanlage ein.
Der serienmäßige Motorblock und die Kurbelwelle blieben unverändert.
https://www.autoblog.com/2018/...pt-045720/
Für den Vortrieb des neuen Jetta sorgte ein Vierzylinder-Turbomotor der Baureihe EA2888.
Dieser Motor kommt auch in anderen Volkswagen zum Beispiel dem Golf GTI Performance2 (180 kW / 245 PS) zum Einsatz. Für die Rekordfahrt wurde die Leistung des Triebwerks auf 447 kW / 608 PS (bei 8.500 1/min) gesteigert.
Dazu setzten die Volkswagen Ingenieure unter anderem neue Pleuel, Kolben, Ventile und Nockenwellen sowie einen größeren Turbolader und eine neue Abgasanlage ein.
Der serienmäßige Motorblock und die Kurbelwelle blieben unverändert.
qwertz1985
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen-Anhalt (Burgenlandkreis)
Alter:
Beiträge: 572
Dabei seit: 01 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 572
Dabei seit: 01 / 2017

Betreff: Re: Chiptuning, Leistungssteigerung GTI allgemein - Gepostet: 21.09.2018 - 12:03 Uhr -
Hallo an alle.
Ich hätte mal an alle die ihren GTI auf 360PS und mehr optimiert haben eine Frage.
Was habt ihr zusätzlich zu den Standard Tuning Sachen (Downpipe,AGA,LLK etc.) noch optimiert/ersetzt? Bsp Zündkerze, Zündspule, Pleuel, Kraftstoffpumpe, Einspritzventile etc..
Danke!

Ich hätte mal an alle die ihren GTI auf 360PS und mehr optimiert haben eine Frage.
Was habt ihr zusätzlich zu den Standard Tuning Sachen (Downpipe,AGA,LLK etc.) noch optimiert/ersetzt? Bsp Zündkerze, Zündspule, Pleuel, Kraftstoffpumpe, Einspritzventile etc..
Danke!

GTI 433PS/520Nm
Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor
VCDS vorhanden -> PN
Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor
VCDS vorhanden -> PN
Betreff: Re: Chiptuning, Leistungssteigerung GTI allgemein - Gepostet: 21.09.2018 - 13:38 Uhr -
der Serien GTI Lader schafft keine 360PS der Golf R Lader schon aber wenn man soweit schon ist dann gleich upgrade lader

Keron
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Castrop-Rauxel
Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014

Betreff: Re: Chiptuning, Leistungssteigerung GTI allgemein - Gepostet: 21.09.2018 - 14:00 Uhr -
Serien Zündkerzen, Zündspule, Pleuel, Kraftstoffpumpe, Einspritzventile reichen vollkommen aus bis ca 450 PS. Mit dem IS 20 machst ca 340 PS. Darüber hinaus entweder nen IS38 oder gleich nen Upgrade Lader LM 440 oder LM 500. Für den letzteren dann aber auch Kolben und Pleuel etc. machen. Die Upgrade Lader haben allerdings zum IS38 den Nachteil das das Ansprechverhalten sich ca 600 Umdrehungen nach hinten verlagert.
FTS Stage 4 ~400PS/570NM, KW DDC Plug & Play, Sachs Kupplung, HG LLK, AGA ab Turbo DTH ReaperV2, TTRS DP Halter, VWR R600 Intake+Inlet, Kolbenkraft Outlet+Druckrohre, 034 Motorlager, R Turbo Lader IS38, GFB DV+, S3 Schaltweg Verkürzung, MFA XP https://www.instagram.com/keronify/

qwertz1985
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen-Anhalt (Burgenlandkreis)
Alter:
Beiträge: 572
Dabei seit: 01 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 572
Dabei seit: 01 / 2017

Betreff: Re: Chiptuning, Leistungssteigerung GTI allgemein - Gepostet: 21.09.2018 - 15:05 Uhr -
@Keron
Spürt man die 600 Umdrehungen die nach hinten verschoben sind bei der Mehrleistung überhaupt?
Du hast den originalen IS38 Lader bei dir drin oder?
Spürt man die 600 Umdrehungen die nach hinten verschoben sind bei der Mehrleistung überhaupt?
Du hast den originalen IS38 Lader bei dir drin oder?
GTI 433PS/520Nm
Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor
VCDS vorhanden -> PN
Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor
VCDS vorhanden -> PN

Betreff: Re: Chiptuning, Leistungssteigerung GTI allgemein - Gepostet: 21.09.2018 - 15:13 Uhr -
Zitat geschrieben von GTI&me
VAG Tuning-Spezialist HGR hat erneut PnP LM-Lader im G7 GTI verbaut
und wohl wie immer TOP abgestimmt - Den Golf würde ich gerne mal treten wollen.


Mein Golf möchte von Dir aber nicht getreten werden

Zitat geschrieben von GTI&me
Ein VRS mit dem Golf 7 GTI (220 PS) Motor - Den PnP LM500 eingebaut und 500 PS.
Der RS läuft schon ziemlich gut, aber der zieht sowas von Zündung. Typische Vollgas Abstimmung auf dem Prüfstand und auf der Straße fährt das ganze dann ziemlich "bescheiden". Bei der Geschichte kann ich leider mitreden, aber jetzt läuft er vernünftig.

Betreff: Re: Chiptuning, Leistungssteigerung GTI allgemein - Gepostet: 22.09.2018 - 10:12 Uhr -
Zitat geschrieben von Keron
Serien Zündkerzen, Zündspule, Pleuel, Kraftstoffpumpe, Einspritzventile reichen vollkommen aus bis ca 450 PS. Mit dem IS 20 machst ca 340 PS. Darüber hinaus entweder nen IS38 oder gleich nen Upgrade Lader LM 440 oder LM 500. Für den letzteren dann aber auch Kolben und Pleuel etc. machen. Die Upgrade Lader haben allerdings zum IS38 den Nachteil das das Ansprechverhalten sich ca 600 Umdrehungen nach hinten verlagert.
Alles wieder absolut präzise auf den Punkt gebracht - Das ist man von Keron gewohnt - Danke.
Bei den LM Ladern (Gen.2) ist noch zu erwähnen, dass der LM440 IS20 ca. 400 U/min. früher als der originale IS38 anspricht und der LM440 IS38 Version ca. 300 U/min. später als der originale IS38 kommt. Der Fuß und das Hirn brauchen ca. 3-4 Tage um sich zu adaptieren:-)
Gibt also zwei Versionen vom LM440.
Der auf IS38 Basis hat ab 6000 U/min. noch mehr Feuer (ca. +30 PS).
[video]Hier im Video gut erläutert.[/video]
https://www.youtube.com/watch?v=TSCJHELcneM
G7 PP Stage 1, Tuning LLK und EWG DP

Betreff: Re: Chiptuning, Leistungssteigerung GTI allgemein - Gepostet: 22.09.2018 - 11:07 Uhr -
Keron, M100 und andere haben hier mit die meiste Ahnung. Ich deutlich weniger.
Hier ein Video gefunden, das zeigt, wann der LM440 (wahrscheinlich IS20 Basis) einsetzt.
Ab 2200 U/min. geht es los und es ist kein Kick wahrnehmbar - Er setzt wohl sofort ein.
Genau bei Min: 2:24 im Vid.
https://www.youtube.com/watch?v=3W80YM6lJk4
Hier ein Video gefunden, das zeigt, wann der LM440 (wahrscheinlich IS20 Basis) einsetzt.
Ab 2200 U/min. geht es los und es ist kein Kick wahrnehmbar - Er setzt wohl sofort ein.
Genau bei Min: 2:24 im Vid.
https://www.youtube.com/watch?v=3W80YM6lJk4
3" AGA, IC, OEM Ansaugung modified, Wohnort: An der Luxemburger Grenze


Ähnliche Themen
Kupplung Handschalter nach Leistungssteigerung > Erfahrungen, Probleme | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: gT_11 | Antworten: 44 |
ABT Leistungssteigerung Chiptuning > Erfahrungen/Meinungen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: chris1288gti | Antworten: 62 |
Sicherheitsgurt / Gurte > Allgemein - Clubsport - TCR | Forum: Interieur | Autor: Foxhound | Antworten: 51 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 08:10