Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Splittersieb im HF LLK Ladeluftkühler verbaut
Betreff: Splittersieb im HF LLK Ladeluftkühler verbaut - Gepostet: 27.11.2016 - 19:44 Uhr -

Golf 7 GTI P 02/2014 | DSG | HF LLK | Turbo In & Outlet | DTH Downpipe | Crank Pulley Kit | Airbox bearbeitet mit Pipercross | Endtopf optimiert | Stage 2 330PS / 500NM


Betreff: Re: Splittersieb im HF LLK verbaut - Gepostet: 28.11.2016 - 08:34 Uhr -
Siehe Überschrift.
Gruß Markus - Golf7GTI.com Moderator
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Betreff: Re: Splittersieb im HF LLK verbaut - Gepostet: 28.11.2016 - 08:47 Uhr -
Und das bringt was?
Golf 7 GTI PP BJ 07/2014 - Serie - 130.000km
Betreff: Re: Splittersieb im HF LLK verbaut - Gepostet: 28.11.2016 - 09:29 Uhr -
Moin. Ich habe es vom Polo G40 genommen wo man sich für knapp 20€ mit Versand nicht beschweren kann. Es ist etwas grösser aber passt in die Einlassseite des LLK. Es hat ne Maschengrösse von 0,6mm aus V2A und soll den Ladedruck nicht beeinflussen.
Falls nun der Lader hoch geht fängt dieses Sieb erst mal soweit das gröbste ab. Folgeschäden werden so minimiert.
Da ich einen neuen Turbo verbaut habe und meinen LLK auch aufwendig gereinigt hatte kam mir dieses Sieb wieder in den Sinn was mein G40 und G60 von früher immer schon hatten.
Falls nun der Lader hoch geht fängt dieses Sieb erst mal soweit das gröbste ab. Folgeschäden werden so minimiert.
Da ich einen neuen Turbo verbaut habe und meinen LLK auch aufwendig gereinigt hatte kam mir dieses Sieb wieder in den Sinn was mein G40 und G60 von früher immer schon hatten.
Golf 7 GTI P 02/2014 | DSG | HF LLK | Turbo In & Outlet | DTH Downpipe | Crank Pulley Kit | Airbox bearbeitet mit Pipercross | Endtopf optimiert | Stage 2 330PS / 500NM
Betreff: Re: Splittersieb im HF LLK verbaut - Gepostet: 04.12.2016 - 17:27 Uhr -
Hallo,
klingt sehr interessant!!!
Wäre toll, wenn du mal eine Bezugsquelle nennen könntest!!!
ich vermute ebay???
http://www.ebay.de/itm/Splitte...1002775019
oder kennst du oder jemand andere die Maße am SERIEN LLK Eingang???
du hast ja den Serien LLK "rumliegen" und könntest ja mal messen
klingt sehr interessant!!!
Wäre toll, wenn du mal eine Bezugsquelle nennen könntest!!!
ich vermute ebay???
http://www.ebay.de/itm/Splitte...1002775019
oder kennst du oder jemand andere die Maße am SERIEN LLK Eingang???
du hast ja den Serien LLK "rumliegen" und könntest ja mal messen

2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic

Betreff: Re: Splittersieb im HF LLK verbaut - Gepostet: 05.12.2016 - 09:45 Uhr -
Ja genau der link ist das was ich mir besorgt habe. Da steht das sie auch Sondergrößen fertigen. Da bekam ich aber keine Antwort zurück.
Das Maß von originalen ist innen 56mm.
Das Maß von originalen ist innen 56mm.
Golf 7 GTI P 02/2014 | DSG | HF LLK | Turbo In & Outlet | DTH Downpipe | Crank Pulley Kit | Airbox bearbeitet mit Pipercross | Endtopf optimiert | Stage 2 330PS / 500NM
Betreff: Re: Splittersieb im HF LLK verbaut - Gepostet: 05.12.2016 - 20:09 Uhr -
vielen Dank!!!
nochmal zum Serien-LLK:
Innenmaß: 56mm
Außenmaß: ???
tippe auf 58mm...also hätte man 1mm "Flansch"
Mit den Werten würde ich dann mal da anrufen
nochmal zum Serien-LLK:
Innenmaß: 56mm
Außenmaß: ???
tippe auf 58mm...also hätte man 1mm "Flansch"
Mit den Werten würde ich dann mal da anrufen

2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Ähnliche Themen
Geräusche beim Lenken - Federn verbaut | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Guestuser | Antworten: 31 |
Ladeluftkühler LLK > Fragen, Erfahrungen usw. | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Keron | Antworten: 136 |
Welchen Motor hat denn der GTI / Perfomance verbaut > EA888 | Forum: Allgemein | Autor: Sensei1978 | Antworten: 57 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 08:25